Dezentrales Banking auf Basis ... Freiheit, Gleichheit, Eigentum... Konecny, D: Automatisierte Akt... Bookbuilding versus Auktionen.... Die besten Dividenden-Aktien s...


    Dezentrales Banking auf Basis der Ethereum Blockchain. Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht

    Dezentrales Banking auf Basis der Ethereum Blockchain. Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht

    Dezentrales Banking auf Basis der Ethereum Blockchain. Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht

    Kurz und knapp

    • Der Ansatz des dezentralen Bankings auf Basis der Ethereum-Blockchain könnte die Finanzlandschaft revolutionieren.
    • Die empirische Analyse beleuchtet die Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht und vergleicht dezentrales Banking mit klassischem Online-Banking.
    • Die Blockchain-Technologie bietet Dezentralität, Zuverlässigkeit und Fälschungssicherheit und wird als zentrales Element für die Zukunft der Finanzbranche betrachtet.
    • Dieses Werk liefert tiefen Einblick in die praktischen und theoretischen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie, die auch Expertenkommissionen und die deutsche Regierung als zukunftsweisend ansehen.
    • Das Buch richtet sich an Leser, die zwischen akademischer Forschung und praktischem Nutzen navigieren und die Zukunft des Bankings verstehen möchten.
    • Es eignet sich für Technikenthusiasten und alle, die ihre Perspektive auf das Banking der Zukunft erweitern wollen.

    Beschreibung:

    Dezentrales Banking auf Basis der Ethereum Blockchain – ein innovativer Ansatz, der die Finanzlandschaft revolutionieren könnte. Diese Masterarbeit, die aus dem Jahr 2020 stammt und im Bereich Informatik mit der Note 1,3 an der Universität Rostock verfasst wurde, bietet eine spannende empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht.

    Inmitten eines digitalen Wandels stellt sich die Frage: Wie können herkömmliche Bankdienstleistungen mit der rasanten Entwicklung technologischer Lösungen mithalten? Diese Arbeit greift genau diese Frage auf, indem sie das Konzept des dezentralen Banking mit der Ethereum-Blockchain analysiert. Ein Vergleich mit dem klassischen OnlineBanking zeigt auf, welches Potenzial in der Dezentralisierung liegt.

    Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Besonders durch ihre Eigenschaften wie Dezentralität, Zuverlässigkeit und Fälschungssicherheit hebt sie sich hervor. Diese Studie beleuchtet, warum Blockchain als zentrales Element für die Zukunft der Finanzbranche gesehen wird und welche Faktoren die Nutzungsabsicht beeinflussen. Ein spannender Aspekt für all jene, die sich für innovative Lösungen im Finanzsektor interessieren.

    Jens Spahn, ehemaliger Finanzstaatssekretär, brachte es bei einem 'UdL Digital Talk'-Interview im Telefónica Basecamp in Berlin auf den Punkt: Die Blockchain hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Dieses Werk bietet einen tiefen Einblick in die praktischen und theoretischen Möglichkeiten dieser Technologie, die Expertenkommissionen und selbst die deutsche Regierung als zukunftweisend betrachten.

    Für Leser, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, Hardware & Technik sowie Vernetzung & Internet nach Wissen suchen, eröffnet dieses Buch neue Horizonte. Es bewegt sich geschickt zwischen akademischer Forschung und praktischem Nutzen, ideal für Fachleute sowie für all diejenigen, die die Zukunft des Bankings verstehen und gestalten möchten.

    Ob Sie nun ein Technikenthusiast sind oder einfach nur die Möglichkeiten des dezentralen Bankings auf der Ethereum-Blockchain verstehen wollen – diese empirische Analyse wird Ihr Verständnis erweitern und möglicherweise Ihre Perspektive auf das Banking der Zukunft entscheidend verändern.

    Letztes Update: 17.09.2024 03:20


    Kategorien