Blockchain-Technologie in der ... Intelligent investieren in Akt... Die Existenz von Aktienpreisbl... Die Haftung von Aufsichtsrat u... Die Bewertung immaterieller Ve...


    Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft

    Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft

    Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft

    Kurz und knapp

    • Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ist ein unverzichtbarer Leitfaden für das Verständnis der Veränderung in Stromerzeugung, Handel und Verbrauch durch Blockchain-Systeme.
    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in die grundlegende Transformation der Energiewirtschaft durch die dezentralisierte Energieversorgung.
    • Es zeigt innovative Ansätze auf, wie Blockchain die Infrastruktur des Energiemarkts unterstützen und optimieren kann.
    • Prosumers können ihren selbst erzeugten Strom auf dezentralen Peer-to-Peer-Marktplätzen handeln, was im Buch detailliert ergründet wird.
    • Das Buch ist besonders relevant für Fachleute aus den Bereichen Naturwissenschaften & Technik sowie Elektro- & Nachrichtentechnik.
    • Leser erhalten praktische Ansätze zur Nutzung der Blockchain-Technologie, um die Herausforderungen einer dezentralisierten Energiewelt zu meistern und deren Vorteile voll auszuschöpfen.

    Beschreibung:

    Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ist ein bahnbrechendes Werk, das tief in die Verwobenheit von modernen Technologien und erneuerbaren Energien eintaucht. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die verstehen möchten, wie Blockchain-Systeme die Art und Weise verändern, wie Strom erzeugt, gehandelt und verbraucht wird.

    Mit dem rasanten Anstieg der erneuerbaren Energien steht die Energiewirtschaft vor einer fundamentalen Transformation. Die bereits vorhandene Dezentralisierung der Energieversorgungssysteme erfordert innovative Ansätze, um den steigenden Steuerungsanforderungen gerecht zu werden und die Infrastruktur zu entlasten. Hier kommt die Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ins Spiel. Dieses Buch beleuchtet, wie die Blockchain als eine treibende Kraft hinter der Energiewende agieren kann, und welche neuen digitalen Geschäftsmodelle sie hervorbringt.

    Stellen Sie sich vor, in einer Welt zu leben, in der jeder Haushalt als Mini-Kraftwerk agieren könnte. Prosumers – jene, die sowohl erzeugen als auch konsumieren – könnten ihren selbst erzeugten Strom auf einem dezentralen Peer-to-Peer-Marktplatz handeln. Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ergründet genau dieses Konzept und zeigt auf, wie ein blockchainbasiertes Geschäftsmodell realisiert werden kann. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen auf dem Energiemarkt umfassend diskutiert.

    Für Fachleute aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik und Elektro- & Nachrichtentechnik öffnet dieses Buch die Tür zu neuen Konzepten, die einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Gestaltung der Energieversorgung haben könnten. Die Leser erhalten nicht nur wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der Blockchain-Technologien, sondern auch praktische Ansätze, um diese Herausforderungen zu meistern und die Vorteile der dezentralisierten Energiewelt voll auszuschöpfen.

    Letztes Update: 16.09.2024 22:27


    Kategorien