Die Aufsichtsratstätigkeit in ... Die börsennotierte Aktiengesel... Die betriebswirtschaftliche Au... Reichtum und Vermögen Neue Aktivierungsmöglichkeit d...


    Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung.

    Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung.

    Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung.

    Kurz und knapp

    • Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung ist ein unverzichtbares Fachbuch für Rechtsexperten und Praktiker in Aufsichtsräten.
    • Ralph Schilha erklärt das Zusammenspiel zwischen Gesellschaftsrecht und Strafrecht und bietet einen wesentlichen Leitfaden für die rechtliche Bewertung von Aufsichtsratsentscheidungen.
    • Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Fallstudien zur strafrechtlichen Verantwortung nach §§ 13 und 266 StGB.
    • Es gibt eine methodische Herangehensweise mit detaillierten Fallstudien, um die strafrechtlichen Konsequenzen von Aufsichtsratsentscheidungen zu verstehen.
    • Ausgezeichnet mit dem Ruprecht-Karls-Preis 2008, zeigt das Buch Schilha's herausragende wissenschaftliche Leistungen und inspirierenden Dialog über Disziplingrenzen hinweg.
    • Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht, ist es ideal für alle, die rechtlich informiert bleiben möchten.

    Beschreibung:

    Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sowohl Rechtsexperten als auch Praktiker in Aufsichtsräten anspricht. Ralph Schilha gelingt es, das komplexe Zusammenspiel zwischen Gesellschaftsrecht und Strafrecht aufzuklären und aufzugreifen, was es zu einem essentiellen Leitfaden für alle macht, die mit der rechtlichen Bewertung von Aufsichtsratsentscheidungen betraut sind.

    Dieses Werk bietet nicht nur theoretische, sondern auch praktische Einblicke in die strafrechtlichen Pflichten eines Aufsichtsrats gemäß § 13 StGB. Jeder, der sich mit den Verantwortlichkeiten innerhalb eines Unternehmens auseinandersetzt, findet hier wertvolle Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen von Untreue gemäß § 266 StGB. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Bereich der Aufsichtsratstätigkeit haben oder neu in diesem Feld sind, diese Publikation liefert das Rüstzeug, um mögliche strafrechtliche Konsequenzen einer faktischen Unternehmensleitung durch den Aufsichtsrat zu verstehen.

    Was dieses Buch wirklich einzigartig macht, ist seine methodische Herangehensweise. Es beginnt mit einer theoretischen Auseinandersetzung, gefolgt von praktischen Fallstudien, die den Leser ermutigen, das Gelernte unmittelbar anzuwenden. Die detaillierte Darstellung individueller strafrechtlicher Verantwortungen bei delinquentem Verhalten innerhalb des Kollegialorgans sorgt für ein umfassendes Verständnis, das weit über das Übliche hinausgeht.

    Diese Auszeichnung mit dem Ruprecht-Karls-Preis 2008 verdeutlicht die herausragende wissenschaftliche Leistung, die diesem Buch zugrunde liegt. Schilha's gedanklicher Dialog über die Disziplingrenzen hinweg ist mehr als nur informativ; er ist inspirierend für jeden, der sich tiefergehend mit den strafrechtlichen Aspekten der Aufsichtsratstätigkeit befassen will.

    Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Weiteres zum Strafrecht, ist Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung die ideale Wahl für alle, die in einem schnelllebigen Umfeld rechtlich auf dem Laufenden bleiben möchten. Lassen Sie sich von Ralph Schilha's Expertise leiten und sichern Sie sich dieses bedeutende Werk für Ihre persönliche oder berufliche Weiterbildung.

    Letztes Update: 16.09.2024 14:09


    Kategorien