Plus500 - Alles Wichtige zum Broker in der Übersicht

19.03.2024 15:36 326 mal gelesen Lesezeit: 16 Minuten 0 Erfahrungsberichte
Nutzerbewertungen:

Thema in Kurzform

  • Plus500 ist eine Handelsplattform, die den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten, einschließlich Coins, ermöglicht.
  • Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Tools für das Risikomanagement, wie Stop-Loss und Take-Profit Orders.
  • Plus500 ermöglicht den Zugang zu Live-Marktpreisen und bietet eine Wallet zur sicheren Aufbewahrung von Coins.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein

Plus500: Ihr Einstieg in den Online-Handel

Wenn Sie in die Welt des Online-Tradings eintauchen möchten, bietet Plus500 eine benutzerfreundliche und zugängliche Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Einsteigern und erfahrenen Tradern zugeschnitten ist. Mit seiner intuitiven Oberfläche ermöglicht es Plus500, dass Sie mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten handeln können. Dazu gehören Devisen (Forex), Aktien, Indizes, Kryptowährungen und mehr.

Plus500 zeichnet sich durch seine Einfachheit und Transparenz aus. Neue Trader können ein kostenloses Demo-Konto nutzen, um sich mit der Plattform vertraut zu machen und risikofrei erste Trading-Erfahrungen zu sammeln. Dabei steht ihnen virtuelles Kapital zur Verfügung, mit dem sie Handelsstrategien testen und die Funktionsweise des Marktes besser verstehen können.

  • Plus500 bietet eine umfangreiche Auswahl an CFDs, wie beispielsweise auf Aktien und Währungspaare.
  • Die Handelsplattform von Plus500 ist sowohl über das Web als auch mobil per App abrufbar und besticht durch ihre einfache Bedienung.
  • Nutzer bei Plus500 können verschiedene Risikomanagement-Tools nutzen, darunter auch Stop-Loss-Maßnahmen.
  • Ein unbefristetes Demokonto steht bei Plus500 zur Verfügung, welches ein Training ohne finanzielles Risiko ermöglicht.
  • Ein hohes Maß an Investorenschutz wird durch die Regulierung von Plus500 durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden gewährleistet.
Nutzerbewertungen
0 / 5
0 Erfahrungsberichte

Die Plattform ist darauf ausgerichtet, dass Sie schnell und unkompliziert Zugang zu den globalen Märkten erhalten. Als Trader sind Sie bei Plus500 dazu in der Lage, auf vielfältige Tools und Indikatoren für die Marktanalyse zuzugreifen. Dies unterstützt Sie dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Handelsfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Plus500 ist Ihre Schnittstelle zu den Märkten der Welt und bietet alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen.

Was ist Plus500? Eine kurze Vorstellung

Plus500 ist ein führender Anbieter im Bereich des Online-Tradings und stellt eine Handelsplattform zur Verfügung, auf der Nutzer eine breite Palette an Finanzprodukten handeln können. Das Unternehmen wurde gegründet mit dem Ziel, einen einfachen und transparenten Zugang zu den weltweiten Finanzmärkten zu bieten. Es hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Namen im Online-Brokerage entwickelt.

Die Plattform ist für ihre starke Benutzerorientierung bekannt und legt großen Wert auf Sicherheitsstandards. Plus500 ist durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden lizenziert, was die Einhaltung höchster Regulierungsstandards sicherstellt und Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Dies ist besonders für diejenigen von Bedeutung, die neu im Bereich des Online-Tradings sind und Wert auf eine zuverlässige Handelsumgebung legen.

Als global agierendes Unternehmen ist Plus500 in verschiedenen Ländern aktiv und durchdringt den internationalen Markt mit einem Angebot, das in zahlreichen Sprachen verfügbar ist. Dadurch wird es Tradern weltweit ermöglicht, von den Dienstleistungen von Plus500 zu profitieren und in verschiedenen Asset-Klassen zu investieren.

Pro und Contra: Bewertung von Plus500 als Broker

Vorteile Nachteile
Benutzerfreundliche Plattform Begrenzte Auswahl an Forschungstools
Nullprovision auf Aktienhandel Nicht geeignet für fortgeschrittene Trader, die komplexe Instrumente nutzen möchten
Kostenloses Demokonto CFD Service - 76,4% verlieren Geld
Regulierung durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden Kundendienst nur über Email und Live-Chat, kein telefonischer Support
Schnelle und einfache Kontoeröffnung Inaktivitätsgebühren nach einer bestimmten Zeit der Nichtnutzung
Vielfältige Auswahl an handelbaren Instrumenten und Märkten Begrenzte Methode der Geldauszahlung

Die Handelsplattform von Plus500: Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

Die Plus500 Handelsplattform ist das Herzstück des Brokers und steht für eine nahtlose und effiziente Trading-Erfahrung. Ein zentrales Merkmal ist die umfassende Palette an Orderzusätzen, zu denen Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop und garantierte Stopp zählen. Diese Instrumente helfen Tradern, ihr Risiko zu managen und die Profitabilität ihrer Trades zu maximieren.

Die Plattform ist so gestaltet, dass selbst Neulinge im Bereich des Tradings die Funktionen schnell erfassen und verwenden können. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit ist es einfach, zwischen verschiedenen Märkten zu wechseln und die gewünschten Orders zu platzieren. Besondere Aufmerksamkeit wurde auch auf die Sicherheit gelegt: Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und Referenzkonten für Zahlungen sorgt Plus500 für einen sicheren Handelsrahmen.

Auch auf mobilen Geräten bietet Plus500 eine starke Präsenz. Die Trading-App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, von überall aus auf ihr Konto zuzugreifen und Trades auszuführen. Die App ist benutzerfreundlich und leistungsfähig und bietet somit eine zuverlässige Handelsoption für unterwegs.

Zu guter Letzt wird die Zugänglichkeit der Plattform durch das Demokonto ohne zeitliche Begrenzung gefördert. Anfänger sowie erfahrene Trader können dieses nutzen, um ihre Strategien zu verfeinern oder sich mit der Plattform vertraut zu machen.

Regulierung und Sicherheit bei Plus500

Die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit eines Brokers sind entscheidend für Anleger. Plus500 ist stolz darauf, dass es seit 2008 als CFD Broker tätig ist und Teil der angesehenen Plus500 Group ist, die für Transparenz und Zuverlässigkeit steht. Über die Jahre konnte sich Plus500 als seriöser Partner im Online-Handel etablieren.

Ein bedeutendes Zeichen dieser Seriosität ist die Notierung der Plus500 Ltd. an der Londoner Börse, womit es dem FTSE 250 Index angehört. Der Broker unterhält mehrere Tochtergesellschaften, die weltweit von renommierten Finanzaufsichtsbehörden wie der FCA, CySEC, ASIC und MAS lizenziert und reguliert werden. Speziell Plus500CY Ltd wird durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) mit der Lizenznummer 250/14 überwacht, was den hohen Regulierungsstandards Rechnung trägt.

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Trader ist das Angebot eines Entschädigungsprogramms. Dieses sichert im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Investmentfirma eine Entschädigung von bis zu 20.000 Euro pro Kunde zu. Diese Vorkehrungen bekräftigen die Verantwortung, welche Plus500 gegenüber seinen mehr als 24 Millionen registrierten Kunden weltweit trägt.

Auf der Plattform selbst werden fortschrittliche Sicherheitstechnologien eingesetzt, wie die bereits erwähnte Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Integrität der Konten und die Sicherheit der Mittel zu gewährleisten. Das Feedback von Nutzern auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot, wo Plus500 eine Bewertung von 4,0 aus 5 Sternen hat, zeugt von einer proaktiven Herangehensweise des Brokers, gerade wenn es um die schnelle Reaktion auf negative Bewertungen geht. Dabei wird offen kommuniziert und konstruktives Feedback eingeholt, was zur stetigen Verbesserung des Angebots beiträgt.

Zudem wird die Transparenz der kostenbezogenen Aspekte geschätzt. So fallen bei Plus500 keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen oder die Kontoführung an. Einzig eine Inaktivitätsgebühr von 10 Euro pro Monat nach drei Monaten ohne Handelsaktivität wird erhoben, um die Nutzer zu aktivem Trading zu ermuntern und die Ressourcen effizient zu verwalten.

Das Angebot: Welche Märkte und Instrumente sind verfügbar?

Plus500 hat sich als vielseitiger CFD-Broker etabliert, der seinen Kunden die Möglichkeit bietet, in einer Reihe von Märkten zu handeln. Neben dem Handel mit Aktien-CFDs, die börsennotierte Unternehmen abdecken, können Kunden ebenso mit CFDs auf Devisen, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Optionen handeln.

Die Plattform ermöglicht die Nutzung der Hebelwirkung, die im CFD-Handel gängig ist. Diese Hebelwirkung bedeutet, dass mit einem kleinen Investment große Volumina am Markt bewegt werden können, was zu höheren Gewinnen, aber auch Verlusten führen kann. Deshalb ist es wichtig, das Verlustrisiko zu verstehen, das sich aus dem Handel mit CFDs ergibt. Kunden sollten zur Kenntnis nehmen, dass 86% der CFD-Kleinanlegerkonten Geld verlieren.

Plus500 hebt sich von anderen Anbietern ab, indem es auch verschiedene internationale Märkte abdeckt. Mit Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt, wie Plus500CY, Plus500UK und Plus500AU, ermöglicht es seinen Kunden den Handel auf globaler Ebene. Besonders ist dabei der Schutz der Kundeneinlagen; im Vereinigten Königreich durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) bis zu einer Summe von 85.000 Pfund Sterling.

Anzumerken ist, dass Plus500 derzeit keine Kryptowährungs-CFDs für Retail-Kunden im Vereinigten Königreich anbietet. Zudem gibt es Beschränkungen für den Handel bestimmter Finanzinstrumente in anderen Regionen. Kunden werden daran erinnert, dass Plus500 keine Anlageberatung leistet und es empfiehlt sich, alle Trading-Entscheidungen auf der Basis der eigenen Ziele, finanziellen Situation und Bedürfnisse zu treffen.

Die Nutzung der Plus500 Webseite beinhaltet zudem das Setzen von Cookies, welche dazu dienen, das Nutzererlebnis zu verbessern und eine personalisierte Serviceerfahrung zu bieten.

Kontoeröffnung bei Plus500: Schritt für Schritt

Die Eröffnung eines Handelskontos bei Plus500 ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Für Neulinge im Online-Handel ist dieser Vorgang besonders einsteigerfreundlich gestaltet.

  1. Registrierung: Beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines selbst gewählten Passworts oder nutzen Sie Ihr Facebook- oder Google-Konto für eine schnelle Registrierung.
  2. Verifizierungsprozess: Um Ihr Konto zu verifizieren, sind einige persönliche Informationen erforderlich. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Geburtsdatum, Adresse und Steuer-Identifikationsnummer.
  3. Einrichtung des Kontos: Führen Sie die Identitäts- und Wohnsitzverifizierung durch, indem Sie Kopien eines gültigen Ausweisdokuments sowie eines kürzlich ausgestellten Adressnachweises einreichen.
  4. Hinterlegung von Kapital: Erbringen Sie Ihre erste Einzahlung, um das Handelskonto zu aktivieren. Plus500 stellt verschiedene Zahlungsmethoden bereit, einschließlich Banküberweisungen, Kreditkarten und E-Wallets wie PayPal und Skrill.
  5. Trading beginnen: Nach der Einzahlung und der Bestätigung durch Plus500 können Sie sofort mit dem Handel beginnen und die breite Auswahl an verfügbaren Finanzinstrumenten nutzen.

Während der Kontoeröffnung steht Ihnen der Kundenservice bei Fragen zur Seite. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung haben Sie vollen Zugriff auf das Demokonto sowie das Echtgeld-Konto und profitieren von den umfangreichen Funktionen der Plus500 Handelsplattform.

Gebühren und Kosten: Was müssen Trader wissen?

Beim Online-Handel spielen Gebühren und Kosten eine wesentliche Rolle für die Rentabilität der Trades. Plus500 zeichnet sich durch eine transparente Gebührenstruktur aus, die den Tradern hilft, unerwartete Kosten zu vermeiden.

  • Spreads: Trader zahlen bei Plus500 keinen direkten Kommissionen, sondern die Kosten werden über die Spreads abgedeckt, die die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis eines Instruments darstellen.
  • Übernachtgebühr: Eine Haltekosten (auch bekannt als Übernachtgebühr) kann anfallen, wenn eine Position über die Schlusszeit des Handelstages hinaus gehalten wird.
  • Währungsumrechnungsgebühr: Für Trades in einer anderen als der Basiswährung des Trading-Kontos kann eine geringe Währungsumrechnungsgebühr erhoben werden.
  • Inaktivitätsgebühr: Wie bereits erwähnt, kann eine Inaktivitätsgebühr auftreten, wenn innerhalb eines festgelegten Zeitraums keine Handelsaktivität erfolgt.

Es ist wichtig, dass Trader sich mit den Details der Gebührenstruktur vertraut machen, um die Auswirkungen auf ihre Handelsentscheidungen einschätzen zu können. In der Regel finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Gebührenarten auf der Plus500 Webseite oder im Nutzerabkommen.

Zusammenfassend hat Plus500 das Ziel, den Handel so kosteneffizient wie möglich zu gestalten. Gegenüber seinen Nutzern agiert Plus500 transparent, indem alle Gebühren und Kosten klar kommuniziert werden, damit Trader stets die volle Kontrolle über ihre finanziellen Aktivitäten haben.

Hebel und Margin bei Plus500: Grundlagen für Anfänger

Der Hebel, auch als Leverage bekannt, ist ein mächtiges Tool im Trading, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, eine Position zu eröffnen, die den Wert Ihres eingesetzten Kapitals übersteigt. Mit dem Hebel können Sie somit größere Summen im Markt bewegen und dadurch eventuell Ihre Renditen verstärken. Allerdings erhöht sich ebenso Ihr Verlustrisiko, weshalb ein umsichtiger Umgang essenziell ist.

Die Margin bezeichnet die Sicherheitsleistung, die Sie als Trader hinterlegen müssen, um eine gehebelte Position zu eröffnen. Sie ist ein Prozentsatz des Gesamtwertes der Position. Bei Plus500 starten die Margin-Sätze häufig bei 3,3%, was einem Hebel von 1:30 entspricht - dies ist für Major-Devisenpaare üblich.

Plus500 bietet je nach Produkt und Markt unterschiedliche Hebelfaktoren an. So beträgt beispielsweise der maximale Hebel für Devisen 1:30 und für Rohstoffe sowie Indizes 1:20. In Bereichen mit stärkeren Schwankungen, wie den Kryptowährungen, wird ein maximaler Hebel von 1:2 angeboten.

Ein wichtiger Hinweis für Trader bei Plus500 ist die Abwesenheit der Nachschusspflicht. Das bedeutet, dass selbst bei ungünstigen Marktbewegungen Ihre Verluste auf das auf dem Handelskonto vorhandene Kapital begrenzt sind.

Es ist fundamental für Trader, die Skalierung des Risikos zu verstehen und entsprechend ihres Risikomanagements zu handeln. Einsteiger sollten den Einsatz von Hebeln behutsam angehen und sich stets bewusst sein, dass der europäische Gesetzgeber den Hebel für private Trader begrenzt hat, um das Risiko zu mindern.

Ein- und Auszahlungen: Optionen und Prozesse

Die finanziellen Transaktionen bei Plus500 sind für den Benutzer unkompliziert und sicher gestaltet. Die notwendige Mindesteinzahlung, um das Handeln zu beginnen, liegt bei 100 Euro. Dies erlaubt es auch Tradern mit kleinerem Budget, in den Handel einzusteigen.

Für Ein- und Auszahlungen bietet Plus500 eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an. Dazu zählen gängige Kreditkarten, elektronische Wallets wie PayPal und Skrill sowie Banküberweisungen. Plus500 deckt in den meisten Fällen die Zahlungsabwicklungsgebühren, was für die Nutzer besonders erfreulich ist. Nur in seltenen Ausnahmefällen können hier Gebühren anfallen.

Eine weitere bedeutsame Information für Trader ist, dass Plus500 keine Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren erhebt, was eine Kostenersparnis im Vergleich zu manchen anderen Plattformen darstellt. Es sollte beachtet werden, dass Übernachtfinanzierungen möglicherweise zu zusätzlichen Kosten führen oder entgegenwirkend auch zu einer Gutschrift auf Ihr Konto, wenn Positionen über Nacht gehalten werden.

Zudem kann eine Währungsumrechnungsgebühr von bis zu 0,7% entstehen, wenn Transaktionen in einer anderen Währung als die des Handelskontos durchgeführt werden. Ein wichtiger Punkt, der ebenfalls zu beachten ist, ist die bereits erwähnte Inaktivitätsgebühr von bis zu 10 USD, welche nach mindestens drei Monaten ohne Anmeldung auf dem Konto anfallen kann.

Es gilt stets zu berücksichtigen, dass die Prozesse für Ein- und Auszahlungen einfach und transparent sind, um das Kundenerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Plus500 sorgt für eine schnelle Bearbeitung der Transaktionen, sodass Kunden zeitnah handeln und ihre Kapitalflüsse effektiv steuern können.

Demo-Konto von Plus500: Handeln ohne Risiko

Das Plus500 Demokonto ist ein wertvolles Werkzeug für Anfänger und erfahrene Trader, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen, ohne echtes Geld zu riskieren. Mit einem virtuellen Guthaben von 40.000 Euro bietet das Demokonto eine realistische Handelsumgebung, in der Nutzer den Handel mit verschiedenen Asset-Klassen wie Indizes, Währungen, Rohstoffen, ETFs und Optionen üben können.

Die Handelsplattform gibt Ihnen Zugriff auf einen umfassenden Trading-Desk mit einer breiten Auswahl an Basiswerten. Der integrierte Kurschart unterstützt bei der technischen Analyse und fördert das Verständnis für Marktbewegungen.

Wichtig zu beachten ist, dass erwirtschaftete Gewinne auf dem Demokonto leider nicht auf ein Live Handelskonto übertragbar sind. Dennoch können Sie jederzeit per Mausklick von der Demo- zur Echtgeldversion wechseln, sobald Sie sich bereit fühlen, mit realem Kapital zu handeln.

Da das Demokonto rein zu Übungszwecken dient, fallen hierbei keine Trading Steuern an. Plus500 betreibt seine Geschäfte von Zypern aus und bietet somit innerhalb der EU regulierte Handelsbedingungen.

Darüber hinaus ist das flexible Trading auch mit der Plus500 App möglich, die aus den App Stores für iOS und Android heruntergeladen werden kann. Dies ermöglicht es, auch unterwegs auf Marktentwicklungen zu reagieren und das Portfolio zu managen.

Generell richtet sich die Plus500 Plattform sowohl an Anfänger als auch an Profis. Jedem Nutzer muss jedoch bewusst sein, dass der überwiegende Teil der Privatkundenkonten Geld beim CFD-Handel verliert. Daher ist das Demokonto ein sicheres Werkzeug, um den CFD-Handel kennenzulernen, ohne sich finanziellen Risiken auszusetzen.

Kundenservice und Support: Hilfe rund um die Uhr?

Ein effizienter und reaktionsstarker Kundenservice ist ein Schlüsselfaktor, der zur Zufriedenheit der Trader bei einem Broker beiträgt. Plus500 bietet seinen Kunden Support für alle Anfragen und technische Hilfe. Die Kundenbetreuung bei Plus500 ist per E-Mail und Live-Chat zugänglich, allerdings ist zu beachten, dass der Dienst nicht über eine telefonische Hotline verfügbar ist.

Trotz der Einschränkung auf nicht-telefonische Supportkanäle betont Plus500, dass ihr Kundenservice 24/7 bereitsteht, um Anfragen zu bearbeiten. Dies ermöglicht es den Nutzern, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten Hilfe zu erhalten. Die Anwenderberichte über den Kundenservice variieren, wobei einige Kunden die schnellen Reaktionszeiten und die hilfreichen Lösungen loben. Andere hingegen erwähnen Herausforderungen in der Kommunikation und bei der Kontoverwaltung.

Positive Erfahrungen mit dem Supportteam werden häufig durch deren Engagement und effiziente Abwicklung von Anliegen hervorgehoben. Negative Kritik hingegen ist oft auf spezifische Einzelfälle zurückzuführen, bei denen Nutzer Unterstützung bei Kontoproblemen oder Unstimmigkeiten suchten.

Plus500 verweist darauf, dass umfangreiche Ressourcen für Selbsthilfe auf ihrer Webseite und in der Handelsplattform zur Verfügung stehen. Dazu gehören FAQs, die die gängigsten Fragen abdecken, und ein Hilfecenter, das Benutzerführungen und Informationen über die Handelsinstrumente und die Plattform bietet. Die davon ausgehende Selbstständigkeit im Umgang mit der Plattform und Handelsangelegenheiten spiegelt die Ausrichtung von Plus500 auf ein erfahrenes Publikum wider.

Zusammenfassend ist der Kundenservice von Plus500 trotz der Einschränkung auf digitale Kommunikationskanäle bemüht, eine kompetente und zeitnahe Unterstützung zu bieten. Da das Unternehmen keine Anlageberatung leistet, ist die Eigenverantwortung der Trader jedoch umso bedeutender.

Bildungsressourcen bei Plus500: Lernen und Weiterbilden

Plus500 engagiert sich für die Weiterbildung seiner Nutzer und stellt dazu eine Auswahl an Bildungsressourcen zur Verfügung. Auf der Plattform selbst finden Trader eine Vielzahl an Materialien, die darauf ausgerichtet sind, das Verständnis für den Handel und die Märkte zu fördern. Plus500 bietet eine Online-Handelsakademie, die eine breite Palette an Themen abdeckt, von Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Trading-Strategien.

Die Echtzeit-Kursdaten und Tools für technische Analyse, die auf der webbasierten Handelsplattform von Plus500 angeboten werden, tragen zusätzlich zur Bildung der Trader bei. Sie befähigen diese, Markttrends zu erkennen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die ökonomischen Indikatoren sowie Ereigniskalender sind wichtige Hilfsmittel für das fundamentale Trading.

Zudem ist das zeitlich unbefristete Demokonto ein ideales Werkzeug für Anfänger, um Handelserfahrung ohne finanzielles Risiko zu sammeln. Das Demokonto kann beliebig oft und ohne zeitliche Einschränkungen mit virtuellem Kapital aufgeladen werden, was es zu einem hervorragenden Praxisinstrument macht.

Auch die Verfügbarkeit von Bildungsinhalten in deutscher Sprache auf der Website sowie in den Kommunikationsmedien erleichtert deutschsprachigen Tradern den Zugang zu Informationen und Anleitungen, wodurch die Inklusion von nicht-englischsprachigen Nutzern gefördert wird.

Zusammenfassend zeigt sich Plus500 als Broker, der Wert auf die Bildung und das kontinuierliche Lernen seiner Kunden legt. Die Kombination aus einem Zugang zu diverse Ressourcen und praktischen Tools ermöglicht es jedem Trader, unabhängig von seinem Erfahrungsniveau, seine Kenntnisse zu erweitern und selbstbewusster zu traden.

Plus500 auf dem Smartphone: Trading-App im Test

Plus500 bietet neben der webbasierten Handelsplattform ebenfalls eine mobile App, die für den Handel auf Smartphones oder Tablets optimiert ist. Die App steht sowohl für Android- als auch iOS-Geräte zur Verfügung und ermöglicht den Zugriff auf alle wesentlichen Funktionen des Online-Tradings. So kann auch unterwegs flexibel auf Marktbewegungen reagiert werden.

Die Plus500 Trading-App zeichnet sich durch eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche aus. Nutzer profitieren von der schnellen Ausführung von Orders, was in volatilen Marktphasen entscheidend sein kann. In diversen Tests zeigt sich, dass die App stabil läuft und intuitiv zu bedienen ist. Die Benutzer haben die Option, Realtime-Kurse einzusehen, Positionen zu eröffnen und zu schließen sowie das Konto zu verwalten.

Ein entscheidender Vorteil der App liegt in den engen Spreads, die Plus500 auch in der mobilen Version bietet. Dies trägt zur Kostenkontrolle bei und erhöht die Transparenz des Tradings. Es sei jedoch angemerkt, dass es, wie auf der Webplattform, zu Gebühren wie der Inaktivitätsgebühr kommen kann, wenn die App über einen längeren Zeitraum nicht für das Trading genutzt wird.

Die Plus500-App erhielt im Bereich Geld & Versicherung eine Bewertung von 4,1, was die Zufriedenheit vieler Nutzer widerspiegelt. Als smarte Ergänzung zu den Webangeboten stellt die mobile App eine zuverlässige Alternative für den Handel dar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plus500-App für Trader, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen, eine erstklassige Wahl ist. Sie vereint Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Zugänglichkeit, sodass Trader auch von unterwegs aus effektiv am Marktgeschehen teilnehmen können.

Erfahrungen mit Plus500: Was sagen die Nutzer?

Als ein renommiertes Fintech-Unternehmen, das in der Branche einen festen Platz hat, sind die Erfahrungen mit Plus500 bei den Nutzern breitgefächert. Das Vertrauen von Millionen Händlern weltweit spiegelt sich in den vielfältigen Kundenbewertungen und stellt Plus500 als eine beliebte Wahl für das Trading mit CFDs dar.

Die durchschnittliche Kundenbewertung liegt bei 2,45 von 5 Punkten basierend auf 213 Bewertungen. Während manche Nutzer die Plattform für ihre übersichtliche Gestaltung und breite Auswahl an Handelsinstrumenten schätzen, gibt es auch Händler, die aufgrund von Verlusten beim CFD-Handel negative Bewertungen abgeben.

Plus500 informiert offen über das Risiko des CFD-Handels und weist darauf hin, dass 82% der Kleinanlegerkonten Geld verlieren, was verdeutlicht, dass der Handel nicht ohne Risiko ist. Für Trader ist es daher wichtig, sich vorab über die Risiken zu informieren und eigene Erfahrungen auf der kostenfreien Demokonto-Plattform zu sammeln.

Die Meinungen zur Plattform und dem Kundenservice sind unterschiedlich, jedoch zeigt Plus500CY als Emittent der Finanzprodukte Engagement bei der Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit. Als in verschiedenen Ländern regulierter Broker, einschließlich der Aufsichtsbehörden in Zypern, UK und Australien, unterstreicht Plus500 seine Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit in der Finanzwelt.

Insgesamt bietet Plus500 umfassende Ressourcen und Unterstützung für CFD-Händler aller Erfahrungsstufen. Die Plattform arbeitet beständig daran, das Nutzererlebnis zu verbessern, was durch die Verwendung von Cookies zur Personalisierung der Dienste verdeutlicht wird. Für potenzielle Neukunden ist es empfehlenswert, sowohl positive als auch kritische Nutzererfahrungen zu recherchieren und im Rahmen des Demokontos eigene Plus500 Erfahrungen zu machen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Fazit: Ist Plus500 der richtige Broker für Sie?

Plus500 hat sich als modernes Fintech-Unternehmen in der Welt des Online-Tradings einen Namen gemacht. Mit mehr als 25 Millionen registrierten Kunden und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 stellt es eine beachtenswerte Plattform für Händler dar. Das Unternehmen macht deutlich, dass der CFD-Handel ein hohes Risiko birgt, denn ein Großteil der Kleinanlegerkonten verliert Geld.

Die Tatsache, dass Plus500CY der Emittent der Finanzprodukte ist, zeigt die Sicherheit und Regulierung, die die Plattform bietet. Plus500 ist durch mehrere international anerkannte Aufsichtsbehörden reguliert, welche die Sicherheit und Seriosität des Unternehmens stärken. Darunter fallen Plus500CY in Zypern, Plus500UK in Großbritannien, Plus500AU in Australien, Plus500SEY in den Seychellen, Plus500EE in Estland und Plus500SG in Singapur.

Ein weiterer beachtenswerter Aspekt ist, dass Plus500 hauptsächlich durch die Geld-Brief-Spanne kompensiert wird und somit keine Kommissionen für Trades erhebt. Für Nutzer bedeutet dies eine transparente Kostenstruktur. Allerdings sind Boni für Kleinanleger von Plus500CY aufgrund von regulatorischen Verpflichtungen nicht verfügbar.

Die Plus500 Handelsplattform und die Trading-App bieten Zugriff auf eine Reihe von Märkten und Instrumenten, die auf die Bedürfnisse moderner Trader abgestimmt sind. Die nutzergeführte Entwicklung der Plattform macht es möglich, dass Plus500 regelmäßig aktualisiert wird, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den sich ändernden Anforderungen der Händler zu entsprechen.

Letztlich lässt sich sagen, dass Plus500 eine geeignete Wahl für Trader sein kann, die nach einer regulierten, transparenten und technologisch fortgeschrittenen Handelsumgebung suchen. Es empfiehlt sich jedoch, vor der Entscheidung für Plus500 die eigenen Handelsbedürfnisse sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls das Demokonto zu nutzen, um sich mit der Plattform vertraut zu machen.

  • Plus500 bietet eine umfangreiche Auswahl an CFDs, wie beispielsweise auf Aktien und Währungspaare.
  • Die Handelsplattform von Plus500 ist sowohl über das Web als auch mobil per App abrufbar und besticht durch ihre einfache Bedienung.
  • Nutzer bei Plus500 können verschiedene Risikomanagement-Tools nutzen, darunter auch Stop-Loss-Maßnahmen.
  • Ein unbefristetes Demokonto steht bei Plus500 zur Verfügung, welches ein Training ohne finanzielles Risiko ermöglicht.
  • Ein hohes Maß an Investorenschutz wird durch die Regulierung von Plus500 durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden gewährleistet.
Nutzerbewertungen
0 / 5
0 Erfahrungsberichte

Top 5 FAQs zum Online-Handel mit Plus500

Welche Finanzinstrumente kann ich bei Plus500 handeln?

Plus500 bietet eine breite Palette an Finanzinstrumenten für den CFD-Handel, einschließlich Devisen (Forex), Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Optionen. Für UK Retail-Kunden bietet Plus500 derzeit keine Krypto-CFDs an.

Ist Plus500 für Anfänger geeignet?

Ja, Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Plattform sowie ein kostenloses Demo-Konto an, womit Anfänger risikofrei handeln und Erfahrungen sammeln können.

Wie sind die Sicherheitsstandards bei Plus500?

Plus500 nutzt fortschrittliche Sicherheitstechnologien, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es ist durch verschiedene Finanzaufsichtsbehörden lizenziert und bietet dadurch ein hohes Sicherheitsniveau.

Welche Gebühren fallen bei Plus500 an?

Plus500 erhebt hauptsächlich Geld über Spreads und kann eine Übernachtgebühr oder Inaktivitätsgebühr verlangen. Es gibt keine Kommissionen für Trades, keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen und keine Kontoführungsgebühren.

Wie kann ich ein Konto bei Plus500 eröffnen?

Die Kontoeröffnung bei Plus500 ist schnell und einfach. Sie beginnen mit der Registrierung, verifizieren Ihre persönlichen Informationen, machen eine erste Einzahlung und können danach direkt mit dem Handel beginnen.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Berichten Sie von Ihren Erfahrungen

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Plus500 ist eine benutzerfreundliche Online-Handelsplattform für Einsteiger und erfahrene Trader, die den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Forex, Aktien und Indizes ermöglicht. Die Plattform bietet ein kostenloses Demokonto zur Übung sowie Tools für Marktanalysen und wird durch mehrere Aufsichtsbehörden reguliert, was hohe Sicherheitsstandards gewährleistet.

10 wichtige Fragen zu Ethereum
10 wichtige Fragen zu Ethereum
YouTube

Willkommen zu unserem neuesten Video, in dem wir uns tiefgehend mit Ethereum befassen, einer der führenden Kryptowährungen und Plattformen für dezentralisierte Anwendungen.

...
Bitcoin Trading lernen und als Krypto Investor bessere Entscheidungen treffen!

Der Videokurs Trading für Investoren vom Krypto Magazin Gründer Alexander Weipprecht zeigt Ihnen die wesentlichen Grundlagen des Bitcoin Trading. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert! Die Informationen zeigen Ihnen nicht nur das Thema Trading sondern helfen Ihnen auch bei der Analyse und Einschätzung von Investmententscheidungen Ihres Portfolios. Über 40 Videos mit über 5 Stunden Expertenwissen! Ein Muss für jeden Krypto Investor!

Werbung
...
Zahlst du noch immer zu hohe Gebühren beim Kauf deiner Coins? Jetzt sparen!
  • Extrem günstige Gebühren
  • Schnelle Ein- und Auszahlung auch via SEPA
  • Alle wichtigen Altcoins (ETH, XRP, ADA, Litecoin...)
  • Automatische Trading Bots
  • Empfohlen von vielen Experten in der Branche
  • Einfache Bedienung
Werbung
...
Bitcoin mit PayPal kaufen bei Bitpanda

Jetzt sicher und schnell via PayPal Bitcoin bei Bitpanda kaufen. Richte dir noch heute einen Sparplan für Bitcoin und andere Kryptowährungen ein.

Werbung