Auswirkungen von Amoralität au... Börsen und Aktien: Teufelszeug... Investieren in dezentralisiert... Der Standardentwurf des IASB z... Konzeptionelle Darstellung der...


    Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen

    Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen

    Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen

    Kurz und knapp

    • Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen bietet tiefgehende Einblicke in die Beziehung zwischen ethischen Überzeugungen und finanziellen Erträgen, ideal für Anleger, die ihre Strategien überdenken möchten.
    • Das Buch, eine Projektarbeit aus dem Jahr 2015 von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, untersucht die Kapitalmärkte mit Fokus auf wenig ethische Branchen wie Tabak, Alkohol und Glücksspiel.
    • Es analysiert und vergleicht amorale Anlagen mit nachhaltigen Investitionen, wobei die historische Entwicklung dieser Märkte und ihre Renditechancen umfassend bewertet werden.
    • Für Anleger und Finanzinteressierte ist es ein wertvolles Werkzeug, um Entscheidungen über die Balance zwischen Ethik und Rendite in ihrer Anlagestrategie zu treffen.
    • Neben Zahlen und Statistiken bietet das Buch auch historische und praxisnahe Beispiele, um ein fundiertes Bild der Finanzmärkte zu vermitteln.
    • Kategorisiert in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Branchen & Berufe, ist es ein unverzichtbarer Leitfaden für informierte Anlageentscheidungen.

    Beschreibung:

    Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen – ein spannendes und kritisches Werk, das sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen ethischen Überzeugungen und finanziellen Erträgen beschäftigt. Das Buch lädt Sie ein, die faszinierende Welt der Aktienanlagen durch eine neue Linse zu betrachten und bietet einen tiefen Einblick in das Verhalten amoraler Geldanlagen im Vergleich zu nachhaltigen Investitionen.

    Diese Projektarbeit wurde im Jahr 2015 im Rahmen des BWL-Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim verfasst und bewertet die Entwicklung der Kapitalmärkte. Besonders wichtig ist die Untersuchung von Branchen, die oft als wenig ethisch angesehen werden – Tabak, Alkohol und Glücksspiel. Durch die Analyse dieser Märkte wird aufgezeigt, wie diese sich in den letzten Jahren entwickelten, und welche Renditechancen sie im Vergleich zu nachhaltigen Anlagen bieten.

    Das Buch ist ideal für Anleger und finanzinteressierte Menschen, die sich fragen, ob sich eine Abkehr von der Moralität in ihrer Anlagestrategie lohnen könnte. Es bietet fundierte Informationen, basierend auf einer strukturierten Analyse und einem Vergleich zwischen zwei repräsentativen Fonds. Leser können dadurch Rückschlüsse ziehen, welche Anlageformen am besten zu ihren individuellen Zielen passen könnten.

    Stellen Sie sich den vielbeschäftigten Finanzberater vor, der seinem Klienten die Frage stellt, ob Ethik oder Rendite im Vordergrund seiner Anlagestrategie stehen sollte. Die Entscheidung ist nicht immer einfach, aber mit 'Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen' können Sie sich ein fundiertes Bild machen. Es ist nicht nur ein Buch über Zahlen und Statistiken, sondern eine Reise in die Welt der Finanzmärkte, angereichert mit historischem Wissen und praxisnahen Beispielen.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Branchen & Berufe ist dieses Werk ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Kenntnisse über die Auswirkungen von Amoralität auf die Rendite von Aktienanlagen erweitern möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, klügere und informierte Anlageentscheidungen zu treffen und entdecken Sie, wie stark die Rendite von Aktienanlagen von moralischen Aspekten beeinflusst werden kann.

    Letztes Update: 17.09.2024 03:45


    Kategorien