Aktienbasierte Vorstandsvergüt... Kryptowährungen in Schwellen- ... Aktien für die Ewigkeit ETFs als Instrument der Vermög... Das nächste Bitcoin


    Aktienbasierte Vorstandsvergütungskomponenten für eine nachhaltige Anreizsetzung

    Aktienbasierte Vorstandsvergütungskomponenten für eine nachhaltige Anreizsetzung

    Aktienbasierte Vorstandsvergütungskomponenten für eine nachhaltige Anreizsetzung

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der praxisrelevanten Vorstandsvergütungskomponenten, insbesondere im Bereich Controlling.
    • Die Masterarbeit wurde mit der Note 1,7 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bewertet und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke.
    • Das Werk beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze der aktienbasierten Vergütung gemäß IFRS 2 und bietet wertvolle Einblicke in die Effizienz und Effektivität dieser Instrumente.
    • Es diskutiert die Herausforderungen und Risiken der Nutzung von Aktien und Aktienoptionen in der Vorstandsvergütung, während es gleichzeitig aufzeigt, wie eine zielgerichtete und nachhaltige Anreizsetzung die Unternehmensführung positiv beeinflussen kann.
    • Für Vorstände, Finanzexperten und Studierende ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug, um die Komplexitäten der aktienbasierten Vorstandsvergütung zu verstehen und anzuwenden.
    • In der Business-Kategorie Kosten & Controlling vermittelt dieses Werk tiefgehendes Fachwissen für eine ökonomisch nachhaltige Gestaltung innovativer Vergütungsmodelle.

    Beschreibung:

    Aktienbasierte Vorstandsvergütungskomponenten für eine nachhaltige Anreizsetzung sind längst mehr als nur ein kontrovers diskutiertes Thema in der Unternehmensführung. Dieses fundierte Werk stammt aus einer Masterarbeit, die mit der Note 1,7 an der renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover verfasst wurde. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch eine tiefgreifende Analyse der praxisrelevanten Vorstandsvergütungskomponenten, insbesondere im Bereich Controlling.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil des Managements eines führenden DAX30 Unternehmens. Von Ihrer Entscheidung, Aktienoptionen als Vergütungsinstrumente einzusetzen, hängt nicht nur Ihre persönliche Zukunft, sondern auch die nachhaltige Entwicklung des Unternehmenswerts ab. Dieses Buch führt Sie durch die komplexe Landschaft der aktienbasierten Vergütung, beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze gemäß IFRS 2 und bietet wertvolle Einblicke in die Effizienz und Effektivität dieser Instrumente.

    Die Verwendung von Aktien und Aktienoptionen in der Vorstandsvergütung wird in diesem Buch kritisch hinterfragt. Sie erfahren von den Herausforderungen und Risiken dieses Ansatzes, wie sie bei zahlreichen Bilanzskandalen zu sehen waren. Doch es bleibt nicht bei der Kritik: Es wird auf Basis der Prinzipal-Agenten-Theorie diskutiert, wie eine zielgerichtete und nachhaltige Anreizsetzung die Unternehmensführung positiv beeinflussen kann. Dabei stellt die Arbeit einen Bezug zwischen der theoretischen Modellierung und der praktischen Ausgestaltung in großen Unternehmen her.

    In der heutigen Geschäftswelt, in der Aktionäre nichts weniger als Höchstleistungen erwarten, zeigt diese Masterarbeit, wie innovative Vergütungsmodelle nicht nur gerecht, sondern auch ökonomisch nachhaltig gestaltet werden können. Wenn Sie in der Business-Kategorie Kosten & Controlling nach profundem Fachwissen suchen, ist dieses Werk ein Muss für Ihre Sammlung. Es hilft Vorständen, Finanzexperten und Studierenden gleichermaßen, die Komplexitäten der aktienbasierten Vorstandsvergütung klar zu verstehen und anzuwenden.

    Letztes Update: 17.09.2024 07:56


    Kategorien