Aktienmarketing in deutschen Publikumsgesellschaften
Aktienmarketing in deutschen Publikumsgesellschaften
Kurz und knapp
- Aktienmarketing in deutschen Publikumsgesellschaften bietet tiefen Einblick in die Finanzkommunikation und das Investor Relations-Management, die aufgrund der internationalen Agierung deutscher Großunternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
- Das Buch deckt sowohl wissenschaftliche als auch praktische Gesichtspunkte ab und bietet einen strategischen Handlungsrahmen, um die Unterschiede zwischen Aktienmarketing und klassischem Gütermarketing zu verstehen.
- Die Globalisierung der Finanzmärkte in den 1980er Jahren führte zu einem steigenden Interesse an deutschen Aktien, wobei Investmentbanking und Rating-Agenturen zentrale Themen sind.
- Die Expertise im Aktienmarketing, ursprünglich in den USA entwickelt, wird auf deutsche Gegebenheiten angepasst und liefert umfassende Erkenntnisse.
- Eine Anekdote über Hartmanns frühzeitige Untersuchung der Finanzkommunikation in Deutschland und Links weiterentwickelten Marketing-Ansatz zeigt die Pionierarbeit und Bedeutung dieses Werkes.
- Speziell für Kategorien wie Business & Karriere sowie Wirtschaft konzipiert, kombiniert das Buch Theorie und Praxis und ist ein wertvolles Werkzeug zur Erweiterung der Fähigkeiten im Bereich Finanzmarketing.
Beschreibung:
Aktienmarketing in deutschen Publikumsgesellschaften bietet einen tiefen Einblick in die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Finanzkommunikation und des Investor Relations-Managements. In einer Zeit, in der deutsche Großunternehmen zunehmend international agieren, wachsen auch die Risiken und Herausforderungen im Aktienmarketing. Dieses Buch, das sowohl wissenschaftliche als auch praktische Gesichtspunkte abdeckt, stellt einen wichtigen strategischen Handlungsrahmen bereit, der Ihnen hilft, die Besonderheiten und Feinheiten des Aktienmarketings im Vergleich zum klassischen Gütermarketing zu verstehen.
Die Globalisierung der Finanzmärkte in den achtziger Jahren hat das Interesse an Aktien deutscher Gesellschaften sowohl im In- als auch im Ausland stark erhöht. Die Rolle des Investmentbankings, die Einflussnahme von Rating-Agenturen und der Aufbau von Investor Relations-Abteilungen sind dabei zentrale Elemente, die in diesem Kontext beleuchtet werden. Die Expertise im Aktienmarketing, die in den USA eine lange Tradition hat, wird hier auf die deutschen Gegebenheiten angepasst, wodurch Sie von umfassenden Erkenntnissen profitieren können.
Eine faszinierende Anekdote aus dem Buch zeigt, wie Hartmann in den späten sechziger Jahren als einer der Ersten in Deutschland die Finanzkommunikation gegenüber den Aktionären untersuchte. Diese Pionierarbeit wird nun von Link weitergeführt, der einen umfangreicheren Marketing-Ansatz entwickelt hat. Dieses Werk, das in seiner Thematik nahezu Neuland betritt, schließt eine bedeutende Lücke in der Literatur und bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, wegweisende finanzpolitische Instrumentarien im Bereich des Aktienmarketings aufzustellen.
Speziell für die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb konzipiert, stellt "Aktienmarketing in deutschen Publikumsgesellschaften" eine unverzichtbare Ressource für alle dar, die ihre Fähigkeiten im Bereich Finanzmarketing ausweiten möchten. Dieses Buch kombiniert Theorie und Praxis in einzigartiger Weise und ist somit ein unschätzbares Werkzeug für Ihr berufliches Wachstum und Ihre Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Umfeld der internationalen Finanzmärkte.
Letztes Update: 16.09.2024 23:53