Aktienemissionen und Kurseffek... Krieg und Vermögen Modellierung der Aktienkursvol... Aktienoptionen als Bestandteil... Krise, Reformen - und Finanzen...


    Aktienemissionen und Kurseffekte

    Aktienemissionen und Kurseffekte

    Aktienemissionen und Kurseffekte

    Kurz und knapp

    • Aktienemissionen und Kurseffekte ist ein unverzichtbarer Leitfaden für das Verständnis der Feinheiten der Kapitalstruktur in komplexen Finanzmärkten.
    • Der Autor Brakmann untersucht Marktreaktionen auf Bezugsrechtsemissionen in Deutschland zwischen 1978 und 1988 und führt eine detaillierte Regressionsanalyse durch.
    • Die Studie hebt signifikant positive Überrenditen bei der Ankündigung und Platzierung von Aktienemissionen hervor, im Gegensatz zu Studien des amerikanischen Marktes.
    • Erkenntnisse bieten theoretische Einsichten und hinterfragen, warum die deutsche Börse anders reagiert, mit Auswirkungen auf finanzielle Planung und rechtliche Diskussionen über Bezugsrechte.
    • Das Buch bietet tiefgründige Analysen, die für Fachleute im Bereich Business & Karriere sowie für Enthusiasten der Kosten & Controlling von großem Wert sind.
    • Aktienemissionen und Kurseffekte hilft Ihnen, Aspekte der Kosten-Leistungsrechnung zu verstehen und im Kapitalmarktgespräch professionell zu punkten – verlinken Sie jetzt zum Anbieter!

    Beschreibung:

    Aktienemissionen und Kurseffekte – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Feinheiten der Kapitalstruktur verstehen wollen. Angesichts der immer komplexer werdenden Finanzmärkte beleuchtet diese Arbeit ein zentrales Thema der Finanzierungstheorie. In keinem anderen Bereich gibt es so viele Thesen wie in der Frage, wie sich Änderungen der Kapitalstruktur auf die Märkte auswirken.

    Der Autor Brakmann nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Aktienemissionen. Er untersucht die Marktreaktionen auf 126 Bezugsrechtsemissionen von Stammaktien in Deutschland zwischen 1978 und 1988 und wertet diese mit einer detaillierten Regressionsanalyse aus. Was seine Studie besonders wertvoll macht, sind die signifikant positiven Überrenditen sowohl bei der Ankündigung als auch bei der Platzierung der Aktienemissionen. Dies steht im Gegensatz zu früheren, hauptsächlich auf den amerikanischen Kapitalmarkt bezogenen Studien.

    Die Erkenntnisse aus Aktienemissionen und Kurseffekte bieten faszinierende theoretische Einsichten und werfen zugleich die Frage auf, warum die deutsche Börse anders auf Aktienemissionen reagiert als die amerikanische. Diese Unterschiede in der Reaktion haben weitreichende Konsequenzen, nicht nur für die finanzielle Planung, sondern auch für die rechtliche Diskussion in Deutschland über die Rolle von Bezugsrechten. Sollte das deutsche Bezugsrecht abgeschafft oder zumindest abgeschwächt werden? Die Antworten darauf können Ihnen helfen, sich in der dynamischen Welt der Geschäfts- und Karrieremärkte besser zurechtzufinden.

    Mit diesem Buch setzen Sie auf eine tiefgründige Analyse, die sowohl für Fachleute im Bereich Business & Karriere als auch für Enthusiasten der Kosten & Controlling von enormem Wert sein kann. Nutzen Sie Aktienemissionen und Kurseffekte, um die Aspekte der Kosten-Leistungsrechnung besser zu verstehen und um beim nächsten Gespräch über Kapitalmärkte professionell punkten zu können. Lassen Sie sich dieses wertvolle Wissen nicht entgehen und verlinken Sie jetzt zum Anbieter, um mehr zu erfahren!

    Letztes Update: 16.09.2024 23:56


    Kategorien