Aktiengesetz / §§ 148–178 Aktiengesetz / §§ 84-91; Nacht... Das System der Haftung der Ban... Accounting, Controlling und Fi... Das Handbüchlein der Vermögens...


    Aktiengesetz / §§ 148–178

    Aktiengesetz / §§ 148–178

    Aktiengesetz / §§ 148–178

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch "Aktiengesetz / §§ 148–178" ist unverzichtbar für jene, die die rechtlichen Feinheiten der Rechnungslegung und Gewinnverwendung von Aktiengesellschaften vertiefen möchten.
    • Das Buch bietet eine Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis und dient als Roadmap durch Vorschriften zur Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
    • Es enthält nicht nur Wissen, sondern wertvolles Praxiswissen für Arbeit mit Bilanzen, Prüfungen und Bekanntmachungen des Jahresabschlusses.
    • Eine klare Strukturierung sowie ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein alphabetisches Sachregister erleichtern das schnelle Finden spezifischer Informationen.
    • Durch ein integriertes Abkürzungsverzeichnis wird mühsame Sucharbeit minimiert und der Zugang zu benötigten Kapiteln erleichtert.
    • Kategorisiert als Fachbuch in Recht und Zivilrecht, ist es eine essentielle Ergänzung für jede Bibliothek, die ihr Verständnis des Aktiengesetzes erweitern möchte – geeignet sowohl für Studium als auch für Praxis.

    Beschreibung:

    Das Aktiengesetz / §§ 148–178 ist ein unverzichtbares Fachbuch für all jene, die tiefer in die rechtlichen Feinheiten der Rechnungslegung und Gewinnverwendung von Aktiengesellschaften eintauchen möchten. Dieses Werk bietet eine umfassende Übersicht der gesetzlichen Regularien, die im täglichen Geschäftsleben unverzichtbar sind.

    Dieses Buch steht an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Es entfaltet sich vor dem Leser ähnlich wie eine Roadmap, die ihn durch den dichten Dschungel der Vorschriften zu einzelnen Posten der Jahresbilanz und der Gewinn-und Verlustrechnung führt. Hier steht nicht nur Wissen drin, sondern wertvolles Praxiswissen für alle, die mit Bilanzen, Prüfungen und Bekanntmachungen des Jahresabschlusses zu tun haben.

    Stellen Sie sich eine junge Wirtschaftsprüferin vor, die ihrem ersten Jahresabschluss entgegenblickt. Dank des Aktiengesetzes / §§ 148–178 navigiert sie sicher durch die komplexen Aufstellungsvorschriften und stellt mit geübtem Blick die Wertansätze sowohl für Anlage- als auch Umlaufvermögen richtig ein. Ihr Erfolg ist untrennbar mit dem Verständnis dieser gesetzlichen Rücklagen und anderen kritischen Aspekten verknüpft.

    Das Fachbuch hält nicht nur ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein umfassendes alphabetisches Sachregister bereit, sondern auch eine klare Strukturierung, die es dem Anwender erleichtert, auf spezifische Fragestellungen schnell Antworten zu bekommen. Durch das integrierte Abkürzungsverzeichnis entfällt mühsames Suchen und unterstützt den Anwender, schnell zu den benötigten Kapiteln zu gelangen.

    Kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht und Erbrecht, ist dieses Werk eine essentielle Ergänzung für jede Bibliothek, die ein solides Verständnis des Aktiengesetzes erweitern möchte. Ob für das Studium oder die Praxis – dieser Band macht das Verständnis der Materie greifbar und anwenderfreundlich. Tauchen Sie ein und lassen Sie die Vorschriften des fünften Teils des Aktiengesetzes zu Ihrer alltäglichen Hilfestellung werden.

    Letztes Update: 16.09.2024 13:20


    Kategorien