Der vermögensverwaltende Versi... Die kleine Aktiengesellschaft ... Nationale und grenzüberschreit... Cash-Dividende vs. Aktienrückk... Prognostizierbarkeit deutscher...


    Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag als Gestaltungsinstrument der Vermögensplanung

    Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag als Gestaltungsinstrument der Vermögensplanung

    Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag als Gestaltungsinstrument der Vermögensplanung

    Kurz und knapp

    • Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag bietet eine Möglichkeit, Vermögensnachfolge mit einem steuerrechtlich vorteilhaften Instrument zu sichern, das grenzüberschreitende Vorteile bietet.
    • Das Buch entstammt einer Masterarbeit der Hochschule Aalen und liefert tiefgehende Einblicke in die Nutzung von Versicherungsverträgen zur Vermögensnachfolgeplanung.
    • Leser erfahren, wie sie mit einem vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag komplexe Vermögensstrukturen, einschließlich Unternehmensanteilen und Immobilien, effektiv handhaben können.
    • Das Werk beleuchtet sowohl nationale als auch internationale steuerrechtliche Fragen, besonders relevant bei der Übertragung von Gesellschaftsanteilen auf ausländische Verträge.
    • Der Inhalt richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Börse, Geld und Versicherung, die fundiertes Wissen zur strategischen Vermögensplanung suchen.
    • Nutzer können bisher wenig beachtete Möglichkeiten des Versicherungsvertrags entdecken und die Herausforderungen der Vermögensnachfolgeplanung effizient meistern.

    Beschreibung:

    Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag als Gestaltungsinstrument der Vermögensplanung bietet eine faszinierende Möglichkeit, die oft übersehene Welt der Lebensversicherungsverträge in ein effizientes Werkzeug zur Vermögensgestaltung zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Vermögensnachfolge mit einem einzigen Instrument sichern, das nicht nur ertragssteuerlich von Vorteil ist, sondern auch grenzüberschreitend steuerrechtliche Vorteile bietet.

    Dieses Buch, hervorgegangen aus einer Masterarbeit der Hochschule Aalen, bietet tiefgehende Einblicke in den vermögensverwaltenden Versicherungsvertrag und zeigt auf, wie er als Gestaltungsinstrument besonders in der Vermögensnachfolgeplanung eingesetzt werden kann. In Deutschland werden Lebensversicherungsverträge oft primär aufgrund ihrer steuerlichen Vorteile abgeschlossen. Doch das Potenzial, das in der Übertragung von Unternehmensanteilen und illiquiden Vermögenswerten wie Immobilien liegt, bleibt häufig ungenutzt.

    Erfahren Sie durch die gut recherchierte und praxisorientierte Darstellung, wie Sie durch geschickte Nutzung eines vermögensverwaltenden Versicherungsvertrags komplexe Vermögensstrukturen handhaben können. Das Werk beleuchtet nicht nur nationale, sondern auch internationale steuerrechtliche Fragestellungen, die besonders beim Übertragen von Gesellschaftsanteilen auf ausländische Versicherungsverträge relevant werden. Ein wahrer Schatz an Wissen für alle, die strategisch ihre Vermögensplanung gestalten wollen.

    Der vermögensverwaltende Versicherungsvertrag als Gestaltungsinstrument der Vermögensplanung richtet sich an Leser, die im Bereich Business und Karriere, speziell in den Kategorien Börse, Geld und Versicherung, fundiertes Wissen erlangen möchten. Drehen Sie die Herausforderungen der Vermögensnachfolgeplanung zu Ihrem Vorteil und nutzen Sie die bisher wenig beachteten Möglichkeiten dieses Instruments effizient aus.

    Letztes Update: 17.09.2024 04:43


    Kategorien