Abschätzung der Eignung der Te... Aktien für alle - Neuauflage Das preußische Verfahren in de... Jahrbuch für öffentliche Finan... Die Pariser Börse und die fran...


    Abschätzung der Eignung der Technischen Aktienanalyse zur Erzielung von Überrenditen am Aktienmarkt

    Abschätzung der Eignung der Technischen Aktienanalyse zur Erzielung von Überrenditen am Aktienmarkt

    Abschätzung der Eignung der Technischen Aktienanalyse zur Erzielung von Überrenditen am Aktienmarkt

    Kurz und knapp

    • Diese Diplomarbeit bietet wertvolle Erkenntnisse und Einsichten in die Welt der Börse und deren Dynamiken, ideal für Einsteiger und erfahrene Investoren.
    • Der Autor untersucht ausführlich die Effizienz verschiedener Techniken der Technischen Analyse zur Erzielung von Überrenditen.
    • Die Arbeit setzt die Markteffizienzhypothese in einen spannenden Kontext zur Technischen Analyse und beleuchtet populäre Methoden wie die Dow-Theorie und Chartanalyse.
    • Als Ressource in den Themenbereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft bietet dieses Werk einen analytischen Blick auf weltwirtschaftliche Bewegungen.
    • Es ist von unschätzbarem Wert für jene, die ihre Fachkompetenz im Bereich Wirtschaftsinternational und Weltwirtschaft ausbauen möchten.
    • Dieses Werk dient sowohl als Einstieg als auch als umfassendes Nachschlagewerk für die Technische Aktienanalyse.

    Beschreibung:

    Abschätzung der Eignung der Technischen Aktienanalyse zur Erzielung von Überrenditen am Aktienmarkt – ein Titel, der auf den ersten Blick nüchtern wirkt, verbirgt eine Fülle von wertvollen Erkenntnissen und spannenden Einblicken in die Welt der Börse und deren Dynamiken. Die im Jahr 2000 von einem fundierten Forscher an der Georg-August-Universität Göttingen verfasste Diplomarbeit eröffnet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren eine tiefgehende Analyse der Technischen Aktienanalyse (TA) in der Welt der Investitionen und Finanzierungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande eines wohlbewässerten Gartens, mit Werkzeugen bewaffnet, die Ihnen helfen sollen, die besten Früchte zu ernten. Diese Diplomarbeit ist genau ein solches Werkzeug für den Aktienmarkt. Der Autor untersucht die Effizienz verschiedenster Ansätze der Technischen Analyse und zieht daraus wertvolle Schlüsse über ihre Eignung zur Erzielung von Überrenditen. Eine perfekte Ressource für jeden, der sich mit der Frage beschäftigt, ob die Chartanalyse und andere TA-Strategien tatsächlich mehr Gewinn aus einem ohnehin volatilen Markt herausholen können.

    Die Arbeit geht auf das Konzept der Markteffizienzhypothese ein und stellt dieses in einen spannenden Kontext zur Technischen Analyse. In klaren Schritten werden unterschiedliche Methoden wie die Dow-Theorie, Advance-Decline-Linien, Short-Interest-Ratios und andere populäre Techniken untersucht. Besonders die Chartanalyse wird aufgrund ihrer Praxisnähe umfassend beleuchtet, was für Praktiker und Theoretiker gleichermaßen von großem Interesse ist.

    Für Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft ist dieses Werk ideal. Es bietet einen analytischen Blick auf weltwirtschaftliche Bewegungen und ist von unschätzbarem Wert für alle, die ihre Fachkompetenz im Bereich Wirtschaftsinternational sowie Weltwirtschaft und -krisen ausbauen möchten.

    Ob als Einstieg in die spannende Welt der Technischen Aktienanalyse oder als umfassendes Nachschlagewerk – die Abschätzung der Eignung der Technischen Aktienanalyse zur Erzielung von Überrenditen am Aktienmarkt rüstet Sie bestens aus, um den Markt mit fundierter Erkenntnis zu betreten und erfolgreich zu navigieren.

    Letztes Update: 17.09.2024 02:12


    Kategorien