Dogecoin und Shiba Inu: Technische Signale deuten auf mögliche Kursrallyes hin

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin und Shiba Inu stehen wieder im Rampenlicht! Beide Meme-Coins zeigen technische Signale, die auf mögliche Kursrallyes hindeuten. Während Dogecoin einen Dreiecksausbruch erlebt hat, zeigt Shiba Inu ein bullisches Keilmuster. Was bedeutet das für die Kurse?
    Dogecoin hat kürzlich die Marke von $0,1549 zurückerobert und testet nun den Widerstand bei $0,16661. Analysten sehen ein mögliches Kursziel bei $0,18028, wenn dieser Widerstand durchbrochen wird. Unterstützt wird die Rallye durch steigendes Handelsvolumen und Wal-Aktivitäten.
    Auch Shiba Inu könnte vor einer großen Bewegung stehen! Der Kurs testet aktuell die untere Trendlinie bei $0,0000105. Ein Ausbruch über den Widerstand bei $0,000013 könnte den Kurs auf $0,0000175 treiben. Analysten sprechen von einem Potenzial für eine 48% Rallye.
    Die Wal-Aktivitäten bei Dogecoin heizen die Spekulationen weiter an. Über 478 Millionen DOGE wurden kürzlich zwischen Wallets transferiert – ein Zeichen für mögliche größere Kursbewegungen. Langfristig könnte der Kurs sogar $0,40 erreichen, wenn wichtige Widerstände überwunden werden.
    Fazit: Dogecoin und Shiba Inu zeigen vielversprechende Signale, aber der Kryptomarkt bleibt volatil. Beobachte die Widerstands- und Unterstützungsniveaus genau, um Chancen zu erkennen. Bleib informiert und handle mit Bedacht!

    Dogecoin und Shiba Inu stehen erneut im Fokus der Krypto-Community: Während Dogecoin mit einem Dreiecksausbruch und verstärkten Wal-Aktivitäten auf eine mögliche Kursrallye hindeutet, zeigt Shiba Inu ein bullisches Chartmuster mit Potenzial für eine deutliche Erholung. Welche Widerstände und Unterstützungen dabei entscheidend sind und welche Kursziele Analysten prognostizieren, erfahren Sie in unserem aktuellen Überblick.

    Werbung

    Dogecoin: Dreiecksausbruch signalisiert Rallye

    Der Dogecoin-Kurs hat kürzlich einen Dreiecksausbruch erlebt, der auf ein bullisches Momentum hindeutet. Laut "The Market Periodical" hat der Kurs die Marke von $0,1549 zurückerobert und testet derzeit den Widerstand bei $0,16661. Analysten sehen ein mögliches Ziel bei $0,18028, sofern der Kurs über dem Widerstand bleibt. Der technische Analyst Trader Tardigrade hebt hervor, dass das steigende Volumen den Ausbruch unterstützt und kurzfristig die Bullen begünstigen könnte.

    Ein weiterer Analyst, BitGuru, betont, dass das Unterstützungsniveau bei $0,1549 eine wichtige Rolle spielt. Sollte der Kurs den Widerstand bei $0,16661 durchbrechen, könnte dies den Weg für eine Erholung bis $0,18028 ebnen. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt neutral, was auf Spielraum für weitere Kursbewegungen hinweist.

    „Der Sprung von $0,1549 und die Konsolidierung unter $0,166 bestärken die Möglichkeit einer weiteren Aufwärtsbewegung.“ – The Market Periodical
    Widerstand Unterstützung Aktueller Kurs
    $0,16661 $0,1549 $0,1579

    Zusammenfassung: Dogecoin zeigt Anzeichen einer Erholung mit einem potenziellen Ziel bei $0,18028, sofern der Widerstand bei $0,16661 überwunden wird.

    Shiba Inu: Potenzial für 48% Rallye

    Shiba Inu (SHIB) könnte laut "FinanceFeeds" vor einer Rallye von 48% stehen. Der Kurs bewegt sich derzeit in einem fallenden Keilmuster, das oft als bullisches Umkehrsignal gilt. Nach einem Rückgang auf $0,00001178 testet SHIB die untere Trendlinie bei $0,0000105. Ein Ausbruch über den Widerstand bei $0,000013 könnte den Kurs auf $0,0000157 oder sogar $0,0000175 treiben.

    Die allgemeine Marktstimmung bleibt jedoch vorsichtig, da geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten die Anleger beeinflussen. Dennoch könnte ein erfolgreicher Ausbruch aus dem Keilmuster das Vertrauen in SHIB stärken.

    „Ein Ausbruch über $0,000013 könnte eine Rallye in Richtung $0,0000175 auslösen.“ – FinanceFeeds
    Widerstand Unterstützung Aktueller Kurs
    $0,000013 $0,0000105 $0,00001178

    Zusammenfassung: Shiba Inu zeigt ein bullisches Chartmuster mit einem potenziellen Kursziel von $0,0000175, sofern der Widerstand bei $0,000013 durchbrochen wird.

    Dogecoin: Wal-Aktivitäten und Kursprognosen

    Die jüngsten Wal-Aktivitäten bei Dogecoin haben Spekulationen über einen möglichen Kursausbruch angeheizt. Laut "The Market Periodical" wurden am 17. April 2025 über 478 Millionen DOGE (ca. $72,9 Mio.) zwischen unbekannten Wallets transferiert. Solche Bewegungen deuten oft auf bevorstehende größere Kursbewegungen hin.

    Analysten wie Trader Tardigrade prognostizieren eine 93-tägige Rallye mit einem möglichen Kursziel von $0,40. Der aktuelle Kurs liegt bei $0,1552, wobei der Widerstand bei $0,1661 eine entscheidende Hürde darstellt. Sollte DOGE diesen Widerstand überwinden, könnte der Kurs in Richtung $0,3100 steigen.

    „Die große Angebotsbewegung bei DOGE deutet darauf hin, dass sich die großen Akteure für etwas Großes positionieren.“ – The Market Periodical
    Widerstand Unterstützung Aktueller Kurs
    $0,1661 $0,1411 $0,1552

    Zusammenfassung: Wal-Aktivitäten und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Rallye bei Dogecoin hin, mit einem langfristigen Ziel von $0,40.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen bei Dogecoin unterstreichen die Bedeutung technischer Chartmuster und Wal-Aktivitäten für kurzfristige Kursbewegungen. Der Dreiecksausbruch und das steigende Volumen signalisieren ein bullisches Momentum, das durch die Überwindung des Widerstands bei $0,16661 weiter an Fahrt gewinnen könnte. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da der Markt für Kryptowährungen stark von spekulativen Faktoren und externen Einflüssen geprägt ist. Anleger sollten die Widerstands- und Unterstützungsniveaus genau beobachten, da diese entscheidend für die weitere Kursentwicklung sind. Langfristige Prognosen wie ein Ziel von $0,40 erscheinen ambitioniert, könnten jedoch durch anhaltende Wal-Aktivitäten und Marktinteresse unterstützt werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss sagen, ich finde es immer wieder spannend, wie bei solchen Coins wie Dogecoin und Shiba Inu immer wieder von "technischen Signalen" gesprochen wird. Klar, Dreiecksausbruch und Keilmuster mögen ja auf dem Papier Sinn ergeben, aber gerade diese Memecoins leben doch fast ausschließlich von Hypes und Tweets (ja, Elon, wir schauen dich an). Da frage ich mich schon, ob diese ganzen Widerstands- und Unterstützungslevels wirklich so berechenbar sind?

    Die Sache mit den Wal-Aktivitäten ist allerdings interessant. Wenn da wirklich so große Mengen an DOGE bewegt werden, könnte es ja durchaus sein, dass die "großen Spieler" wieder was in der Hinterhand haben. Auf der anderen Seite: Ist das nicht immer auch eine Gefahr? Wenn ein paar riesige Wallets ihre Coins abladen, könnten wir doch genauso eine fette Korrektur sehen, oder?

    Was Shiba Inu angeht, bin ich ehrlich gesagt skeptisch. Der Artikel erwähnt ja selbst die "makroökonomischen Unsicherheiten", aber genau deswegen frage ich mich, ob es jetzt wirklich Leute gibt, die in so volatile Coins investieren. Gerade wenn der Gesamtmarkt unsicher ist, gehen doch erst mal alle auf Nummer sicher und steigen auf Bitcoin oder Ethereum um. Oder lieg ich da falsch?

    Ich bin kein Profi-Trader, aber für mich wirkt das alles ein bisschen optimistisch. Klar, wenn man noch ein paar DOGE oder SHIB irgendwo rumliegen hat, wird's spannend zu beobachten, aber blind nachkaufen würde ich persönlich jetzt nicht – vor allem nicht bei solchen langfristigen Prognosen wie "$0,40 für DOGE". Das klingt ja fast schon nach Science Fiction. Ich lass mich aber natürlich gern überraschen! Was meint ihr anderen?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dogecoin und Shiba Inu zeigen bullische Signale: Dogecoin könnte bei Überwindung von $0,16661 auf $0,18028 steigen, während Shiba Inu ein Ziel von $0,0000175 anstrebt.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter