Muhammad Abu-Bakar: Bitcoin ist Halal

    15.04.2018 1653 mal gelesen 0 Kommentare
    • Muhammad Abu-Bakar kam zu dem Schluss, dass Bitcoin unter bestimmten Bedingungen als halal (erlaubt) angesehen werden kann.
    • Seine Analyse basiert auf der Überlegung, dass Bitcoin und andere Coins als legitime Währung für Transaktionen verwendet werden können.
    • Abu-Bakar betont, dass der Handel mit Bitcoin die Einhaltung islamischer Finanzprinzipien nicht verletzen darf, wie etwa das Verbot von Zinsen.

    Der islamische Gelehrte Muhammad Abu-Bakar, von Blossom Finance in Indonesien, veröffentlichte einen Bericht. In seinem Bericht: "Is Bitcoin Halal or Haram: A Sharia Analysis" kommt Muhammad Abu-Bakar zu dem Schluss, dass Kryptowährungen Halal sind.  Der Bericht Muhammad Abu-Bakar's ist ein Beitrag zum islamischen Diskurs darüber, ob Kryptowährungen Halal (erlaubt) oder Haram (verboten) sind. Innerhalb der Debatte werden Kryptowährungen auf ihre Kompatibilität mit der Sharia überprüft. Die islamische Religion verfügt weltweit über 1,6 Milliarden Anhänger. Seit der Bitcoin weltweit an Popularität gewann, stellten sich viele Muslime die Frage, ob es der Scharia zufolge erlaubt sei, einen Umgang mit Kryptowährungen zu pflegen. Laut der Scharia sei es nicht erlaubt, Geld gegen hohe Zinsen zu verleihen. Dementsprechend kommt Muhammad Abu-Bakar zu dem Schluss, dass Trader von Kryptowährungen islamischen Glaubens Kryptowährungen nicht kaufen sollten, um dadurch hohe Gewinne zu erzielen. Was aber möglich und geboten sei, ist die Nutzung von Kryptowährungen, wo die Vorteile von Kryptowährungen das herkömmliche Finanzsystem überwiegen. Beispielsweise seien Kryptowährungen auf Blockchain-Basis sicherer als herkömmliche Fiatwährungen. Muslime können, Abu-Bakar zufolge Kryptowährungen als Zahlungsmittel nutzen. Muhammad Abu-Bakar warnte in seinem Bericht vor möglichen Risiken im Umgang mit Kryptowährungen. Zudem sollten Investoren auf Scam ICOs achten. Das Investment in Kryptowährungen sollte auch nicht mit dem bestehenden Gesetz des jeweiligen Landes in einen Konflikt geraten. Seiner Ansicht nach seien einige Fatwas, vereinfacht gesagt Rechtsprechungen im Islam, einiger islamischer Gelehrter unvollständig. Muhammad Abu-Bakar wollte mit seinem Bericht mehr Klarheit unter Muslimen schaffen, da es viele verschiedene Ansichten über den Umgang mit Kryptowährungen innerhalb des Islam gibt.

    Werbung

    Bitcoin Kurs stieg nach Veröffentlichung des Berichtes

    Nachdem der Bericht veröffentlicht wurde, stieg der Bitcoin Kurs innerhalb weniger Minuten um 1.000 US-Dollar. Zwischen dem Bericht und dem Bitcoin Kurs könnte eine Korrelation bestehen. Sollte  sich die Ansicht, dass Kryptowährungen Halal sind, innerhalb des Islams durchsetzen, könnte das bis zu 1.6 Milliarden Muslime dazu motivieren, Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu verwenden.

    Quelle:


    FAQ zum Thema: Halal-Status von Bitcoin im Islam

    Was besagt der Bericht von Muhammad Abu-Bakar über Bitcoins Halal-Status?

    Muhammad Abu-Bakar hat in seinem Bericht festgestellt, dass Kryptowährungen unter bestimmten Bedingungen als Halal betrachtet werden können, insbesondere wenn sie Vorteile gegenüber dem traditionellen Finanzsystem aufweisen und nicht zum Zweck des Zinserwerbs genutzt werden.

    Dürfen Muslime Bitcoin als Investition nutzen?

    Nach den Ergebnissen des Berichts sollten Muslime Kryptowährungen nicht hauptsächlich zur Erzielung hoher Gewinne kaufen. Stattdessen können Coins als Zahlungsmittel genutzt werden, wenn dies Vorteile bietet.

    Warum könnten Kryptowährungen vorzuziehen sein?

    Kryptowährungen können sicherer sein als traditionelle Fiatwährungen, da sie auf der Blockchain-Technologie basieren. Aus diesem Grund können sie als legitim angesehen werden, solange ihr Einsatz konform mit den Prinzipien der Scharia ist.

    Welche Risiken werden im Umgang mit Kryptowährungen erwähnt?

    Der Bericht weist auf potenzielle Risiken im Umgang mit Kryptowährungen hin, einschließlich Scam ICOs und der Notwendigkeit, die Gesetze des jeweiligen Landes zu beachten.

    Wie sollte mit widersprüchlichen Fatwas umgegangen werden?

    Muhammad Abu-Bakar erkennt an, dass es unterschiedliche Ansichten unter islamischen Gelehrten gibt. Er empfiehlt, individuelle Forschung zu betreiben und sich auf gut informierte Gelehrte und fundierte Quellen zu stützen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der islamische Gelehrte Muhammad AbuBakar stellt in seinem Bericht fest, dass Kryptowährungen innerhalb der Sharia erlaubt sind, solange sie nicht als Mittel zum Zweck der Zinsgewinne verwenden werden. Außerdem warnte er Muslime davor, durch Kryptowährungen Risiken einzugehen oder gesetzliche Regeln zu verletzen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Bitcoin und warum es als Halal eingestuft wurde. Die Kenntnis der Grundlagen von Bitcoin kann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung über Ihre Investition zu treffen.
    2. Machen Sie sich mit den Konzepten von Halal und Haram im Islam vertraut. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, warum Bitcoin als Halal eingestuft wurde.
    3. Lesen Sie mehr über Muhammad Abu-Bakar und seine Arbeit. Sein Wissen und seine Einschätzungen können Ihnen dabei helfen, die Welt der Kryptowährungen besser zu verstehen.
    4. Untersuchen Sie die Risiken und Vorteile von Bitcoin. Trotz seiner Halal-Einstufung ist es wichtig, dass Sie alle Aspekte von Bitcoin kennen, bevor Sie investieren.
    5. Überlegen Sie, wie Bitcoin in Ihr Anlageportfolio passt. Denken Sie daran, dass Diversifikation der Schlüssel zu einem gesunden Portfolio ist.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter