Budgetregeln und die Qualität ... Der Erwerb eigener Aktien in D... Aktienrechtliche Jahresabschlu... Neue Evidenzen zu Nationalen V... Vermögensdekonzentration und M...


    Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen

    Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen

    Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen

    Kurz und knapp

    • Die Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen sind entscheidend für die Sicherung der fiskalischen Nachhaltigkeit, besonders in der EU.
    • Angelika Pasterniak analysiert in ihrem Buch die Verbindung zwischen Budgetregeln und finanzieller Qualität im öffentlichen Sektor, um die EU-Ziele der Lissabon-Strategie zu erreichen.
    • Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der österreichischen Finanzpolitik der letzten zehn Jahre als Beispiel für die praktische Anwendung theoretischer Ideen.
    • Für Interessierte der volkswirtschaftlichen Fachliteratur bietet das Buch praktische Einblicke und einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Fiskalpolitik und wirtschaftlichem Wachstum.
    • Besonders geeignet für Studierende und Fachleute, die das komplexe Zusammenspiel von Budgetregeln und Finanzqualität verstehen möchten.
    • Pasterniaks Buch wird als Schlüssel zu einer stabilen und prosperierenden Gesellschaft angesehen und lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu entdecken.

    Beschreibung:

    Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen sind entscheidende Komponenten für die Sicherung der fiskalischen Nachhaltigkeit, besonders in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In den späten 1990er Jahren begann die EU, Dank der erfolgreichen Haushaltskonsolidierung, verstärkt Budgetregeln einzuführen, die heute als unverzichtbares Werkzeug für die langfristige Stabilität angesehen werden.

    Angelika Pasterniak, eine führende Expertin in diesem Bereich, bietet eine profunde Untersuchung in ihrem Werk "Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen". Das Buch beleuchtet die oft getrennt betrachteten Konzepte der Budgetregeln und der finanziellen Qualität im öffentlichen Sektor und die Notwendigkeit, diese in Einklang zu bringen, um die Ziele der renommierten Lissabon-Strategie der EU zu erreichen. Diese Strategie zielt auf wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung ab und fordert einen bewussteren Umgang mit staatlichen Finanzen.

    Durch eine detaillierte Analyse der österreichischen Finanzpolitik der letzten zehn Jahre, zeigt Pasterniak auf, wie theoretische Ideen in der Praxis angewendet werden und welche Auswirkungen sie auf die Finanzpolitik haben können. Diese Anekdote österreichischer Finanzen wird zur aufschlussreichen Lehrstunde, die verdeutlicht, wie wichtig solide Budgetregeln und die Qualität der öffentlichen Finanzen für eine nachhaltige wirtschaftliche Zukunft sind.

    Für Leser, die sich für volkswirtschaftliche Fachliteratur interessieren, ist dieses Buch mehr als eine theoretische Abhandlung. Es bietet praktische Einsichten und einen fundierten Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Fiskalpolitik und wirtschaftlichem Wachstum. Insbesondere für Studierende und Fachleute aus der Wirtschaft, die das komplexe Zusammenspiel von Budgetregeln und Finanzqualität verstehen wollen, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug.

    Die Bedeutung von Budgetregeln und der Qualität der öffentlichen Finanzen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden - sie sind der Schlüssel zu einer stabilen und prosperierenden Gesellschaft. Pasterniaks Werk lädt Sie ein, tiefer in die Materie einzutauchen und die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu entdecken. Finden Sie weitere Details zum Angebot, indem Sie auf den Anbieterlink unter dem entsprechenden Produkt in unserem Shop klicken.

    Letztes Update: 16.09.2024 12:13


    Kategorien