Die Welt der Kryptowährungen und in erster Linie die des Netzwerks Bitcoin hat ihren Ursprung in einem bestimmten Block: dem Genesis-Block. Im Januar 2009, zu einer Zeit, als die meisten Menschen von digitalen Währungen oder Blockchain-Technologie keinen blassen Schimmer hatten,...
In der Welt der Kryptowährungen, speziell bei Bitcoin, ist der Begriff Nonce ein oft gehörtes Wort. Doch was genau verbirgt sich dahinter und warum ist es so entscheidend für das Funktionieren des Bitcoin-Netzwerks? In diesem Artikel werden wir auf einfache...
In der fortschreitenden digitalen Welt unterstreicht die Präsenz des Internets die immense Bedeutung der Sicherheit in Bezug auf unsere Online-Transaktionen. Sprechen wir über Kryptowährungen, stolpern wir unweigerlich über den Begriff "Blockchain Adresse". Doch was genau ist eine Blockchain Adresse und...
Bitcoins selber zu minen bedeutet, aktiv an der Sicherung und dem Betrieb des Bitcoin-Netzwerks teilzunehmen. Dabei nutzt du spezielle Hardware, um komplexe mathematische Aufgaben zu lösen. Diese Aufgaben sind notwendig, um Transaktionen zu bestätigen und neue Coins zu generieren. Doch...
Proof of Work, auch bekannt als PoW, ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Blockchain-Technologien, insbesondere von Bitcoin. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? Wörtlich übersetzt bedeutet Proof of Work "Nachweis von Arbeit". Dieses Arbeitsnachweissystem ist eine Methode, um Dienstleistungen...
Bitcoin hat die Finanzwelt revolutioniert und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Fiatwährungen. In diesem Artikel beleuchten wir die vielfältigen Bitcoin Vorteile und erklären, warum diese Kryptowährung nicht nur technologische, sondern auch finanzielle Vorzüge mit sich bringt. Egal, ob du neu...
Bitcoin Mining ist ein zentraler Prozess im Bitcoin-Netzwerk, der zur Sicherung und Validierung von Transaktionen beiträgt. Dabei werden neue Coins geschaffen, indem komplexe mathematische Probleme gelöst werden. Dieser Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung und Energie, was ihn zu einem wettbewerbsintensiven und...
Den Begriff "Bitcoin schürfen" haben viele bereits gehört, doch was bedeutet er genau und wie steigt man ein? Bitcoin schürfen, auch als Bitcoin Mining bekannt, ist der Vorgang, durch den neue Coins in Umlauf gebracht und Transaktionen innerhalb des Bitcoin-Netzwerks...
Die Blockchain-Technologie ist heutzutage ein Begriff, der fast täglich in den Medien auftaucht. Doch was ist die Blockchain genau und warum zieht sie so viel Aufmerksamkeit auf sich? Einfach ausgedrückt, ist die Blockchain eine fortschrittliche Datenbank, die eine Welt voller...
HyperStake Coin soll ein Experiment in der Kryptowährung-Ökonomie sein. Das primäre Ziel von HyperStake ist die Schaffung einer Kryptowährung, die eine großzügige Rendite für die Sicherung der Blockchain ohne massive Inflation bietet. Derzeit wird die Inflation durch die maximale Stake-Belohnung...
Neutron Coin ist eine Kryptowährung, welche Bildung fördern möchte. Die Kryptowährung legt großen Wert auf eine stabile Community und möchte den gesamten Krypto-Markt stärken, indem sie Weiterbildungskurse anbietet. Außerdem ist den Entwicklern Transparenz sehr wichtig. Neutron Coin wurde am 11....
Das EarthCoin Projekt wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Seitdem gewinnt es zunehmend an Beliebtheit. Diese Kryptowährung basiert auf Open Source Quellen von Bitcoin. Wobei das Proof of Work Modell auf Scrypt basiert und deshalb eher dem Litecoin entspricht.
Das...
Dotcoin, auch bekannt als KimDotCoin, ist eine Kryptowährung, die die Peer-to-Peer-Technologie ohne eine zentrale Autorität verwendet. Dotcoin verwaltet Transaktionen und Gelder über sein eigenes Netzwerk. Da es sich um eine Scrypt-basierende Kryptocoin handelt, können die Münzen mit der gleichen Ausrüstung...
In konventionellen Kryptowährungen wie Bitcoin wird neues Geld durch das Mining erzeugt, wobei in diesen Fällen eine Software ausgeführt werden muss, welche Rechenoperationen durchführt, sodass Blöcke abgeschlossen werden können. Insbesondere bei Bitcoin kommt der SHA256-Algorithmus zum Einsatz, welcher die Hashfunktion...
GO! Coin ist eine Gaming-Kryptowährung. Das Unternehmen GO! entwickelt sowohl eigene Games, die auf der Blockchain-Technologie basieren, als auch gestaltet es zahlreiche weitere Projekte mit und für seine Community. Aktuell verfügt das Unternehmen GO! über ein Marktkapital in Höhe von 3.080.433...