Polkadot bringt Blockchain-Wissen in die Politik: Exklusiver Kurs für Entscheidungsträger in Zug!

×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Polkadot bringt Blockchain-Wissen in die Politik! Vom 6. bis 8. April 2025 findet in Zug, dem "Crypto Valley", ein exklusiver Kurs für politische Entscheidungsträger statt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für Blockchain und Web3 zu schaffen – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Regulierung.
Der Kurs "Blockchain Basics for Policymakers" wird von Lisa Cameron, Gründerin der UKUS Crypto Alliance, geleitet. Besonders spannend: Eine Delegation britischer Abgeordneter nimmt teil, um die neuen Entwicklungen im Kryptosektor besser zu verstehen. Großbritannien arbeitet derzeit an klareren Regelungen für Kryptowährungen.
Warum Zug? Die Stadt ist bekannt für ihre blockchain-freundliche Politik und bietet den perfekten Rahmen für diese Initiative. Solche Bildungsprojekte könnten die Akzeptanz und Integration von Blockchain in staatliche und wirtschaftliche Strukturen weltweit beschleunigen.
Blockchain ist mehr als nur Kryptowährungen! Sie transformiert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – von sicheren Finanzsystemen bis hin zu transparenten Lieferketten. Polkadot zeigt mit diesem Kurs, wie wichtig es ist, Entscheidungsträger in die digitale Zukunft mitzunehmen.
Die Zukunft beginnt jetzt: Mit Initiativen wie dieser wird die Brücke zwischen Technologie und Regulierung geschlagen. Polkadot setzt ein starkes Zeichen für Innovation und Zusammenarbeit – ein Vorbild für andere Länder und Organisationen weltweit.

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich rasant weiter und erobert immer neue Anwendungsbereiche. Von Bildungsinitiativen wie Polkadots Kurs für politische Entscheidungsträger über quantensichere Lösungen für die Post-Quanten-Ära bis hin zu innovativen Ansätzen zur Förderung globaler Märkte – die neuesten Entwicklungen zeigen, wie vielseitig und zukunftsweisend diese Technologie ist. Entdecken Sie, wie Blockchain nicht nur den Kryptosektor, sondern auch Wirtschaft, Politik und Gesellschaft transformiert.

Werbung

Polkadot startet Blockchain-Kurs für politische Entscheidungsträger

Die Polkadot Blockchain Academy hat angekündigt, vom 6. bis 8. April 2025 in Zug, Schweiz, einen dreitägigen Kurs mit dem Titel "Blockchain Basics for Policymakers" durchzuführen. Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern ein tieferes Verständnis der Blockchain-Technologie und des Web3 zu vermitteln. Zug, bekannt als "Crypto Valley", bietet mit seiner blockchain-freundlichen Politik den idealen Rahmen für diese Initiative. Eine Delegation britischer Abgeordneter wird an dem Kurs teilnehmen, der von Lisa Cameron, Gründerin der UKUS Crypto Alliance, geleitet wird. Laut Cameron kommt der Kurs zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den britischen Kryptosektor, da das britische Finanzministerium kürzlich Änderungen an einem Finanzgesetz vorgenommen hat, um Kryptowährungen klarer zu regulieren. Quelle: Cointelegraph Deutschland (https://de.cointelegraph.com/news/polkadot-lanciert-ersten-blockchain-kurs-fur-politische-entscheidungstrager-und-britische-abgeordnete)

Infinitum: Blockchain für die Post-Quanten-Ära

Die Infinitum Group AG hat ein Blockchain-Ökosystem vorgestellt, das speziell für die Herausforderungen der Post-Quanten-Ära entwickelt wurde. Das System, das in Zusammenarbeit mit Lusis, einem führenden Anbieter von Finanzsystemen, entwickelt wurde, kombiniert traditionelle und dezentrale Finanzen. Es bietet quantensichere kryptographische Technologien, um die Sicherheit digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten. Laut Philippe Préval, CEO von Lusis, ist die Post-Quanten-Sicherheit entscheidend, da Fortschritte im Quantencomputing bestehende Verschlüsselungsmethoden gefährden könnten. Infinitum zielt darauf ab, die Tokenisierung von Vermögenswerten zu fördern, die laut einem Bericht der Bank of America bis 2030 10 % des globalen BIP ausmachen könnte. Quelle: boerse.de (https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-News-Infinitum-Eine-Blockchain-die-der-Post-Quanten-Aera-standhaelt-um-die-Finanzwelt-zu-transformieren/37048512)

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Polkadot 2.0: Neue Standards in der Blockchain-Technologie

Polkadot plant mit der Einführung von Polkadot 2.0 im Jahr 2025, die Blockchain-Technologie auf ein neues Level zu heben. Zu den Innovationen gehören agile Coretime, asynchrone Validierung und Elastic Scaling, die die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern. Der Stresstest "The Spammening" auf Polkadots Schwesternetzwerk Kusama zeigte beeindruckende Ergebnisse mit einer Spitzenleistung von 143.343 Transaktionen pro Sekunde. Polkadot inspiriert auch andere Projekte wie Ethereum, das Konzepte wie Parachains und Layer-2-Lösungen übernommen hat. Quelle: BTC-ECHO (https://www.btc-echo.de/news/polkadot-2-0-deshalb-solltest-du-2025-dot-nicht-verpassen-sponsored-199072/)

Blockchain-Technologie: Mehr als nur Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie hat sich weit über den Finanzsektor hinaus entwickelt. Neben Kryptowährungen wie Bitcoin wird sie zunehmend in Bereichen wie Lieferkettenmanagement und Smart Contracts eingesetzt. Blockchain ermöglicht transparente und fälschungssichere Transaktionen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen macht. Herausforderungen wie die Regulierung und die Integration in bestehende Systeme bleiben jedoch bestehen. Experten wie Abraham Walton betonen, dass technologische Entwicklungen wie Quantencomputing die Zukunft der Blockchain beeinflussen könnten. Quelle: IT BOLTWISE (https://www.it-boltwise.de/blockchain-technologie-mehr-als-nur-kryptowaehrungen.html)

Blockchain zur Förderung des Halal-Marktes

Vietnam setzt auf Blockchain-Technologie, um die Marktdurchdringung von Halal-Produkten zu fördern. Die Technologie ermöglicht es, den Halal-Zertifizierungsprozess transparent und sicher zu gestalten, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Prognosen zufolge könnte der Halal-Markt in der MENA-Region bis 2025 einen Wert von 5,9 Billionen US-Dollar erreichen. Vietnam plant, diese Chancen zu nutzen, um seine Exporte landwirtschaftlicher Produkte um bis zu 50 % zu steigern. Quelle: vietnam.vn (https://www.vietnam.vn/de/dung-blockchain-ho-tro-tham-nhap-thi-truong-halal)

Die Ankündigung der Polkadot Blockchain Academy, einen Kurs für politische Entscheidungsträger anzubieten, ist ein strategisch bedeutsamer Schritt, um die Kluft zwischen Technologie und Regulierung zu überbrücken. In einer Zeit, in der Regierungen weltweit mit der Regulierung von Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen ringen, ist es essenziell, dass politische Akteure ein fundiertes Verständnis dieser Technologien entwickeln. Der Standort Zug, als "Crypto Valley", unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative, da die Region als Vorreiter für blockchain-freundliche Politik gilt. Die Teilnahme britischer Abgeordneter zeigt zudem, dass Großbritannien die Notwendigkeit erkannt hat, regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovation fördern und gleichzeitig Risiken minimieren. Solche Bildungsinitiativen könnten langfristig dazu beitragen, die Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in staatliche und wirtschaftliche Strukturen zu beschleunigen.

Die Entwicklung eines quantensicheren Blockchain-Ökosystems durch die Infinitum Group AG ist ein zukunftsweisender Schritt, der die Bedeutung von Sicherheit in der Post-Quanten-Ära hervorhebt. Mit der rasanten Entwicklung des Quantencomputings könnten bestehende Verschlüsselungsmethoden in naher Zukunft obsolet werden, was die Sicherheit digitaler Vermögenswerte gefährdet. Infinitum adressiert dieses Problem proaktiv und positioniert sich als Vorreiter in einem Bereich, der für die langfristige Stabilität und Akzeptanz der Blockchain-Technologie entscheidend ist. Die Kombination von traditionellen und dezentralen Finanzsystemen zeigt zudem, dass die Blockchain-Technologie zunehmend als Brücke zwischen etablierten und innovativen Finanzmodellen fungiert. Die Tokenisierung von Vermögenswerten könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen, um neue Märkte zu erschließen und die globale Wirtschaft zu transformieren.

Polkadot 2.0 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie. Mit Innovationen wie asynchroner Validierung und Elastic Scaling adressiert Polkadot zentrale Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Effizienz, die für die Massentauglichkeit von Blockchain-Lösungen entscheidend sind. Die beeindruckenden Ergebnisse des Stresstests auf Kusama unterstreichen die technische Reife des Netzwerks und setzen neue Maßstäbe für die Branche. Polkadots Einfluss auf andere Projekte wie Ethereum zeigt, dass die Plattform nicht nur ein Akteur, sondern auch ein Innovator ist, der die gesamte Blockchain-Landschaft prägt. Die geplanten Verbesserungen könnten Polkadot zu einer der führenden Plattformen machen, insbesondere in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt.

Die zunehmende Anwendung der Blockchain-Technologie jenseits von Kryptowährungen verdeutlicht ihr Potenzial, verschiedene Branchen zu transformieren. Insbesondere im Lieferkettenmanagement und bei Smart Contracts zeigt sich, wie Blockchain Transparenz und Effizienz fördern kann. Dennoch bleiben Herausforderungen wie die Integration in bestehende Systeme und die Schaffung klarer regulatorischer Rahmenbedingungen bestehen. Die potenziellen Auswirkungen von Quantencomputing auf die Blockchain-Sicherheit unterstreichen die Notwendigkeit, die Technologie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unternehmen und Regierungen müssen eng zusammenarbeiten, um die Vorteile der Blockchain-Technologie zu maximieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren.

Die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Förderung des Halal-Marktes in Vietnam ist ein Beispiel dafür, wie Blockchain in spezifischen Nischenmärkten Mehrwert schaffen kann. Durch die Verbesserung der Transparenz und Sicherheit im Halal-Zertifizierungsprozess stärkt die Technologie das Vertrauen der Verbraucher und eröffnet neue Exportmöglichkeiten. Angesichts des prognostizierten Wachstums des Halal-Marktes in der MENA-Region könnte Vietnam durch den Einsatz von Blockchain seine Position als Exporteur landwirtschaftlicher Produkte erheblich ausbauen. Dieses Beispiel zeigt, wie Blockchain nicht nur globale, sondern auch regionale und kulturelle Herausforderungen adressieren kann, indem sie maßgeschneiderte Lösungen bietet.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich rasant weiter und findet vielseitige Anwendungen, von quantensicherer Infrastruktur über Bildungsinitiativen bis hin zur Förderung globaler Märkte.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Mining Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE