Grayscale treibt Cardano-ETF voran: Kursanstieg und Hoffnung auf SEC-Genehmigung

×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Cardano steht im Rampenlicht der Krypto-Welt! Grayscale hat einen Antrag für den ersten Spot-ETF für Cardano (ADA) bei der SEC eingereicht. Diese Nachricht sorgte für einen Kurssprung von über 11 % und weckt große Hoffnungen auf eine breitere Akzeptanz der Kryptowährung. Doch was bedeutet das für die Zukunft von ADA?
Der Kurs von Cardano kämpft aktuell mit wichtigen Unterstützungsmarken. Nach dem Durchbruch des 61,8%-Fibonacci-Retracements bei 0,94 USD könnte die Marke von 0,70 USD eine Erholung einleiten. Sollte diese Unterstützung jedoch nicht halten, droht ein weiterer Rückgang auf 0,51 USD. Technische Indikatoren wie der RSI spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die makroökonomischen Rahmenbedingungen setzen den Kryptomarkt unter Druck. Enttäuschende Inflationsdaten aus den USA führten zu einem Rückgang bei Bitcoin, Cardano und XRP. Trotz der dezentralen Natur von Kryptowährungen zeigt sich ihre Abhängigkeit von traditionellen Finanzmärkten. Dies wirft Fragen zur langfristigen Stabilität auf.
Die Aussicht auf einen Cardano-ETF könnte jedoch alles verändern. Experten prognostizieren, dass der ADA-Kurs bei einer Genehmigung durch die SEC auf bis zu 3 USD steigen könnte. Ein solcher ETF würde institutionellen Investoren den Zugang erleichtern und die Akzeptanz von Cardano massiv fördern. Die Entscheidung der SEC wird mit Spannung erwartet.
Cardano steht an einem Wendepunkt: Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin, während regulatorische Entscheidungen den Markt nachhaltig beeinflussen könnten. Der Grayscale-ETF könnte als Katalysator für eine neue Ära von Krypto-ETFs dienen. Für Anleger bleibt es entscheidend, die Entwicklungen genau zu beobachten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Cardano (ADA) steht im Fokus der Krypto-Welt: Während der Kurs mit wichtigen Unterstützungsmarken ringt, sorgen neue ETF-Anträge von Grayscale für Aufsehen und Kursbewegungen. Doch wie nachhaltig sind diese Entwicklungen, und welche Auswirkungen könnten sie auf den Markt haben? Ein Blick auf die jüngsten Ereignisse und Prognosen zeigt, warum Cardano derzeit so viel Aufmerksamkeit erhält.

Werbung

Cardano (ADA/USD): Kampf um 38,2-%-Retracement

Der Kurs von Cardano (ADA/USD) befindet sich weiterhin in einer Abwärtsbewegung, nachdem wichtige Unterstützungen wie das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 0,94 USD durchbrochen wurden. Laut einem Bericht von IG könnte jedoch die Unterstützung bei 0,70 USD eine kurzfristige Erholung einleiten, insbesondere wenn der Relative Strength Index (RSI) wieder über 48,5 steigt. Sollte das 38,2%-Retracement bei 0,70 USD nicht halten, droht eine weitere Abwärtsbewegung mit einem möglichen Test der 0,51-USD-Marke. Der vollständige Artikel ist auf der Webseite von IG verfügbar: https://www.ig.com/de/nachrichten-und-trading-ideen/cardano--ada-usd---kampf-um-38-2---retracement-250211.

Bitcoin, Cardano und XRP fallen nach enttäuschenden Inflationsdaten

Die kürzlich veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA haben die Finanzmärkte erschüttert. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Januar um 3,1 % im Jahresvergleich, während Ökonomen einen Rückgang auf 2,9 % erwartet hatten. Dies führte zu einem erheblichen Verkaufsdruck auf Kryptowährungen. Bitcoin fiel um 2,33 % und notiert derzeit bei etwa 95.000 USD, während Cardano (ADA) und XRP jeweils um etwa 3 % nachgaben. Weitere Details finden Sie im Artikel von Newsbit: https://newsbit.de/bitcoin-cardano-und-xrp-fallen-stark-nach-enttaeuschenden-inflationsdaten-aus-den-usa/.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Cardano: Neue ETF-Anwendung von Grayscale sorgt für Kurssprung

Grayscale Investments hat einen Antrag für den ersten Spot-ETF für Cardano (ADA) bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht. Diese Nachricht führte zu einem Kursanstieg von über 11 %, wobei ADA aktuell bei 0,7418 USD notiert. Der ETF soll institutionellen Investoren den Zugang zu Cardano erleichtern und könnte die Akzeptanz der Kryptowährung weiter steigern. Weitere Informationen finden Sie auf IT BOLTWISE®: https://www.it-boltwise.de/cardano-neue-etf-anwendung-von-grayscale-sorgt-fuer-kurssprung.html.

Grayscale beantragt Spot ADA ETF: Auswirkungen auf den Cardano-Preis

Grayscale hat bei der SEC einen Antrag auf einen börsengehandelten Fonds (ETF) für Cardano (ADA) eingereicht. Der Kurs von ADA stieg daraufhin um 13 % auf 0,80 USD. Experten prognostizieren, dass der Preis auf bis zu 3 USD steigen könnte, falls der ETF genehmigt wird. Die SEC hat bis zu 45 Tage Zeit, um über den Antrag zu entscheiden. Mehr dazu lesen Sie bei The Coin Republic: https://www.thecoinrepublic.com/de/2025/02/11/grayscale-beantragt-spot-ada-etf-bewertung-der-auswirkungen-auf-den-cardano-preis/.

Cardano ETF von Grayscale eingereicht: Neues Momentum für Krypto-ETFs?

Die NYSE Arca hat im Namen von Grayscale einen Antrag für einen Cardano-ETF bei der SEC eingereicht. Dieser ETF könnte institutionellen Investoren den Zugang zu ADA erleichtern und die Akzeptanz der Kryptowährung fördern. Sollte der Antrag genehmigt werden, könnte dies den Preis von Cardano erheblich beeinflussen und neue Maßstäbe für Krypto-ETFs setzen. Weitere Details finden Sie auf Block-Builders.de: https://block-builders.de/die-krypto-welt-steht-erneut-im-rampenlicht-da-der-finanzriese-grayscale-ein-vielversprechendes-neues-finanzprodukt-ins-spiel-bringt-die-nachricht-dass-die-nyse-arca-auf-antrag-von-grayscale-einen/.

Grayscale und NYSE Arca wollen Cardano (ADA)-ETF auflegen

Grayscale und NYSE Arca haben bei der SEC einen Antrag auf die Auflegung eines Cardano-Spotfonds (ETF) gestellt. Sollte der Antrag genehmigt werden, wäre dies das erste eigenständige Cardano-Investmentprodukt von Grayscale. Coinbase Custody Trust Company soll als Verwahrer der Vermögenswerte fungieren. Weitere Informationen finden Sie bei Cointelegraph Deutschland: https://de.cointelegraph.com/news/grayscale-und-nyse-arca-wollen-cardano-ada-etf-auflegen.

Die jüngsten Entwicklungen rund um Cardano (ADA) zeigen eine bemerkenswerte Dynamik, die sowohl von technischen als auch von fundamentalen Faktoren beeinflusst wird. Der Kursverlauf von ADA spiegelt derzeit die Unsicherheiten wider, die durch makroökonomische Daten und regulatorische Entwicklungen ausgelöst werden. Die Abwärtsbewegung, die durch das Durchbrechen wichtiger Unterstützungsniveaus wie des 61,8%-Fibonacci-Retracements bei 0,94 USD verstärkt wurde, verdeutlicht die Fragilität des Marktes. Gleichzeitig zeigt die potenzielle Unterstützung bei 0,70 USD, dass technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) weiterhin eine wichtige Rolle bei der kurzfristigen Kursentwicklung spielen könnten.

Die enttäuschenden Inflationsdaten aus den USA haben den gesamten Kryptomarkt unter Druck gesetzt, was die Abhängigkeit digitaler Vermögenswerte von makroökonomischen Faktoren erneut unterstreicht. Der Rückgang von Bitcoin, Cardano und XRP zeigt, dass Kryptowährungen trotz ihrer dezentralen Natur stark mit traditionellen Finanzmärkten korrelieren können. Dies wirft Fragen zur langfristigen Stabilität und Unabhängigkeit von Kryptowährungen auf, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Auf der anderen Seite hat die Ankündigung von Grayscale, einen Spot-ETF für Cardano bei der SEC einzureichen, eine Welle der Euphorie ausgelöst. Der Kursanstieg von ADA um über 11 % bis 13 % zeigt, wie stark der Markt auf potenzielle regulatorische Fortschritte reagiert. Ein genehmigter Spot-ETF könnte institutionellen Investoren den Zugang zu Cardano erheblich erleichtern und die Akzeptanz der Kryptowährung auf ein neues Niveau heben. Dies wäre ein bedeutender Schritt für die gesamte Branche, da es die Legitimität von Kryptowährungen in den Augen traditioneller Finanzakteure stärken würde.

Die Aussicht auf einen Cardano-ETF wirft jedoch auch Fragen zur regulatorischen Landschaft auf. Die SEC hat in der Vergangenheit eine zurückhaltende Haltung gegenüber Krypto-ETFs eingenommen, insbesondere bei Spot-Produkten. Sollte der Antrag von Grayscale genehmigt werden, könnte dies nicht nur den Preis von ADA erheblich beeinflussen, sondern auch als Präzedenzfall für andere Kryptowährungen dienen. Dies könnte eine neue Ära für Krypto-ETFs einleiten, die institutionelle Investitionen in digitale Vermögenswerte weiter vorantreiben würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cardano derzeit an einem Scheideweg steht. Während technische Indikatoren kurzfristig auf eine mögliche Erholung hindeuten, könnten makroökonomische Unsicherheiten und regulatorische Entscheidungen den Kursverlauf nachhaltig beeinflussen. Die Entwicklungen rund um den Grayscale-ETF könnten dabei als Katalysator für eine breitere Akzeptanz von Cardano und anderen Kryptowährungen dienen, sofern die regulatorischen Hürden überwunden werden. Für Anleger bleibt es entscheidend, sowohl die technischen als auch die fundamentalen Faktoren im Auge zu behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Cardano (ADA) steht im Fokus durch Kursverluste nach makroökonomischen Unsicherheiten, während Grayscales Spot-ETF-Antrag für ADA neue Marktimpulse setzt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Mining Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE