Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie
Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie
Kurz und knapp
- Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie stellt einen Meilenstein in der digitalen Innovation dar, indem sie die Symbiose von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz zur Schaffung intelligenter, sicherer und effizienter Systeme erforscht.
- Das Buch verdeutlicht, wie IoT-Sensoren, -Applikationen und Maschinen eine Vielzahl von Echtzeitdaten generieren, die durch Blockchain-basierte 'Decentralized Autonomous Organisations' (DAOs) verarbeitet werden.
- Ein Kernthema ist die Rolle von Smart Contracts in DAOs, die die automatisierte Steuerung von Operationen ermöglichen und das Risiko von Cyberangriffen durch ihre dezentrale Struktur verringern.
- Das Werk bietet neue Organisations- und Kooperationsmöglichkeiten mit DAOs für Individuen und Organisationen, zusätzlich zu umfassenden Ausführungen zu gesellschafts-, steuer- und aufsichtsrechtlichen Fragen.
- Dr. Daniel Simon Schaebs lobt das Buch für seine fundierte Vermittlung moderner IT-Lösungen aus technischer, organisatorischer und rechtlicher Sicht und empfiehlt es ausdrücklich interessierten Lesern.
- Dieses Fachbuch bietet wertvolle Einblicke in die Schwierigkeiten und Lösungen der Digitalisierung in Deutschland und inspiriert zu einer umfassenden Auseinandersetzung mit automatisierter Governance und Blockchain-Technologie.
Beschreibung:
Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie stellt einen Meilenstein in der Welt der digitalen Innovation dar. Diese wegweisende Lektüre öffnet das Tor zu einer neuen Ära, in der Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz eine Symbiose eingehen, um intelligente, sichere und effiziente Systeme zu schaffen.
Die Entwicklung der Blockchain-Technologie wird weltweit mit großem Interesse verfolgt, da sie in zahlreichen Wirtschaftsfeldern aufgrund ihrer revolutionären, aber auch disruptiven Eigenschaften große Veränderungen ermöglicht. Doch die Innovationskraft der Blockchain-Technologie reicht inzwischen weit über Krypto-Währungen hinaus. Das Buch beleuchtet, wie Milliarden von IoT-Sensoren, -Applikationen und Maschinen heute eine Vielzahl von Echtzeitdaten generieren, die durch Blockchain-basierte 'Decentralized Autonomous Organisations' (DAOs) verarbeitet werden.
Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie bringt einem breiten Publikum nahe, wie Smart Contracts - der Kern jeder DAO - die automatisierte Steuerung von Operationen ermöglichen. Man muss sich nicht länger auf zentrale Infrastrukturen verlassen. Die dezentrale Aufstellung verringert das Risiko von Cyberangriffen. Zukünftig wird uns eine Welt autonomer Systeme begegnen, die auch die Robotik umfasst.
Für Menschen und Organisationen bietet das Buch neue Organisations- sowie Kooperationsmöglichkeiten mit DAOs. Es verläuft sich ganz tief, insbesondere in gesellschafts-, steuer- und aufsichtsrechtlichen Fragen, und erörtert mögliche Lösungen für digital existierende DAOs sowie die Interaktion von KI und DAO. Eine spannende Anekdote ist, wie ein fiktives Unternehmen dank DAOs und automatisierter Governance seine Effizienz steigern und seine organisatorischen Prozesse revolutionieren konnte.
Dr. Daniel Simon Schaebs lobt in der Rezension in digitax 01/2024: "Das Buch ist eine Empfehlung für alle, die sich für den Einsatz moderner IT-Lösungen aus technischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive interessieren." Es ist Teil der Kategorien: 'Bücher', 'Fachbücher', 'Recht', 'Steuerrecht' und bietet wertvolle Einblicke in Deutschlands Bemühungen, die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, von den Visionen dieses Werkes zu profitieren und Ihre Kenntnisse über Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie zu vertiefen.
Letztes Update: 16.09.2024 23:21