Aktienindizes in Deutschland Archetypen von Konsensalgorith... Die Ordnung der Finanzen in de... Die Organhaftung der Aktienges... Kryptowährungen und die Zukunf...


    Aktienindizes in Deutschland

    Aktienindizes in Deutschland

    Aktienindizes in Deutschland

    Kurz und knapp

    • Aktienindizes in Deutschland bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung und Bedeutung deutscher Aktienindizes, von den Anfängen des Aktienwesens bis zur heutigen Bedeutung des DAX.
    • Das Buch von Alf-Sibrand Ruhle verbindet historische Wurzeln der Aktienkursindexierung mit einer durchdachten ökonomischen Gegenwartsanalyse und trägt dazu bei, das Verständnis für marktanalytische Instrumente zu vertiefen.
    • Die informative Erzählung dient nicht nur Wirtschaftshistorikern, sondern auch Anlegern als Entscheidungshilfe, um sich im Dschungel der Indizes zu orientieren und fundierte Investitionsstrategien zu entwickeln.
    • Das Werk ist besonders wertvoll für all jene, die nicht nur an Kursentwicklungen, sondern auch an den ökonomischen Mechanismen und historischen Zusammenhängen interessiert sind.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Weltwirtschaft und Weltwirtschaftskrise eingeordnet, ist es ideal für jeden, der ein tiefgreifendes Verständnis der Marktwirtschaft aufbauen möchte.
    • Es eignet sich perfekt für Menschen, die im wirtschaftlichen Sektor ihre Karriere vorantreiben wollen, sowie für Laien, die sich in den Bereich von Wirtschaft und Finanzen einarbeiten möchten.

    Beschreibung:

    Aktienindizes in Deutschland eröffnen ambitionierten Geldanlegern und Wirtschaftsinteressierten eine tiefgehende Erkundung des Börsengeschehens. Durch die geschichtsträchtige Darstellung der deutschen Aktienindizes wird ein einzigartiger Einblick in ihre Entwicklung und Bedeutung geboten. Von den Anfängen des Aktienwesens bis zur heutigen Bedeutung des Deutschen Aktienindex (DAX) entfaltet sich eine faszinierende Geschichte, die nicht nur Börsenenthusiasten begeistern wird.

    Die Untersuchung fußt auf den historischen Wurzeln der Aktienkursindexierung und verbindet sie mit einer durchdachten ökonomischen Gegenwartsanalyse. Alf-Sibrand Ruhle liefert mit diesem Werk einen wichtigen Baustein, um das Verständnis für diese marktanalytischen Instrumente zu vertiefen. Es ist besonders wertvoll für all jene, die nicht nur an der reinen Kursentwicklung, sondern auch an den ökonomischen Mechanismen und historischen Zusammenhängen interessiert sind.

    Durch die informative Erzählung vervollständigt dieses Buch nicht nur das Wissen von Wirtschaftshistorikern, sondern dient auch als Entscheidungshilfe für Anleger, die sich im Dschungel der unterschiedlichen Indizes orientieren möchten. Das Fehlen eines idealen Indexes bedeutet, dass eine fundierte Auswahl entscheidend ist, um optimale Investitionsstrategien zu entwickeln. Diese Erkenntnisse verschaffen Lesern einen klaren Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern.

    In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Weltwirtschaft und Weltwirtschaftskrise eingeordnet, passt "Aktienindizes in Deutschland" perfekt zu jedem, der ein tiefgreifendes Verständnis der Marktwirtschaft aufbauen möchte. Es ist das ideale Werk für jene, die ihre Karriere im wirtschaftlichen Sektor vorantreiben wollen, sowie für Laien, die sich in den Bereich von Wirtschaft und Finanzen einarbeiten möchten.

    Letztes Update: 16.09.2024 19:25


    Kategorien