Layer 2

Layer 2

Willkommen in unserem Glossar für Kryptowährungen und Blockchain. Heute behandeln wir einen besonders wichtigen Begriff: Layer 2. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen, klaren Erklärung von Layer 2 bist, bist du hier genau richtig.

Was ist Layer 2?

Layer 2 bezieht sich auf eine sekundäre Technologie oder ein Protokoll, das auf einer bestehenden Blockchain aufgebaut ist. Sein Hauptziel ist es, die Leistung und Funktionen der primären, sonst referred as Layer 1, Blockchain zu verbessern und zu erweitern.

Warum brauchen wir Layer 2?

Blockchains, obwohl sie ihre einzigartige Rolle in der Finanzwelt spielen, haben auch ihre Grenzen. Sie können zum Beispiel oft nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen gleichzeitig verarbeiten. Hier kommt nun Layer 2 ins Spiel. Mit Layer 2 können wir diese Limitierungen überwinden und sowohl die Geschwindigkeit als auch das Volumen der Transaktionen erheblich steigern.

Wie funktioniert Layer 2?

In einfachen Worten: Stell dir Layer 1 vor - das ist die Blockchain. Stell dir nun vor, dass du ein zweites Netzwerk auf diese Blockchain aufbaust. Dieses zweite Netzwerk ist Layer 2. Transaktionen finden nun überwiegend auf Layer 2 statt, was dazu führt, dass weniger Daten auf der Hauptkette (Layer 1) verarbeitet werden müssen. Sobald sie abgeschlossen sind, werden die Transaktionen auf Layer 1 übertragen und dort gesichert - dies führt insgesamt zu einer effizienteren Nutzung der Blockchain-Ressourcen.

Beispiele für Layer 2 Lösungen

Es gibt viele verschiedene Layer 2 Lösungen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Einige der bekanntesten sind Lightning Network für Bitcoin, ein Protokoll, das es ermöglicht, Transaktionen außerhalb der Blockchain durchzuführen, oder Plasma für Ethereum, das durch die Schaffung 'kind' Blockchains die Skalierung verbessert.

Layer 2 ist ein wichtiger Begriff im Bereich Kryptowährungen und Blockchain, den man als echter Kenner der Materie auf jeden Fall kennen sollte. Hoffentlich hat dir unsere Erläuterung geholfen, den Durchblick zu bekommen.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Blogbeiträge mit dem Begriff: Layer 2
layer-2-loesungen-die-naechste-stufe-der-blockchain-technologie

Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, doch mit ihrer steigenden Beliebtheit sind auch ihre Grenzen deutlicher geworden. Hohe Transaktionskosten, langsame Verarbeitungsgeschwindigkeiten und begrenzte Skalierbarkeit stellen große Herausforderungen dar. Genau hier kommen Layer 2 Blockchains ins Spiel....

sushiswap-alles-was-sie-wissen-sollten

Sushiswap ist eine innovative Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Als ein sogenannter Automated Market Maker (AMM) ermöglicht Sushiswap den Handel von Kryptowährungen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Börse. Dies geschieht durch die Schaffung von Liquiditätspools, die es Benutzern...

ethereum-die-vorzuege-dezentraler-blockchain-technologie

Ethereum dezentral steht für eine neue Ära im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen. Diese revolutionäre Technologie bietet mehr als nur eine Plattform für digitale Coins; sie ist das Rückgrat einer dezentralen digitalen Wirtschaft. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen...

bitcoin-regulierung-kann-bitcoin-reguliert-werden

Die Bitcoin Regulierung ist ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere in der EU. Bitcoin und andere virtuelle Währungen (VC) gewinnen an Bedeutung als Zahlungsmittel und Anlageform. Dennoch sind sie kein offizielles Geld. Der Regulierungsbedarf wird durch Herausforderungen im Verbraucherschutz sowie der...

das-blockchain-trilemma-sicherheit-skalierbarkeit-dezentralisierung

Für viele Menschen ist die Blockchain-Technologie immer noch voller Geheimnisse. In der heutigen Welt der rasanten technologischen Entwicklung ist es jedoch wichtig, selbst hochkomplexe Themen wie das Blockchain Trilemma zu verstehen. Dieses Trilemma greift drei fundamentale und miteinander verknüpfte...

dydx-die-dezentrale-boerse-im-ueberblick

Digitalisierung und Blockchain-Technologie haben in den letzten Jahren zu zahlreichen Innovationen geführt, die den traditionellen Finanzmarkt grundlegend verändern. Eine dieser Neuerungen ist dYdX, eine dezentrale Börse (DEX), die es Nutzern ermöglicht, Handelstransaktionen durchzuführen, ohne dabei auf zentrale Vermittler angewiesen zu...

wer-profitiert-am-meisten-von-der-bitcoin-season

Die Bitcoin Season ist ein faszinierendes Phänomen in der Krypto-Welt. In dieser Phase dominiert Bitcoin den Markt und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Der Altcoin Season Index zeigt aktuell einen Wert von 31, was bedeutet, dass Bitcoin die Oberhand hat....

andreas-m-antonopoulos-und-bitcoin

Wenn es um Bitcoin geht, ist ein Name nicht zu übersehen: Andreas M. Antonopoulos. Er gilt als einer der leuchtenden Türme in der Welt der Kryptowährungen. Seine Reise als Bitcoin-Experte und passionierter Verteidiger der Blockchain-Technologie machte ihn zu einem Pionier,...

solana-vor-turbulenzen-token-unlock-von-2-5-milliarden-dollar-koennte-den-markt-erschuettern

Solana steht vor einer entscheidenden Phase: Ein bevorstehender Token-Unlock im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar, Kursverluste und wachsende Konkurrenz durch alternative Projekte wie Remittix setzen das Netzwerk unter Druck. Gleichzeitig könnten innovative Layer-2-Lösungen den Weg für eine stabilere Zukunft ebnen....