Der Einfluss von Blockchain-Te... Buchführung und Kontrolle von ... Risikolos in Aktien investiere... Finanzielle Freiheit durch Akt... Bausparen im Rahmen der privat...


    Der Einfluss von Blockchain-Technologien auf die Finanzbranche. Ein Modell zur Einschätzung evolutionärer oder disruptiver Wirkungen

    Der Einfluss von Blockchain-Technologien auf die Finanzbranche. Ein Modell zur Einschätzung evolutionärer oder disruptiver Wirkungen

    Der Einfluss von Blockchain-Technologien auf die Finanzbranche. Ein Modell zur Einschätzung evolutionärer oder disruptiver Wirkungen

    Kurz und knapp

    • Die Publikation „Der Einfluss von Blockchain-Technologien auf die Finanzbranche“ von Jonas Schoell bietet eine umfassende Analyse und Modelle, um die technologischen Veränderungen in der Finanzwelt zu verstehen.
    • Blockchain-Technologie wird als bahnbrechend angesehen, da sie Transaktionen sicher und in Echtzeit ermöglicht, was neue Geschäftsmodelle fördern oder bestehende verdrängen könnte.
    • Schoells Modell, basierend auf der „Einsparpotenzial-Umsatzverlustpotenzial-Matrix“, bietet pragmatische Lösungsansätze zur Einschätzung des Einflusses der Blockchain-Technologie.
    • Das Buch ist ein Muss für Unternehmer, Fachleute und Interessierte an Büchern, Sachbüchern sowie im Bereich Business & Karriere, insbesondere in Handel & Gewerbe.
    • Die Lektüre bietet nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Anwendbarkeit, um Veränderungen in der Finanzbranche aktiv mitzugestalten.
    • Verstehen Sie die Zukunft der Finanzbranche besser und bereiten Sie sich optimal auf die technologischen Veränderungen vor, indem Sie diese Publikation lesen.

    Beschreibung:

    Die Publikation „Der Einfluss von Blockchain-Technologien auf die Finanzbranche. Ein Modell zur Einschätzung evolutionärer oder disruptiver Wirkungen“ von Jonas Schoell eröffnet neue Horizonte für Fachleute in der Finanzbranche. In einer Zeit, in der die technologischen Veränderungen unaufhaltsam scheinen, bedarf es klarer Analysen und Modelle, um sich auf die Zukunft vorzubereiten. Blockchain wird als die bahnbrechende Technologie gepriesen, die Transaktionen sicher und in Echtzeit kommuniziert. Aber wie lässt sich ihr voller Einfluss auf die Finanzwirtschaft wirklich einschätzen?

    Jonas Schoell nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Er beleuchtet jene Aspekte der Blockchain-Technologie, die gegenwärtig bei vielen Banken auf Prüfung stoßen. Dabei stellt sich die Frage: Entstehen neue Geschäftsmodelle oder werden bestehende Konzepte verdrängt? Schoells Modell, das auf seiner sogenannten „Einsparpotenzial-Umsatzverlustpotenzial-Matrix“ basiert, liefert pragmatische Lösungsansätze für diese Überlegungen. Sein Ansatz entwirft ein Bild davon, wie die Zukunft der Finanzbranche aussehen könnte und welchen Platz neue Innovationen dort einnehmen.

    Für Unternehmer, Fachleute und Neugierige in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, sowie den Branchen Handel & Gewerbe, ist diese Lektüre ein Muss. Sie stellt nicht nur den bloßen Einfluss der Blockchain auf die Finanzwelt dar, sondern bietet ein fundiertes Modell zur Bewertung evolutionärer Entwicklungen und disruptiver Wirkungen.

    Dieses Werk inspiriert nicht nur durch sein tiefes Fachwissen, sondern auch durch seine praktische Anwendbarkeit und die Möglichkeit, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Treffen Sie die Entscheidung, die Zukunft der Finanzbranche zu verstehen und sich auf die technologischen Veränderungen optimal vorzubereiten.

    Letztes Update: 16.09.2024 22:03


    Kategorien