Aktienauswahl durch technische Analyse


Maximieren Sie Ihre Rendite: Fundiertes Wissen und praktische Strategien für erfolgreiches Investieren.
Kurz und knapp
- Aktienauswahl durch technische Analyse ist ein unverzichtbares Werk, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen auf Basis technischer Analysen zu treffen und Ihre Anlagestrategien zu optimieren.
- Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die technische Aktienanalyse und wurde mit der Note 1,3 an der Universität Osnabrück bewertet, was seine Qualität und Relevanz unterstreicht.
- Es zeigt mit klaren Erklärungen und praktischen Beispielen, wie technische Indikatoren effektiv zur Aktienauswahl genutzt werden können – geeignet für Einsteiger und erfahrene Investoren.
- Ein umfassender Renditevergleich dieser Arbeit illustriert den Nutzen indikatorbasierter Handelsempfehlungen im Vergleich zur klassischen Buy-and-Hold-Strategie.
- Der im Anhang beschriebene Excel-Backtest erlaubt es Ihnen, die theoretischen Konzepte praktisch nachzuvollziehen und auf eigene Strategien anzuwenden.
- In unsicheren Finanzzeiten bietet das Buch die nötigen Werkzeuge, um erfolgreich zu investieren und Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere.
Beschreibung:
Aktienauswahl durch technische Analyse ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Anlagestrategien optimieren und fundierte Entscheidungen auf Basis technischer Analysen treffen möchten. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2017, die mit der Note 1,3 an der Universität Osnabrück bewertet wurde, bietet eine fundierte Einführung in die Welt der technischen Aktienanalyse.
Technische Analyse gilt oft als die „Kaffeesatzleserei“ unter den Analysemethoden. Doch dieses Buch beweist das Gegenteil. Mit klaren Erklärungen und praktischen Beispielen zeigt es, wie technische Indikatoren zur Aktienauswahl effektiv eingesetzt werden können. Ob Sie Einsteiger oder erfahrener Investor sind, diese Arbeit bietet wertvolle Einblicke, die Sie nutzen können, um Ihre Renditen zu maximieren.
In einem umfassenden Renditevergleich werden indikatorbasierte Handelsempfehlungen für einen Index und eine Einzelaktie über verschiedene Zeithorizonte mit der traditionellen Buy-and-Hold-Strategie verglichen. Diese pragmatische Herangehensweise hilft Ihnen, die Potenziale der technischen Analyse für Ihre eigenen Investitionen zu beurteilen und erfolgreich anzuwenden.
Ein besonderes Highlight dieses Buches ist der Backtest, der im Anhang in Excel detailliert beschrieben wird. Dies ermöglicht es dem Leser, die theoretischen Konzepte praxisnah nachzuvollziehen und auf die eigenen Strategien anzuwenden. Außerdem beleuchtet die Arbeit die Relevanz technischer Analyseformen und zeigt auf, wie diese zur Renditeoptimierung herangezogen werden können.
In einer von Unsicherheiten geprägten Finanzwelt gibt Ihnen Aktienauswahl durch technische Analyse die Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich zu investieren und Ihre Anlagestrategien zu revolutionieren. Es ist ein Muss für alle, die in den Kategorien Wirtschaft, Business & Karriere, sowie internationale Wirtschaft interessiert sind und ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen.
Letztes Update: 17.09.2024 09:52
FAQ zu Aktienauswahl durch technische Analyse
Was ist das Besondere an der technischen Analyse im Buch "Aktienauswahl durch technische Analyse"?
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die technische Analyse und zeigt, wie technische Indikatoren effektiv zur Aktienauswahl genutzt werden können. Es ist besonders für Einsteiger wie auch erfahrene Anleger geeignet und vermittelt praktische Einblicke, die zur Renditeoptimierung beitragen können.
Wer profitiert am meisten von diesem Buch?
Dieses Buch richtet sich an alle, die fundierte Entscheidungen beim Aktienhandel treffen möchten. Sowohl Einsteiger, die sich ein Basiswissen aneignen wollen, als auch erfahrene Investoren, die ihre Strategien optimieren möchten, können von diesem Werk profitieren.
Welche Themen werden im Buch "Aktienauswahl durch technische Analyse" behandelt?
Das Buch behandelt die Grundlagen der technischen Analyse, den Vergleich mit der Buy-and-Hold-Strategie, die Anwendung von Indikatoren und Backtesting in Excel. Zudem wird die Bedeutung der technischen Analyse für die Renditeoptimierung tiefgehend beleuchtet.
Enthält das Buch praxisnahe Beispiele?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie technische Indikatoren zur Aktienauswahl eingesetzt werden können. Sie erhalten zudem Einblicke in detaillierte Renditevergleiche und einen Excel-Backtest, um die Theorie direkt auf reale Szenarien anzuwenden.
Wie hilft das Buch, die Rendite zu maximieren?
Das Buch zeigt auf, wie indikatorbasierte Strategien im Vergleich zu traditionellen Ansätzen wie Buy-and-Hold abschneiden. Der Leser lernt, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Risiken zu minimieren und die Renditen zu steigern.
Eignet sich dieses Buch für Anfänger in der Aktienanalyse?
Ja, das Buch ist ideal für Anfänger, da es die Grundlagen der technischen Analyse verständlich erklärt und praktische Beispiele liefert. Es ist zudem leicht nachvollziehbar, sodass auch Einsteiger schnell ein solides Verständnis entwickeln können.
Wie wird die technische Analyse im Buch bewertet?
Die technische Analyse wird im Buch nicht als reine „Kaffeesatzleserei“ betrachtet. Stattdessen wird gezeigt, wie wissenschaftlich fundierte Methoden und Indikatoren zu konkreten Handelsstrategien und besseren Entscheidungen führen können.
Welche zusätzlichen Materialien bietet das Buch?
Ein besonderes Highlight ist der Excel-Backtest, der es Lesern ermöglicht, die theoretischen Konzepte des Buches praxisnah nachzuvollziehen und persönlich anzuwenden. Dies erleichtert den Einstieg in die technische Analyse erheblich.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch bietet einen einzigartigen Mix aus Theorie und Praxis, mit dem Ziel, die Handelsstrategien zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist sowohl für Privatanleger als auch Profis ein unverzichtbares Werkzeug, um in unsicheren Finanzmärkten erfolgreich zu sein.
Welche Bewertung hat das Buch erhalten?
Die Studie, auf der dieses Buch basiert, wurde an der Universität Osnabrück mit der Note 1,3 bewertet. Dies unterstreicht die Qualität und das wissenschaftliche Fundament der Inhalte.