Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
Kurz und knapp
- Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften ist eine tiefgehende Studienarbeit aus dem Jahr 2020, die wertvolle Einblicke und praxisnahe Handlungsempfehlungen bietet.
- Die Arbeit beleuchtet, ob der Verschuldungsgrad einer Aktiengesellschaft Einfluss auf den Erfolg unter Trade-off theoretischen Gesichtspunkten hat, und richtet sich an Unternehmen mit Zugang zu Kapitalmarktinstrumenten.
- Der Shareholder-Value-Ansatz verbindet theoretische und praktische Perspektiven, mithilfe gängiger Methoden wie Return on Assets und Return on Equity, um die Unternehmenswertbeurteilung zu erleichtern.
- Dieses Werk unterstützt Manager, Controller und Entscheidungsträger bei der strategischen Planung und Entscheidungsfindung, indem es den Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf Aktiengesellschaften verständlich macht.
- Es eignet sich nicht nur für Akademiker, sondern auch für Praktiker aus der Unternehmenswelt, die ihre strategischen Kompetenzen vertiefen möchten.
- Durch den Erwerb dieser Studienarbeit erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Business & Karriere, speziell in den Gebieten Sachbücher, Kosten & Controlling sowie Kosten- & Leistungsrechnung.
Beschreibung:
Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften ist eine tiefgehende Studienarbeit, die sich den komplexen Zusammenhängen zwischen Kapitalstruktur und Unternehmenserfolg widmet. Diese Arbeit, entstanden im Jahr 2020 im Rahmen des Fachbereichs BWL - Investition und Finanzierung an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Handlungsempfehlungen.
In einer Welt, in der das Verständnis der Kapitalstrukturen entscheidend für den Geschäftserfolg ist, beleuchtet dieses Buch die Frage: „Hat der Verschuldungsgrad einer Aktiengesellschaft Einfluss auf den Erfolg unter Trade-off theoretischen Gesichtspunkten?“ Durch den Fokus auf Unternehmen, die sowohl einfachen Zugang zu Kapitalmarktinstrumenten als auch erhöhte Publikationspflichten haben, sind die gewonnenen Erkenntnisse besonders anwendbar. Eine perfekte Ressource für all jene, die mehr über den »Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften« erfahren möchten und nach kompetenten Handlungsempfehlungen suchen.
Der im Buch aufgegriffene Shareholder-Value-Ansatz verbindet die theoretische mit der praktischen Perspektive und erlaubt eine fundierte Beurteilung des Unternehmenswerts. Dabei werden gängige Methoden der Operationalisierung wie der Return on Assets (ROA) und Return on Equity genutzt. Nicht nur lehrreich, sondern auch unmittelbar im Business-Alltag einsetzbar, macht diese Arbeit einen Unterschied in der strategischen Planung und Entscheidungsfindung.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten oder beraten eine Aktiengesellschaft, deren Erfolg von der richtigen Mischung aus Eigen- und Fremdkapital abhängt. Mit diesem Werk an Ihrer Seite, verstehen Sie den Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften besser und können strategische Entscheidungen treffen, die die Finanzstruktur Ihrer AG optimieren. Die praxisnahen Inhalte richten sich nicht nur an Akademiker, sondern auch an Manager, Controller und andere Entscheidungsträger, die ihre strategischen Kompetenzen vertiefen möchten.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Business & Karriere durch den Erwerb dieser fundierten Studienarbeit, die auch in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kosten & Controlling und Kosten- & Leistungsrechnung eingeordnet ist. Ein Muss für jeden, der in der modernen Unternehmenswelt durchstarten möchte.
Letztes Update: 17.09.2024 05:07