Dogecoin: Kursziele bis $0,41 möglich – Experten sehen Potenzial und Risiken

    15.04.2025 110 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin sorgt erneut für Schlagzeilen! Analysten sehen Potenzial für einen Kursanstieg auf bis zu $0,41, doch auch Risiken bleiben präsent. Technische Indikatoren wie der MACD-Crossover und Fibonacci-Niveaus stützen die optimistischen Prognosen. Was steckt hinter dem Hype?
    Die Unterstützung bei $0,13 gilt als entscheidend: Hält dieses Niveau, könnte DOGE auf $0,29 steigen. Ein Durchbruch über $0,17 könnte den Kurs sogar auf $0,21 und darüber hinaus treiben. Historische Muster zeigen, dass Dogecoin nach ähnlichen Bewegungen in der Vergangenheit stark zulegen konnte.
    Doch es gibt auch Herausforderungen: Sinkende Funding-Raten deuten auf Unsicherheiten im Markt hin. Gleichzeitig bleibt das Kaufinteresse der Spot-Investoren hoch, was die Verluste abfedern könnte. Der Kurs muss über $0,1428 bleiben, um einen weiteren Abwärtstrend zu vermeiden.
    Einige Analysten sehen sogar eine mögliche 300%ige Rallye, wenn DOGE wichtige Unterstützungsniveaus hält. Fibonacci-Analysen zeigen Kursziele von $0,262 bis $0,41. Kurzfristige Indikatoren wie der Stochastic RSI untermauern diese optimistischen Szenarien.
    Fazit: Dogecoin bietet Chancen, aber auch Risiken. Die Kursentwicklung hängt stark von technischen Niveaus und der Marktstimmung ab. Anleger sollten vorsichtig bleiben, denn trotz des Potenzials bleibt der Markt hochspekulativ. Was denkt ihr – ist DOGE bereit für den nächsten großen Sprung?

    Dogecoin bleibt im Fokus von Analysten und Investoren, da der Memecoin erneut durch technische Indikatoren und Marktbewegungen Aufmerksamkeit erregt. Von potenziellen Kursanstiegen bis hin zu Risiken durch sinkende Funding-Raten – die aktuellen Prognosen zeichnen ein spannendes Bild für die Zukunft von DOGE. Erfahren Sie, welche Faktoren den Kurs beeinflussen könnten und welche Szenarien Experten für möglich halten.

    Werbung

    Dogecoin: Kursprognosen und Marktanalysen

    Die jüngsten Entwicklungen rund um Dogecoin (DOGE) zeigen eine Vielzahl von Prognosen und Analysen, die auf mögliche Kursanstiege und Risiken hinweisen. Verschiedene Experten und Analysten haben ihre Einschätzungen abgegeben, die wir im Folgenden zusammenfassen.

    Dogecoin könnte auf $0,29 steigen, wenn $0,13-Unterstützung hält

    Analysten von "The Market Periodical" betonen, dass Dogecoin derzeit den Widerstand bei $0,17 testet. Sollte die Unterstützung bei $0,13 intakt bleiben, könnte der Kurs auf $0,29 steigen. Ein zinsbullischer MACD-Crossover auf dem 3-Tage-Chart deutet auf ein starkes Aufwärtsmomentum hin. Trotz eines Rückgangs der Nutzeraktivität bleibt die technische Analyse optimistisch. Der aktuelle Kurs liegt bei $0,1658, mit einem 24-Stunden-Volumen von $954,45 Millionen und einer Marktkapitalisierung von $24,69 Milliarden.

    „Ein Durchbruch über $0,17 könnte DOGE auf $0,21 und später auf $0,29 treiben“, so Analyst Ali Martinez.

    Zusammenfassung: Die Unterstützung bei $0,13 ist entscheidend für eine mögliche Kursrallye auf $0,29. Technische Indikatoren wie der MACD-Crossover unterstützen diese Prognose.

    Schwäche bei DOGE und BCH durch sinkende Funding-Raten

    Ein Bericht von "Mitrade" hebt hervor, dass Dogecoin und Bitcoin Cash (BCH) am Dienstag Verluste von 3 % bzw. 8 % verzeichneten. Die Funding-Raten von DOGE nähern sich negativen Werten, was auf eine bärische Stimmung im Derivatemarkt hindeutet. Dennoch zeigen Spot-Investoren weiterhin Kaufinteresse, was die Verluste abfedern könnte. Der Kurs von DOGE muss über $0,1428 bleiben, um einen weiteren Abwärtstrend zu verhindern.

    Zusammenfassung: Sinkende Funding-Raten und ein stabiles offenes Interesse deuten auf Unsicherheiten hin, während Spot-Investoren weiterhin Kaufdruck ausüben.

    300% Rallye möglich: Historische Muster bei Dogecoin

    Ein Artikel von "The Coin Republic" analysiert historische Muster, die auf eine mögliche 300%ige Rallye bei Dogecoin hinweisen. Der Kurs muss die Unterstützung bei $0,13 halten, um die zinsbullische Struktur beizubehalten. Ein Tagesschluss über $0,17 könnte einen Ausbruch in Richtung $0,21 und $0,29 auslösen. Historische Daten zeigen, dass DOGE nach ähnlichen Ausbrüchen in der Vergangenheit signifikante Kursanstiege verzeichnete.

    „Wenn DOGE über $0,17 schließt, könnte er schnell $0,21 und möglicherweise $0,29 testen“, so ein Analyst.

    Zusammenfassung: Historische Muster und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Rallye hin, sofern die Unterstützung bei $0,13 hält.

    Technischer Plan: 60%-150% Kursanstieg möglich

    Kevin, ein Analyst von "Newsbit.de", bleibt optimistisch und sieht Dogecoin auf dem Weg zu einem Kursanstieg von 60 % bis 150 %. Der aktuelle Kurs von $0,16 liegt über der kritischen Unterstützung bei $0,139. Fibonacci-Retracement-Niveaus deuten auf Kursziele von $0,262 und $0,41 hin. Kurzfristige Indikatoren wie der Stochastic RSI und der MACD unterstützen diese Prognose.

    Zusammenfassung: Technische Indikatoren und Fibonacci-Niveaus deuten auf ein attraktives Risiko/Belohnungs-Verhältnis hin, mit Kurszielen von bis zu $0,41.

    28% Kursanstieg in den kommenden Tagen?

    Ein Bericht von "InvestX" hebt hervor, dass Dogecoin ein wichtiges technisches Niveau erreicht hat, das eine Rallye zwischen $0,22 und $0,48 auslösen könnte. Derivatemärkte zeigen ein steigendes Interesse, während das Handelsvolumen um 16,12 % auf $2,93 Milliarden gestiegen ist. Der Spotmarkt zeigt ebenfalls positive Signale, mit einem Anstieg des Kaufvolumens um $8,9 Millionen.

    Zusammenfassung: Technische Unterstützung und steigendes Handelsvolumen könnten Dogecoin in den kommenden Wochen auf $0,22 oder höher treiben.

    Memecoins und Bitcoin: Auswirkungen auf DOGE

    Ein weiterer Bericht von "Mitrade" analysiert die Auswirkungen eines möglichen Bitcoin-Anstiegs auf $100.000 auf Memecoins wie Dogecoin. Sollte Bitcoin diese Marke erreichen, könnte DOGE auf $0,20 steigen. Der aktuelle Kurs konsolidiert bei $0,16, mit einem Widerstand bei $0,1750. Ein nachhaltiger Schluss über diesem Niveau könnte den Weg in Richtung $0,1950 ebnen.

    Zusammenfassung: Ein Bitcoin-Anstieg könnte DOGE auf $0,20 treiben, abhängig von der breiteren Marktstimmung.

    Die verschiedenen Analysen zeigen, dass Dogecoin trotz kurzfristiger Unsicherheiten Potenzial für signifikante Kursanstiege hat. Technische Indikatoren und Markttrends spielen dabei eine entscheidende Rolle.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Prognosen und Analysen zu Dogecoin verdeutlichen die hohe Volatilität und die spekulative Natur des Marktes für Kryptowährungen. Während technische Indikatoren wie der MACD-Crossover und Fibonacci-Retracements auf kurzfristige Kursanstiege hindeuten, bleibt die Abhängigkeit von externen Faktoren wie der Bitcoin-Entwicklung und der Marktstimmung ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor. Die Betonung auf Unterstützungsniveaus wie $0,13 zeigt, wie fragil die zinsbullischen Szenarien sind. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, da die Kursbewegungen stark von spekulativen Impulsen und weniger von fundamentalen Werten getrieben werden. Die Möglichkeit einer 300%igen Rallye mag verlockend erscheinen, ist jedoch mit erheblichen Unsicherheiten verbunden, die eine vorsichtige Herangehensweise erfordern.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ey also das mit den 300% raltey finde ich ja ehr witzig xD Wie soll das so schnell geh gehn wenn grad mal 0,17 nichma richtig durchbrochen wird?? ? Die funding rates sin ja auch voll am absacken, das müssn die erstmal machn! Aber naja vielelicht check ich dat auch nich 100% lol ?
    Boah ey irgendwie find ich halt, dass die ganzen Experten ja imma voll optimistisch sind, aber wo bleibt denn bitte die Realität?? Ja okay so n MACD-Crossover klingt wichtig, ABER ich mein, wer guckt sich das außer ner Handvoll Trader überhaubt an?? Der Otto norm Investor kauft doch einfach cuz Elon tweeted oder sowas LOL. Und dann die Funding-Raten...kA was das genau is, aber wenn die sinken, heißt das nich eigl, dass alle abspringen? Spot-Investoren hin oder her, aber wenn keiner mehr Bock drauf hat, bleibt doch nix übrig, oder? Findet jemand anders das alles auch n bissl zu gewagt mit den 300%?? Also lol, als ob das einfach so passiern würde von 0-100. Manchmal denk ich, die schreibn das nur, weil sie auch Coins gebunkert haben und hoffen die kaufen alle nach xD
    Also lol ich weiss ja nich ob ich das mit dem 300% rally ernsthmen soll xD weil guck mal, wer kauft denn bitte bei sowas was auch grad wo die dicen funding rates angeblich runter gehn wie ne rutsche. Hab aber auch iwo mal gehört, dass funding rates nich soo ne grosse rolle spieln sollen, weil viele leute ja eh Spot kaufen, oder?? Aber ka, bin net so deep drin.

    Ey und das mit der Fibonacci-keine-ahnong-was, da steig ich auch nich durch... immer diese komplizierten Graphen und dann steigt's doch nie so wie die sagn! Warum sagen die nich einfach "Dogecoin geht hoch weil Leute die Memes lieben", wäre viel einfacher.

    ah und apropos Bitcoin, also wenn der wirklich mal 100K erreicht, holy moly, dann geht doch eh alles hoch, auch Dogecoin... aber wer weiss wann das überhaupt passiert lol. Am Ende crashen die eh alle wegen irgendeine schlechte News wie Regulierung oder Elon is schlecht drauf haha. An sonsten joa bissl skeptisch, aber viel Glück an alle die dran glauben :D
    Also erstmal muss ich sagen, ich find das ziemlich cool dass Dogecoin wieder so viel Aufmerksamkeit kriegt, aber das mit den Funding-Rates versteh ich nich so ganz. Sind die nich eig was gutes, weil Leute ja quasi so mehr in den Markt pushen? Oder hab ich das voll falsch verstanden lol? Und dann diese Sache mit den 300%, klingt ja echt hammer fett, aber mal ehrlich, wann gabs sowas zuletzt? Die Historischen Muster, über die die reden, fühl sich an wie so ne Oldtimer-Story. Weiß nich, ob das heute nochmal klappt... Aber naja, allein der Gedanke an so hohe Gewinne iss halt schon schmackhaft.

    Was ich mich auch gefragt hab: Die sagen $0,29 is realistisch, aber dann kommt plötzlich $0,41 ins Spiel – ist das ausm Hut gezaubert oder wie?? Man kann doche nich einfach von 60% auf 150% springen, oder? Oder is das so ein Fibonacci-Ding? Echt verrückt, wie diese Krypto-Typen manchmal denken. Aber ey, ich wünsch mir echt, dass die Memecoins mal wieder high gehn, letztens hat doch sogar jemand gesagt, Bitcoin treibt alles mit hoch… Stell dir mal vor, BTC $100k, und DOGE flippt SHIB oder so haha! ?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dogecoin steht im Fokus zahlreicher Analysen, die auf mögliche Kursanstiege bis $0,29 hinweisen, jedoch bleibt die Unterstützung bei $0,13 entscheidend. Technische Indikatoren wie MACD-Crossover und Fibonacci-Niveaus sowie externe Faktoren wie Bitcoin-Entwicklung beeinflussen maßgeblich das Potenzial für eine Rallye.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter