Plasma
Plasma
Einleitung zu Plasma
Plasma ist ein fortgeschrittenes Konzept in der Welt der Blockchain und Kryptowährungen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, die Skalierbarkeitsprobleme einiger Blockchains, insbesondere von Ethereum, zu lösen. Aber wie funktioniert Plasma genau und welche Vorteile bringt dieses System?
Die fundamentale Definition von Plasma
Das Plasma-Konzept ist ein skalierbares Framework, welches über Blockchain-Netzwerke hinausgehen kann. Es wurde erstmals 2017 von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Lightning Network-Miterfinder Joseph Poon vorgestellt.
Im Kern von Plasma steht die Idee der sogenannten "Child Chains". Sie sind kleinere Blockchains, beziehungsweise untergeordnete Seitenketten, die von der Haupt-Blockchain ("Root Chain") abzweigen. Jede dieser Child Chains ist spezifisch in ihrer Funktionsweise und kann unabhängig von der Root Chain operieren.
Wie funktioniert Plasma?
Der Prozess, wie Plasma arbeitet, ist in zwei wesentlichen Teilen zu betrachten: der Einrichtung einer Child Chain und deren Kommunikation mit der Root Chain.
Die Child Chain wird durch einen sogenannten "Smart Contract" ins Leben gerufen. Dieser Smart Contract definiert die Regeln und Logik, nach denen die Child Chain arbeitet. Für jede Transaktion auf der Child Chain wird eine kleine Menge an Daten in der Root Chain gespeichert.
Welche Vorteile bringt Plasma?
Plasma steigert die Skalierbarkeit einer Blockchain erheblich. Es ermöglicht das Durchführen von Millionen von Transaktionen pro Sekunde. Das führt zu einer erheblichen Minimierung der Transaktionskosten und zu einer erstaunlichen Geschwindigkeit. So können sich immer mehr Menschen und Unternehmen den Wert des Blockchain-Ökosystems zu Nutze machen.
Zusammenfassung
Plasma ist zweifelsohne ein Wendepunkt in der Entwicklung von Blockchain. Durch seine Fähigkeit, Transaktionen effizient zu skalieren, bietet es eine Lösung für eines der größten Probleme der Blockchain-Technologie. Mit wachsender Verbreitung könnte Plasma das Gesicht von Blockchain und Kryptowährungen entscheidend beeinflussen.
Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Plasma

Layer 2 Blockchains verbessern die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Kosten von Transaktionen, indem sie Prozesse außerhalb der Hauptkette abwickeln und nur wichtige Daten zurückführen. Technologien wie Rollups oder State Channels entlasten Layer 1 effizient, ohne Sicherheit oder Dezentralisierung zu gefährden....

Sidechains sind separate Blockchains, die mit einer Haupt-Blockchain verbunden sind und ermöglichen es, Vermögenswerte zu übertragen sowie neue Funktionen zu testen, ohne die Hauptkette zu überlasten oder deren Stabilität zu gefährden....

In einem Holiday Special AMA von OmiseGo sprach Vitalik Buterin, der Entwickler von Ethereum, über die Entwicklung der Kryptowährung, speziell über die Konzepte Sharding und Plasma, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen....