Die Auswirkung der Kapitalstru... Kryptowährungen und das Intern... Hat der 'Value Effekt... Internationales Aktienportfoli... Auswirkungen des Deutschen Cor...


    Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise

    Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise

    Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise

    Kurz und knapp

    • Bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen während der Finanzkrise von 2007 bis 2009.
    • Basierend auf einer Bachelorarbeit mit der Note 1,3, verfasst 2015 an der Universität Augsburg im Fachbereich BWL, insbesondere Investition und Finanzierung.
    • Entschlüsselt die komplexe Interaktion zwischen Kapitalstrukturen und Aktienrenditen in Zeiten hoher Schwankungen.
    • Liefert wertvolle Erkenntnisse für Investoren und Entscheidungsträger zur optimalen Kapitalstruktur und Finanzierungsentscheidungen in Krisenzeiten.
    • Zielt darauf ab, Wirtschaftswissenschaftler, Studenten und Interessierte zu befähigen, die Dynamik der Märkte besser zu verstehen.
    • Eine herausragende Ressource für alle, die tiefere Einblicke in Aktienrenditen und Kapitalstruktur gewinnen möchten.

    Beschreibung:

    Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise - dieses spannende Buch bietet eine fundierte Analyse der Kapitalstruktur und ihrer direkten Auswirkungen auf Aktienrenditen während einer der turbulentesten Zeiten der modernen Wirtschaftsgeschichte. Basierend auf einer Bachelorarbeit, die mit der exzellenten Note 1,3 bewertet wurde, entfaltet der Autor eine tiefgreifende empirische Untersuchung, die im Jahr 2015 im Fachbereich BWL, insbesondere Investition und Finanzierung, an der renommierten Universität Augsburg verfasst wurde.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die Vergangenheit reisen und die Finanzkrise von 2007 bis 2009 aus einer neuen Perspektive verstehen. Mit diesem Werk erhalten Sie genau diese Möglichkeit. Es entschlüsselt die komplexe Interaktion zwischen Kapitalstrukturen und Aktienrenditen, die in jener Zeit besonders hohen Schwankungen unterlagen. Der Leser erfährt aus erster Hand, wie die Niedrigzinspolitik der Federal Reserve und die darauf folgende Blase am US-Immobilienmarkt zu einem globalen Finanzsturm führten.

    Für Investoren und Entscheidungsträger in der Wirtschaft ist das Wissen um die optimale Kapitalstruktur von immenser Bedeutung. Dieses Buch liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Finanzierungsentscheidungen Unternehmen in Krisenzeiten treffen sollten, um die Eigenkapitalrentabilität zu maximieren. Es behandelt die Frage, wie viel Fremd- beziehungsweise Eigenkapital zur Finanzierung genutzt werden sollte und legt dar, welche Implikationen sich daraus für Unternehmen ergeben.

    Verankert in der Kategorie 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, Weltwirtschaft & Weltwirtschaftskrise', ist dieses Buch eine herausragende Ressource für alle, die tiefer in die Thematik der Aktienrenditen und Kapitalstruktur eintauchen möchten. Es richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Studenten und alle, die die Dynamik der Märkte in Krisenzeiten besser verstehen wollen. Versetzen Sie sich in die Lage eines Unternehmensführers, dessen Entscheidungen in der Krise über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um solche Entscheidungen mit fundiertem Wissen zu treffen.

    Letztes Update: 17.09.2024 07:54


    Kategorien