Infinity Hash, ein führender Anbieter im Bereich Bitcoin-Mining, hat bekannt gegeben, dass die Mining-Leistung pro IHS (Infinity Hash Stacks) schneller wächst als die allgemeine Mining-Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks. Dies ist ein entscheidender Faktor, um die Profitabilität für IHS-Inhaber langfristig zu sichern.
Laut einer aktuellen Analyse von Infinity Hash zeigt ein Vergleich der Netzwerk-Schwierigkeit (orange Linie) mit der Hashrate pro IHS (blaue Linie), dass die eigene Mining-Leistung überproportional gestiegen ist. Dadurch haben IHS-Inhaber nicht nur mit der Marktentwicklung Schritt gehalten, sondern diese sogar übertroffen.
Ein weiterer Erfolg des Unternehmens ist die gleichzeitige Senkung der Stromkosten sowie das Zurücklegen von Mitteln für zukünftige Miner-Käufe. Angesichts der aktuellen Stabilisierung des Bitcoin-Preises rechnet Infinity Hash mit einem möglichen Rückgang der Miner-Preise. Dies könnte eine strategische Gelegenheit bieten, die Mining-Kapazitäten weiter auszubauen.
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Die geplante Erweiterung soll die Hashrate pro IHS weiter steigern, was sowohl höhere Mining-Erträge als auch eine Wertsteigerung der IHS-Anteile zur Folge haben dürfte. Mit diesem Ansatz setzt sich Infinity Hash gezielt von der breiten Mining-Industrie ab, die zunehmend mit sinkenden Margen durch steigende Netzwerk-Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
Durch eine konsequente Reinvestitionsstrategie will das Unternehmen seine Position weiter stärken und langfristige Rentabilität für seine Community gewährleisten. Infinity Hash bleibt damit eine der wenigen Mining-Plattformen, die sich aktiv gegen die negativen Effekte steigender Mining-Schwierigkeiten absichern.