Aktienscreening mit Hilfe quan... Unternehmensanalyse Hamburger ... Die Gesetzgebung, betreffend d... Aktienauswahl durch technische... Strategische Investitionsentsc...


    Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden

    Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden

    Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden

    Kurz und knapp

    • Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden ist ein umfassendes Buch zur effektiven Aktienauswahl, basierend auf einer Studienarbeit der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich BWL.
    • Das Buch verwendet bewährte mathematische Ansätze zur Analyse und Optimierung von Aktienportfolios, inspiriert von Harry M. Markowitz' Theorien zur Portfolio-Diversifizierung.
    • Es hilft Investoren, Verlustrisiken zu minimieren und Renditen zu maximieren, indem es den gesamten Prozess von der Auswahl aussichtsreicher Aktientitel bis hin zu innovativen Strategien wie Leerverkäufen abdeckt.
    • Für Investoren und Finanzanalysten dient das Buch als wertvolle Entscheidungshilfe und bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Investoren signifikanten Mehrwert.
    • Die vorgestellten quantitativen Methoden sind ideal, um die Komplexität und Unsicherheit einer volatilen Börsenwelt zu meistern.
    • Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden kann über unseren Onlineshop bezogen werden und ist als unverzichtbares Werkzeug optimal in den Investmentalltag integrierbar.

    Beschreibung:

    Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden ist Ihr Schlüssel zur effektiven und präzisen Auswahl der besten Investitionen. Dieses umfassende Buch, entstanden im Rahmen einer Studienarbeit der Bergischen Universität Wuppertal, bietet Ihnen fundiertes Wissen aus dem Bereich BWL, speziell fokussiert auf Bank, Börse und Versicherung.

    Die Welt der Aktieninvestitionen ist voller Komplexität und Risiken. Eine unendliche Vielfalt von Faktoren – von sozioökonomischen Bedingungen bis hin zu psychologischen Einflüssen – wirkt kontinuierlich auf den Markt ein und erschwert präzise Prognosen. Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden begegnet diesen Herausforderungen, indem es bewährte mathematische Ansätze zur Analyse und Optimierung von Aktienportfolios darlegt. Die Arbeit stützt sich auf die bahnbrechenden Erkenntnisse des Nobelpreisträgers Harry M. Markowitz zur Portfolio-Diversifizierung aus dem Jahr 1952.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem gigantischen Buffet an Anlagemöglichkeiten – jede Option bietet Chancen auf hohe Renditen, aber birgt auch Risiken. Hier setzt Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden an: Es geleitet Sie sicher durch das Labyrinth der Auswahlprozesse und hilft Ihnen dabei, Verlustrisiken zu minimieren und Ihre Renditen zu maximieren. Von der Selektion aussichtsreicher Aktientitel bis hin zu innovativen Strategien wie Leerverkäufen – das Buch deckt alle relevanten Aspekte ab.

    Für Investoren und Finanzanalysten ist dieses Buch nicht nur ein Leitfaden, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Entscheidungshilfe. Eingebettet in die Kategorien Business & Karriere, Marketing & Verkauf bietet es sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Investoren einen signifikanten Mehrwert. Die im Buch vorgestellten quantitativen Methoden sind ideal, um die Komplexität und Unsicherheit einer volatilen Börsenwelt zu meistern.

    Entdecken Sie mit Aktienscreening mit Hilfe quantitativer Methoden eine neue Dimension des Investierens, die auf wissenschaftlichem Fundament gebaut ist. Verlinkt in unserem Onlineshop auf den direkten Anbieter, können Sie dieses unverzichtbare Sachbuch als unschätzbares Werkzeug optimal in Ihren Investmentalltag integrieren.

    Letztes Update: 17.09.2024 06:30


    Kategorien