Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22
Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22
![Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F11e8c38f770340e28eea490428906009%2Faktiengesetz-einleitung-1-22-gebundene-ausgabe.jpeg&feedId=37901&k=80737de5aee35fcbfde20de5a5a0d2540579be05)
![Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F11e8c38f770340e28eea490428906009%2Faktiengesetz-einleitung-1-22-gebundene-ausgabe.jpeg&feedId=37901&k=80737de5aee35fcbfde20de5a5a0d2540579be05)
Kurz und knapp
- Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22 bietet sowohl erfahrenen Juristen als auch Einsteigern unverzichtbares Wissen und hebt Ihre Kenntnisse auf eine neue Stufe.
- Das Werk besticht in seiner fünften Auflage durch aktuelle Informationen über Gesetzgebung und Rechtsprechung, gepaart mit wissenschaftlicher Exzellenz und praktischer Relevanz.
- Ein Team von erstklassigen Experten behandelt das Aktiengesetz in großer Tiefe unter der Leitung renommierter Herausgeber wie H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth.
- Ideal für Rechtsanwälte, die fundierte Argumente suchen, und für Wissenschaftler, die höchste Qualität in Studien und Lehre erwarten.
- Es berücksichtigt zahlreiche konzernrechtliche, kapitalmarktrechtliche und internationale Bezüge und bietet dem Leser ein umfassendes Verständnis.
- Als sowohl Referenzwerk für wissenschaftlichen Tiefgang als auch praktisches Arbeitsmittel ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Wissensentwicklung im Bereich Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht.
Beschreibung:
Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22 – ein Werk, das sowohl den erfahrenen Juristen als auch dem wissbegierigen Einsteiger unverzichtbares Wissen bietet. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrer Kanzlei oder studieren für ein wichtiges Examen, Ihre rechte Hand ruht schweren Herzens auf einem Stapel unbefriedigender Literatur. Plötzlich streift Ihr Blick eine Möglichkeit, die Schwere dieser Last loszuwerden und Ihre Kenntnisse im Bereich des Aktiengesetzes auf eine neue Stufe zu heben.
Hier setzt der Großkommentar zum Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22 an: Mit ihrer fünften Auflage liefert diese Reihe nicht nur aktuelle Informationen über Gesetzgebung und Rechtsprechung, sondern beeindruckt zudem durch wissenschaftliche Exzellenz und praktische Relevanz. Unter der Leitung der renommierten Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth wirkt ein Team erstklassiger Experten an diesem Werk und behandelt das Aktiengesetz mit größter Tiefe und Sorgfalt.
Die umfassende Darstellung in diesem Band ist nicht nur eine Quelle außerordentlicher akademischer Expertise, sondern beleuchtet die komplexe Materie des Aktiengesetzes sowie der Nebengesetze aus verschiedenen Perspektiven. Dies macht das Werk besonders geeignet für Rechtsanwälte, die ihre Argumente auf fundierten Grundlagen stützen möchten, und für Wissenschaftler, die in Studien und Lehre herausragende Qualität suchen. Es werden zahlreiche konzernrechtliche, kapitalmarktrechtliche und internationale Bezüge berücksichtigt, um dem Leser ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
Indem es sowohl als Referenzwerk für wissenschaftlichen Tiefgang als auch als praktisches Arbeitsmittel dient, erweist sich das Aktiengesetz / Einleitung; §§ 1-22 als unverzichtbares Werkzeug zur Wissensentwicklung. Damit positioniert es sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht nicht nur als Option, sondern als die Wahl für den anspruchsvollen Leser, der sich nach tiefgreifender Kenntnis sehnt. Erleben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu festigen und in der Praxis zu brillieren – mit diesem herausragenden Großkommentar.
Letztes Update: 16.09.2024 12:28