Ledger Nano s Anleitung

    06.04.2022 2133 mal gelesen 0 Kommentare
    • Verbinde den Ledger Nano S mit dem USB-Kabel an den Computer, um das Gerät einzuschalten.
    • Installiere die Ledger Live-Software auf deinem Computer, um Coins zu verwalten und Transaktionen durchzuführen.
    • Sichere deinen Wiederherstellungsphrase sorgfältig, um den Zugang zu deiner Wallet im Notfall wiederherstellen zu können.

    Ledger Nano S – hier ist die Anleitung

    Das Hardware-Wallet Ledger Nano S ist eine sehr sichere Alternative für die Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen. Es bedient unter anderem Bitcoin, Ethereum und diverse Altcoins. App-Erweiterungen ergänzen ständig neue Coins. Das Ledger Nano S ist vergleichbar günstig und einfach zu bedienen. Zuvor ist es allerdings notwendig, das Hardware-Wallet einzurichten. Folgen Sie dazu einfach der Ledger Nano S Anleitung.

    Werbung
    [amazon bestseller="Ledger Nano S" items="3"]

    Einrichtung als Video

    Pro Contra
    Hochsicherheitsstandards Komplexe Einrichtung für Anfänger
    Unterstützung vieler Kryptowährungen Benötigt physisches Gerät
    Offline-Speicherung zur Vermeidung von Hacks Kosten höher als bei Online-Wallets
    Gute Anleitungen und Kundensupport Verlust des Gerätes bedeutet Verlust des Zugangs

    Einrichten des Ledger Nano D

    Das Ledger Nano S ist einfach einzurichten. Über das mitgelieferte USB-Kabel wird das Gerät mit einem x-beliebigen Windows-, Linux- oder Mac-Computer verbunden. Die Webseite des Herstellers zeigt die einzelnen Einrichtungsschritte auf. Die Webadresse ist auf der mitgelieferten „Get Started-Karte” zu finden. Dort muss nur das Nano S ausgewählt werden. Über den OLED-Screen fragt das Gerät, ob ein neuer Nutzer und damit ein neues Wallet erstellt oder ein vorhandenes auf dem Gerät installiert werden soll. Danach bittet das Wallet um eine PIN-Eingabe, die mit den Tasten eingegeben wird. Das gleichzeitige Drücken beider Tasten bestätigt jede Pin-Ziffer und die Gesamt-PIN.

    Das Nano S verlangt eine Bestätigung der PIN. Gesagt, getan. Nun geht es um die Recovery-Wörter, die das Hardware-Wallet ausgibt. Bitte alle Wörter auf die mitgelieferte Recovery-Karte schreiben und diese sicher verwahren, hat jemand Zugang zu den Recovery-Wörtern ist das gleichbedeutend mit einem uneingeschränkten Wallet-Zugang. Vorsicht ist deshalb angesagt. Als Bestätigung verlangt das Nano S drei der zuvor ausgegebenen Wörter. Fertig. Auf das Wallet können jetzt Apps installiert werden.

    Installieren von Applikationen auf dem Ledger Nano

    Installieren von Applikationen auf dem Ledger Nano

    Ein Baustein der Ledger Nano S Anleitung ist die Installation der Apps. Unter dem Apps-Reiter der Hersteller-Webseite sind Apps der verschiedenen Coins für Windows, Linux und MacOS zum Download bereitgestellt. Zuerst sollte die Ledger Manager App installiert werden. Diese zeigt eine Übersicht aller verfügbaren Wallets an und unterstützt deren Installation. Neben dem Ledger Manager sind momentan die Bitcoin- und Altcoin-Wallets verfügbar.

    Daneben können das Ripple Wallet, das Ethereum-Wallet und der Ledger Authenticator heruntergeladen werden. Letzterer ermöglicht einen noch strikteren Sicherheitslevel. Die DASH, Dogecoin- und Lightcoin-Wallets benötigen allesamt das Bitcoin-Wallet als Voraussetzung. Die Apps werden nach dem Download automatisch installiert. Der Nutzer muss einfach den Installationdialogen folgen.

    Benutzen des Ledger Nano S

    Soll mit dem Ledger Nano S gearbeitet werden, verbindet man das Hardware-Wallet mit dem Computer. Die zu benutzende App muss auf dem Rechner geöffnet sein. Ist dies der Fall, wird dies vom Nano S erkannt. Das Wallet ist nun über einen gemeinsamen Tastendruck beider Gerätetasten zu öffnen und danach über diese navigier- und steuerbar. Nachdem ein Wallet geöffnet ist, kann im Menü „Senden" oder „Empfangen“ gewählt werden. Im Menü „Empfangen” klickt man auf „Erhalten“, nun erscheint sowohl der öffentliche Schlüssel (Public Key), als auch der korrelierende QR-Code. Coins können empfangen werden. Der Klick auf „Senden“ löst einen Sendevorgang aus, der nochmals mit Doppeltastendruck am Nano S bestätigt werden muss.

    Coins werden versendet. Bevor das Ledger Nano S vom Computer entfernt werden kann, sollte es zuvor geschlossen werden. Um das Wallet zu schließen, wird mit der rechten Gerätetaste bis zum Menüpunkt „Quit App“ navigiert. Das Schließen wird mit dem simultanen Drücken beider Tasten bestätigt und der Ledger Nano S kann vom Computer getrennt werden. Abschließend ein Wort zur Sicherheit. Sollten privater Schlüssel oder die Recovery-Wörter in falsche Hände geraten, hat der Nutzer ein Problem. Um dies effektiv zu verhindern, ist der private Schlüssel nur auf dem Nano S gespeichert und dadurch vor Hackern geschützt. Im Vergleich zu Online- oder Desktop-Wallets ist diese Lösung sicherer und deshalb vorzuziehen. Wenn nun noch auf sicheren Verschluss der Recovery-Wortliste geachtet wird, sind die eigenen Coins in Sicherheit.


    Häufig gestellte Fragen zur Ledger Nano S Anleitung

    Häufig gestellte Fragen zur Ledger Nano S Anleitung

    Was ist ein Ledger Nano S?

    Ein Ledger Nano S ist ein Hardware Wallet für Kryptowährungen, welches dafür sorgt, dass Ihre Private Keys physisch offline gespeichert und geschützt sind.

    Wie kann man ein Ledger Nano S einrichten?

    Zum Einrichten des Ledger Nano S müssen Sie zunächst die Ledger Live Software auf Ihrem Computer installieren, das Gerät mit dem beiliegenden Kabel verbinden und dann die Anweisungen auf dem Gerät und in der Software folgen.

    Wie kann man Kryptowährungen auf dem Ledger Nano S speichern?

    Um Kryptowährungen auf dem Ledger Nano S zu speichern, überweisen Sie einfach die gewünschte Summe von Ihrer Wallet oder Ihrem Krypto-Austausch an die auf dem Gerät generierte Adresse. Die Private Keys bleiben dabei sicher auf dem Gerät.

    Ist der Ledger Nano S sicher?

    Ja, der Ledger Nano S gilt als eines der sichersten Hardware Wallets auf dem Markt. Da Ihre Private Keys nie das Gerät verlassen, sind sie selbst vor den fortgeschrittensten Hacking-Methoden sicher.

    Welche Kryptowährungen unterstützt das Ledger Nano S?

    Der Ledger Nano S unterstützt über 1.000 verschiedene Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, XRP, Bitcoin Cash, EOS, Stellar und viele mehr.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    gehört eine Anleitung für das Hardware-Wallet Ledger Nano S, welches es ermöglicht, Bitcoin, Ethereum und diverse Altcoins durch App-Erweiterungen sicher zu speichern und zu verwalten. Die eingerichteten Wallets können durch Doppeltastenfunktionen am Nano S aufgerufen und bedient werden.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Ledger Nano S, dass Sie ihn von einer vertrauenswürdigen Quelle erwerben, um Betrug zu vermeiden.
    2. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine sichere und private Internetverbindung verfügen.
    3. Notieren Sie sich Ihren Wiederherstellungssatz (Recovery Phrase) an einem sicheren Ort. Dieser Satz ist sehr wichtig, da er Ihnen hilft, Ihre Coins wiederherzustellen, falls Ihr Ledger Nano S verloren geht oder beschädigt wird.
    4. Aktualisieren Sie regelmäßig die Firmware Ihres Ledger Nano S, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Sicherheitsupdates haben.
    5. Überprüfen Sie immer die Adresse, an die Sie Ihre Coins senden. Wenn Sie eine Transaktion bestätigen, vergewissern Sie sich, dass die Adresse auf dem Bildschirm Ihres Ledger Nano S mit der Adresse übereinstimmt, an die Sie senden möchten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter