Inhaltsverzeichnis:
Dogecoin steht erneut im Rampenlicht: Technische Indikatoren, bullische Chartmuster und institutionelles Interesse sorgen für frische Spekulationen rund um die Meme-Kryptowährung. Analysten diskutieren ambitionierte Kursziele, während ETF-Hoffnungen und neue Konkurrenzprojekte wie Remittix und BONK für zusätzliche Dynamik am Markt sorgen. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Impulse, Widerstände und Chancen für Dogecoin – und zeigt, warum die 1-Dollar-Marke wieder greifbar scheint.
Dogecoin im Fokus: Kursrallyes, technische Signale und neue Marktimpulse
Dogecoin sendet bullische Signale – Kursziel 1 US-Dollar?
Laut Mitrade bleibt der Traum vieler Anleger, Dogecoin (DOGE) bei 1 US-Dollar zu sehen, weiterhin lebendig. Aktuell notiert die Meme-Kryptowährung bei 0,1862 US-Dollar, nachdem sie in den vergangenen 24 Stunden um 2,1 % und auf Wochensicht um 17 % zulegen konnte. Analyst Kamran Asghar sieht auf dem Wochen-Chart eine klassische Bull-Flag-Formation, die als Fortsetzungsmuster gilt und einen Ausbruch nach oben signalisieren könnte. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte kurzfristig einen Anstieg in Richtung 0,22 US-Dollar auslösen. Asghar prognostiziert auf Basis der gemessenen Bewegung ein erstes Kursziel von 0,44 US-Dollar, während eine langfristige Ausdehnung gemäß der 1,618-Fibonacci-Projektion ein Ziel von etwa 1,09 US-Dollar ermöglichen könnte.
Auch der bekannte Analyst Trader Tardigrade verweist auf ein signifikantes MACD-Kaufsignal im 3-Tages-Chart, das eine Trendwende nach oben bestätigt. Historisch folgten auf solche Signale starke Aufwärtsbewegungen. Tardigrade hält eine Kursrallye über 1,30 US-Dollar für möglich, sollte die Dynamik anhalten. Dennoch bleibt ein Schlusskurs über 0,20 US-Dollar der erste entscheidende Schritt auf dem Weg zur 1-Dollar-Marke.
Kursentwicklung | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | 0,1862 US-Dollar |
24h-Veränderung | +2,1 % |
Wochenveränderung | +17 % |
Kurzfristiges Ziel | 0,22 US-Dollar |
Mittelfristiges Ziel | 0,44 US-Dollar |
Langfristiges Ziel (Fibonacci) | 1,09 US-Dollar |
- Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche starke Rallye hin.
- Ein Schlusskurs über 0,20 US-Dollar gilt als wichtiger Meilenstein.
Infobox: Dogecoin zeigt laut Mitrade mehrere bullische Signale. Analysten sehen Kursziele zwischen 0,44 und 1,09 US-Dollar, sofern die Dynamik anhält.
Dogecoin-Preis: Volatilität, Widerstände und ETF-Hoffnung
Wie The Market Periodical berichtet, schwankte der Dogecoin-Kurs zuletzt zwischen 0,129 und 0,18 US-Dollar. Analysten sehen ein mögliches Comeback, falls die psychologische Marke von 0,20 US-Dollar durchbrochen wird. Der Kurs befindet sich aktuell am gleitenden 200er-Durchschnitt, aber unter dem 50er-Durchschnitt. Der Relative Strength Index (RSI) liegt über 50, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Die Widerstandszone bei 0,2031 US-Dollar bleibt jedoch eine Hürde.
Institutionelles Interesse an Dogecoin wächst, insbesondere nach der DOGE Day Feier am 20. April. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die laufende Prüfung der Dogecoin-ETF-Vorschläge durch die US-Börsenaufsicht SEC. Große Vermögensverwalter wie Bitwise, Grayscale, 21 Shares und Osprey Funds haben entsprechende Anträge gestellt. Eine Entscheidung könnte bereits am 18. Mai fallen.
- Dogecoin schwankt zwischen 0,129 und 0,18 US-Dollar.
- Widerstand bei 0,2031 US-Dollar bleibt entscheidend.
- ETF-Entscheidung der SEC könnte neuen Schub bringen.
Infobox: Der Dogecoin-Kurs steht vor wichtigen Widerständen. Die Hoffnung auf einen ETF und institutionelles Interesse könnten für neue Impulse sorgen (The Market Periodical).
Dogecoin peilt 93 Cent an – Spekulationen um 600% Rallye
Laut The Coin Republic ist Dogecoin wieder ins Rampenlicht gerückt. In der vergangenen Woche stieg der Kurs um mehr als 13 % und erreichte ein Tageshoch von 0,1813 US-Dollar. Der 9-Tage-SMA lag zuletzt bei 0,16429 US-Dollar. Die aktuelle Unterstützungszone liegt zwischen 0,137 und 0,175 US-Dollar. Ein Ausbruch über diese Zone könnte eine größere Aufwärtsbewegung einleiten.
Trader Tardigrade identifizierte einen sich wiederholenden Trend, bei dem Dogecoin von einer aufsteigenden Unterstützungslinie abprallt und um große Prozentsätze steigt. Frühere Anstiege waren eine 200%ige Rallye Ende 2023 und ein fast 400%iger Anstieg Ende 2024. Bei einer ähnlichen Struktur ist ein Anstieg um 600% auf 0,93 US-Dollar möglich. Der Stochastic RSI befindet sich im überkauften Bereich (blaue Linie: 100,00; orangefarbene Signallinie: 93,42), was auf aggressive Käufe hindeutet. Das Handelsvolumen lag in den letzten 24 Stunden bei 1,53 Mrd. US-Dollar, die Marktkapitalisierung bei 27,01 Mrd. US-Dollar und das zirkulierende Angebot bei 150 Mrd. Token.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Wochenplus | +13 % |
Tageshoch | 0,1813 US-Dollar |
9-Tage-SMA | 0,16429 US-Dollar |
Unterstützungszone | 0,137 – 0,175 US-Dollar |
Stochastic RSI (blau) | 100,00 |
Stochastic RSI (orange) | 93,42 |
Handelsvolumen (24h) | 1,53 Mrd. US-Dollar |
Marktkapitalisierung | 27,01 Mrd. US-Dollar |
Zirkulierendes Angebot | 150 Mrd. Token |
Kursziel laut Analysten | 0,93 US-Dollar |
Infobox: Analysten sehen bei Dogecoin ein mögliches Kursziel von 0,93 US-Dollar, gestützt durch technische Muster und hohe Handelsaktivität (The Coin Republic).
Dogecoin Kursanalyse: 12% Anstieg, aber Konkurrenz durch BONK und Remittix
Nach Angaben von The Market Periodical ist der Dogecoin-Kurs in der vergangenen Woche um 13 % gestiegen und hat einen wichtigen Widerstand bei 0,1808 US-Dollar überwunden. Analysten sehen ein ehrgeiziges Ziel von 0,27 US-Dollar, sofern der 200 EMA bei etwa 0,1822 US-Dollar durchbrochen wird. Sollte der Kurs jedoch die Marke von 0,1442 US-Dollar nach unten durchbrechen, könnte ein Rückgang bis auf 0,0935 US-Dollar folgen.
Im Vergleich dazu wird Remittix (RTX) als innovativer Token hervorgehoben, der mit seiner PayFi-Lösung grenzüberschreitende Krypto-zu-Fiat-Überweisungen ermöglicht. Remittix ist aktuell zu einem Preis von 0,0757 US-Dollar erhältlich und hat bereits 14,5 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. Das Projekt verspricht laut Bericht eine 50-fache Rendite für frühe Investoren. Auch BONK, die erste große Meme-Münze auf Solana, zeigt nach schwierigen Monaten wieder Stärke und profitiert von einer loyalen Community.
- Dogecoin: 13 % Wochenplus, Ziel 0,27 US-Dollar bei Durchbruch des 200 EMA.
- Remittix: 14,5 Mio. US-Dollar eingesammelt, Preis 0,0757 US-Dollar, 50-fache Rendite möglich.
- BONK: Starke Community, regelmäßige Burn-Events.
Infobox: Dogecoin bleibt führend unter den Meme-Coins, doch neue Projekte wie Remittix und BONK gewinnen an Bedeutung (The Market Periodical).
Dogecoin nach 3,8 Millionen Dollar Liquidationen: Erholung und Ausblick
Wie The Market Periodical berichtet, erholte sich der Dogecoin-Kurs nach Liquidationen in Höhe von 3,8 Mio. US-Dollar am 24. April und stieg um 4,1 % auf 0,1809 US-Dollar. Das Handelsvolumen sank dabei um 10 % auf 1,5 Mrd. US-Dollar. 96 % der Liquidationen betrafen Long-Positionen. Analyst Trader Tardigrade sieht ein Aufwärtspotenzial von 600 %, falls DOGE die Marke von 0,1926 US-Dollar durchbrechen und halten kann. Ein Scheitern könnte jedoch einen Rückgang bis auf 0,13909 US-Dollar bedeuten.
Bitguru hebt hervor, dass das Handelsvolumen in dieser Woche um 40 % gestiegen ist und an einem Tag 2,6 Mrd. US-Dollar erreichte. Das Chart zeigt ein Doppelbodenmuster um 0,1543 US-Dollar, das als bullisches Umkehrsignal gilt. Der nächste Widerstand liegt bei 0,1962 US-Dollar. Sollte DOGE diesen überwinden, sind Anstiege in Richtung 0,2492 oder sogar 0,4834 US-Dollar möglich. Der RSI liegt bei 59,01, der MACD bleibt bullisch. Das Open Interest stieg in den letzten 24 Stunden um 5 %, was auf neue Long-Positionen hindeutet.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Liquidationen (24. April) | 3,8 Mio. US-Dollar |
Aktueller Kurs | 0,1809 US-Dollar |
Handelsvolumen | 1,5 Mrd. US-Dollar |
Widerstand | 0,1962 US-Dollar |
Unterstützung | 0,1543 US-Dollar |
RSI | 59,01 |
MACD | Bullisch |
Open Interest (24h) | +5 % |
- Dogecoin erholt sich nach massiven Liquidationen.
- 600 % Aufwärtspotenzial bei Durchbruch wichtiger Widerstände.
- Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen im Blick.
Infobox: Trotz hoher Liquidationen zeigt Dogecoin Erholungstendenzen. Analysten sehen ein mögliches Kursziel von 0,93 US-Dollar, sofern wichtige Widerstände überwunden werden (The Market Periodical).
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen technischen Indikatoren und die wachsende Aufmerksamkeit institutioneller Investoren deuten auf eine Phase erhöhter Marktspannung und Spekulation rund um Dogecoin hin. Die Vielzahl an bullischen Chartmustern, das gestiegene Handelsvolumen sowie die Aussicht auf einen möglichen ETF-Entscheid schaffen ein Umfeld, in dem kurzfristige Kursausschläge wahrscheinlicher werden. Die genannten Kursziele im Bereich von 0,44 bis 1,09 US-Dollar spiegeln die hohe Erwartungshaltung wider, sind jedoch angesichts der Volatilität und der Abhängigkeit von externen Impulsen mit erheblichen Risiken verbunden.
Die Konkurrenz durch neue Meme-Coins und innovative Projekte wie Remittix zeigt, dass Dogecoin trotz seiner Marktdominanz im Segment der Meme-Coins weiterhin Innovationsdruck ausgesetzt ist. Die kurzfristige Entwicklung bleibt stark von der Überwindung zentraler Widerstände und der Marktstimmung abhängig. Anleger sollten die hohe Schwankungsbreite und die spekulative Natur des Marktes berücksichtigen, da Rückschläge ebenso wahrscheinlich sind wie kurzfristige Rallyes.
- Technische Signale und institutionelles Interesse erhöhen die Marktvolatilität.
- Dogecoin bleibt führend, steht aber unter Innovationsdruck durch neue Projekte.
- Die spekulative Dynamik birgt Chancen, aber auch erhebliche Risiken.
Quellen:
- Biopharma-Unternehmen fusioniert mit Z Squared zur größten börsennotierten Dogecoin-Minenfirma
- Dogecoin sendet mehrere bullische Signale – Kursziel könnte bei 1 US-Dollar liegen
- Dogecoin-Preis deutet Comeback an, kann DOGE die 1-Dollar-Marke vor 2026 knacken
- Dogecoin peilt 93 Cent an, nachdem Gerüchte über eine 600%ige Rallye die Kryptowährung erschüttern
- Dogecoin Kursanalyse: DOGE klettert um 12%, aber BONK und RTX führen Krypto-Erholung an
- Kann der Dogecoin-Preis nach 3,8 Millionen Dollar Liquidationen überleben?