Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland. Funktion von Cum/Ex-Geschäften
Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland. Funktion von Cum/Ex-Geschäften
Kurz und knapp
- Ein tiefgründiger Einblick in die Schattenseiten der Finanzwelt mit Schwerpunkt auf Cum/Ex-Geschäfte, die als einer der größten Steuerskandale in Deutschland gelten.
- Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse von Dividendenstripping und dem Prinzip von Leerverkäufen, was essenziell für das Verständnis dieser Deals ist.
- Hochgelobte Studienarbeit, die in der Kategorie Sachbücher, Business & Karriere zu finden ist und für Investoren sowie BWL-Studierende von großem Interesse ist.
- Es wird eine klare Darstellung der Rollen verschiedener Beteiligter und deren Gewinne durch solche Geschäfte geboten, was besonders für Fachpersonen wertvoll ist.
- Untersucht die steuerrechtlichen Bedingungen, die solche Geschäfte ermöglichen, und reflektiert darüber, ob sie heute noch möglich sind.
- Fesselnde Analyse, die sowohl Kritiker als auch Befürworter zu Wort kommen lässt, ideal für Interessierte an Betrügereien am Aktienmarkt.
Beschreibung:
Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland. Funktion von Cum/Ex-Geschäften - Ein tiefgründiger Einblick in die Schattenseiten der Finanzwelt. Diese Studienarbeit, mit höchster Auszeichnung bewertet, beleuchtet die komplexen Mechanismen und Auswirkungen der umstrittenen Cum/Ex-Geschäfte. In der Welt der Börsen und Aktienmärkte gibt es zahlreiche faszinierende, aber auch dubiose Praktiken, die uns die Augen öffnen können für die weniger sichtbaren Seiten der Finanzwelt.
Stell dir vor, du bist ein Investor oder ein Student der Betriebswirtschaftslehre, der die Feinheiten von Aktienmärkten und deren Manipulation verstehen möchte. Dieses Buch, das in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, Verkauf & Vertrieb zu finden ist, führt den Leser auf eine spannende Reise in die tiefen Verstrickungen der Cum/Ex-Geschäfte. Diese Transaktionen galten als eines der größten Steuerskandale in Deutschland und haben weltweit Beachtung gefunden. Es wird eine detaillierte Analyse des Dividendenstrippings sowie des Prinzips von Leerverkäufen geboten, wodurch die fundamentalen Bestandteile dieser Deals offenbart werden.
Durch eine klare und strukturierte Darstellung ermöglicht das Werk eine umfassende Einsicht in die Rolle verschiedener Beteiligter und wie diese von den Geschäften profitiert haben. Die Leser erfahren nicht nur, wie solche Deals strukturiert und abgewickelt werden, sondern auch, welche steuerrechtlichen Bedingungen ihnen den Weg ebneten. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Fachpersonen, die sich mit Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland auseinandersetzen oder diese Themen im beruflichen Kontext anwenden wollen.
Die Geschichte hinter den Cum/Ex-Geschäften zeigt die Gefahr und die Anziehungskraft von steuerlichen Grauzonen. Die Studienarbeit beleuchtet, ob solche Transaktionen heute noch möglich sind und vermag es, sowohl Kritiker als auch Befürworter dieser Geschäfte zu Wort kommen zu lassen. Lassen Sie sich dieses Buch nicht entgehen, wenn Sie nach einer fundierten, fachlich fundierten und zugleich fesselnden Analyse rund um Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland. Funktion von Cum/Ex-Geschäften suchen.
Letztes Update: 17.09.2024 07:29