Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs börsennotierter Fussballvereine
Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs börsennotierter Fussballvereine
Kurz und knapp
- Die Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von Fußballergebnissen auf die Aktienkurse börsennotierter Fußballvereine, insbesondere Borussia Dortmund.
- Dieses Werk, bewertet mit der Note 1,0 im Jahr 2012, nutzt das renommierte Drei-Faktor-Modell von Fama und French zur Analyse der Börsenkursreaktionen auf sportliche Ereignisse.
- Investoren und Fußballenthusiasten können lernen, wie unerwartete Ergebnisse, insbesondere Niederlagen, signifikante Marktreaktionen hervorrufen und wie sie diese Volatilität zu ihrem Vorteil nutzen können.
- Die Untersuchung offenbart den "Heimvorteil" als einen wichtigen psychologischen Faktor, der selbst von Investoren berücksichtigt wird, und zeigt damit die unterschätzte Tiefe der Sportpsychologie im Wirtschaftskontext.
- Dieses Buch ist ein kritischer Leitfaden für diejenigen, die die Schnittstelle von Sport, Wirtschaft und Investition verstehen möchten und fällt unter die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft.
- Es bietet essentielle Einsichten für alle, die nachvollziehen wollen, wie sportliche Erfolge finanzielle Auswirkungen jenseits des Stadions haben können, insbesondere im digitalen Aktienhandel.
Beschreibung:
Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs börsennotierter Fussballvereine – ein Thema, das vor allem Investoren und Fußballbegeisterte gleichermaßen fasziniert. Diese wissenschaftlich fundierte Untersuchung wirft einen detaillierten Blick auf die Auswirkungen von Fußballspielen auf den Aktienmarkt. Primär wird dabei analysiert, wie signifikante Ereignisse im Sportbereich, insbesondere bei Borussia Dortmund, die Börsenkurse beeinflussen können.
Diese Masterarbeit aus dem Jahr 2012, die mit der herausragenden Note 1,0 bewertet wurde, basiert auf tiefgehender empirischer Finanzmarktanalyse. Sie bietet nicht nur theoretische Einsichten und vergleicht bestehende Studien, sondern verwendet das renommierte Drei-Faktor-Modell von Fama und French, um die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Fußballergebnissen und Börsenkursen zu untersuchen.
Für Investoren und Sportenthusiasten, die nach Wegen suchen, um marktwirtschaftliche Chancen zu identifizieren oder schlicht ihre Leidenschaft für Fußball mit marktrelevanten Entscheidungen zu vereinen, bietet diese Arbeit essentielle Einsichten. Die Studie zeigt, dass unerwartete Ergebnisse, insbesondere Niederlagen, bedeutende Kursreaktionen nach sich ziehen können – was für Anleger entscheidend sein kann, um die Volatilität der Märkte zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Eine spannende Anekdote aus der Untersuchung ist der identifizierte „Heimvorteil“, der sogar von Investoren berücksichtigt wird. Diese Beobachtung demonstriert, wie tiefgreifend und oft unterschätzt die psychologischen Faktoren und die Dynamik des Sporterfolgs auf wirtschaftliche Indikatoren sind. Genau solche Details machen die Lektüre dieser Arbeit nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst spannend.
Für Interessierte, die tiefer in die Verflechtung von Sport, Wirtschaft und Investition eintauchen wollen, ist dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, Weltwirtschaft & Weltwirtschaftskrise ein unentbehrliches Werk. Erfahren Sie, wie und warum der Jubel in einem Stadion weit über die Tribünen hinaus erklungen ist und welche weitreichenden finanziellen Auswirkungen er auf den digitalen Aktienhandel ausübt.
Letztes Update: 17.09.2024 05:58