Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts
Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts
Kurz und knapp
- Das Buch Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts ist ein essentielles Werk für Fachleute im Bereich Recht und Datenschutz, die sich mit der Blockchain-Technologie auseinandersetzen möchten.
- Es bietet ein fundiertes Verständnis darüber, wie Blockchain bestehende Transaktionssysteme revolutioniert und welche Herausforderungen im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auftreten.
- Der Autor untersucht relevante Spannungsfelder zwischen Blockchain und europäischem Datenschutzrecht und liefert praxisnahe Empfehlungen für einen rechtssicheren Einsatz der Technologie.
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Betroffenenrechten und deren Wahrung in der verteilten Datenstruktur der Blockchain.
- Leser profitieren von tiefgehenden Analysen und zukunftsgerichteten Vorschlägen zur verantwortungsvollen Gestaltung des Technologiefortschritts.
- Das Buch zeigt, wie man die Synergie von Technologiefortschritt und Datenschutz verstehen und aktiv mitgestalten kann.
Beschreibung:
Das Buch Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts ist ein unverzichtbares Werk für alle, die tiefer in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Blockchain-Technologie eintauchen möchten. Insbesondere für Fachleute, die im Bereich Recht und Datenschutz tätig sind, bietet dieses Buch ein fundiertes Verständnis darüber, wie Blockchain bestehende Transaktionssysteme revolutioniert und welche Konflikte dadurch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entstehen.
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein neuartiges Verkehrsmittel entdecken, das die Geschwindigkeit von Transporten revolutioniert, jedoch auf den bisherigen Straßen nicht fahren kann. Genauso steht die Blockchain-Technologie da: bahnbrechend und zugleich herausfordernd in der Anwendung, da ihre dezentrale Struktur und die dauerhafte Verkettung von Datenblöcken auf den ersten Blick im Konflikt mit der DS-GVO stehen. Dieses Buch bietet Ihnen genau die Landkarte, um sich sicher in dieser neuen Welt zu bewegen.
Der Autor beleuchtet genau die relevanten Spannungsfelder zwischen Blockchain und europäischem Datenschutzrecht und liefert praxisnahe Empfehlungen, wie die Technologie rechtssicher eingesetzt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Betroffenenrechten und wie diese trotz der verteilten Datenstruktur der Blockchain gewahrt werden können.
Leser aus den Kategorien Bücher, Fachbücher sowie Recht, Öffentliches Recht, und Völker- & Europarecht werden von den tiefgehenden Analysen und den zukunftsgerichteten Vorschlägen profitieren, die einen klaren Weg aufzeigen, um den Fortschritt nicht auszubremsen, sondern ihn verantwortungsvoll zu gestalten. Das Buch Blockchain im Spannungsfeld des europäischen Datenschutzrechts ist Ihr idealer Begleiter, um die Synergie von Technologiefortschritt und Datenschutz zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Letztes Update: 17.09.2024 10:22