Die Ruhe nach dem Sturm

    16.01.2020 873 mal gelesen 0 Kommentare
    • Nach starken Preisschwankungen bei Bitcoin und anderen Coins stabilisieren sich die Märkte oft und bieten eine Phase geringerer Volatilität.
    • Investoren und Trader nutzen ruhigere Phasen, um Strategien zu überdenken und ihre Portfolios in Wallets neu zu organisieren.
    • Technologieentwicklungen im Blockchain-Bereich schreiten in ruhigen Marktphasen oft ungestört voran und führen zu langfristigen Innovationen.

    Seitwärtsbewegung am Donnerstag

    Einen Tag nach dem spektakulären Bitcoin SV-Run beruhigt sich die Lage am Kryptomarkt. Der Bitcoin befindet sich am Donnerstag in der Seitwärtsbewegung und BSV fällt wieder hinter Bitcoin Cash zurück. Wir werfen einen Blick auf die heutigen Geschehnisse

    Werbung

    Bitcoin im Detail

    Der Bitcoin kann die Kurszuwächse der vergangenen Tage vorerst verteidigen und steht aktuell bei einem Kurs von ca. 8700 USD. Ein 24 Std.-Handelsvolumen von über 30 Mrd. USD zeigt das gestiegen Interesse an dem digitalen Gold. Durch die starke Performance von Bitcoin SV und Co. sinkt der Bitcoin Dominanz Index auf knappe 66%.

    Vor- und Nachteile der Stille nach dem Sturm

    Pro Contra
    Zeit für Reflektion und Bewertung der Situation Mögliche Verwüstung und Schäden, die beseitigt werden müssen
    Möglichkeit zur Erholung und Regeneration Eventuell fehlende Ressourcen für den Wiederaufbau
    Chance für Neuanfang und Veränderung Emotionale Belastung durch das vorangegangene Ereignis
    Ruhe und Stille können beruhigend und heilsam sein Fehlende Unterstützung oder Hilfe

    Wal bewegt über 1 Milliarde US-Dollar

    Wal bewegt über 1 Milliarde US-Dollar

    Der „Whale Alert“-Twitteraccount meldete heute eine Transaktion in Höhe von 1,1 Mrd. USD. Es dauerte nicht lange, bis erste User den Craigh Wright hinter der Überweisung vermuteten. Meldungen über den sogenannten „Tulip Trust III“ ließen den Bitcoin SV-Kurs in dieser Woche in die Höhe schießen. Insgesamt soll Wright über ein Vermögen von mehr als 1 Million Bitcoin verfügen. Bei der Wal-Transaktion handelte es sich jedoch um eine gewöhnlich Hot Wallet-Überweisung der Bitfinex-Börse.

    BSV auf Rang 5

    Während dem spektakulären Bull-Run konnte sich Bitcoin SV bis auf Position 4 der Kryptocharts vorkämpfen. Beinahe spielerisch schoss die Bitcoin Fork an EOS, Litecoin, Tether und Bitcoin Cash vorbei. Am Donnerstag kann BSV immerhin den fünften Rang verteidigen. Dabei steht der Coin bei einem Kurs von 327 USD. Die aktuelle Market Cap beträgt ca. 5,8 Mrd. USD.

    Wrights Kurier überliefert Liste

    Wrights Kurier überliefert Liste

    Es ist das Top-Thema im Kryptospace. Im Mittelpunkt stehen der Bitcoin SV-Verfechter Craig Wright und jede Menge Fragezeichen. Befindet sich der selbsternannte Bitcoin-Erfinder im Besitz von milliardenschweren Private Keys? Gestern äußerten sich die Anwälte des Kleiman-Nachlass wie folgt: „Dr. Wright teilt dem Gericht mit, dass eine dritte Partei die notwendigen Informationen und die Keys zum Entsperren der verschlüsselten Datei zur Verfügung gestellt hat, und Wright hat eine Liste seiner Bitcoinbestände, wie vom Magistratsrichter angeordnet, den Klägern heute vorgelegt.“ Prompt explodierte der Bitcoin SV-Kurs in der Folge.

    Gesamtmarktkapitalisierung

    Die Gesamtmarktkapitalisierung klettert auf einen Wert von ca. 240 Mrd. USD. Somit wurden in den vergangenen Tagen knappe 50 Mrd. USD in den Kryptomarkt gepumpt. Viele Anleger sehen dem Jahr 2020 mit bullishen Erwartungen entgegen. Das Bitcoin Halving Event, das Libra-Projekt und der GRAM-Launch könnten in diesem Jahr für eine Menge Hype sorgen. Zudem elektrisieren Personen wie Craig Wright unzählige Anhänger. Kurssprünge von über 100 % gehörten bis gestern der Vergangenheit an. Dabei handelte es sich nicht um irgendeinen Pump & Dump-Coin, sondern um eine Kryptowährung aus den Top 10. Der Kryptomarkt bleibt volatil und lockt Anleger mit schnellen Gewinnen. Auf der Gegenseite schädigen Scams und andere Betrugssystem die Reputation der Blockchain-Welt. So verfolgte die Analytikfirma Chainalysis gestohlen Bitcoins im Wert von 2,8 Mrd. USD. Über 50 % dieser Beute wurde auf bekannten Börsen transferiert. Geldwäsche und Schneeballsystem gehören seit Jahren zum Kryptospace. Die Verbesserung der Sicherheit ist eine Daueraufgabe.


    FAQ zum Blogbeitrag "Die Ruhe nach dem Sturm"

    FAQ zum Blogbeitrag

    Was bedeutet "Die Ruhe nach dem Sturm"?

    "Die Ruhe nach dem Sturm" bezeichnet fest gegebene äußerliche Ruhe, die auf eine vorherige Phase der Unruhe oder Aufruhr folgt.

    Wie kann dieser Ausdruck interpretiert werden?

    In einem übertragenen Sinn kann "Die Ruhe nach dem Sturm" eine Phase der Reflexion und Erholung nach einem turbulenten oder stressigen Ereignis oder einer Periode darstellen.

    In welchen Kontext kann man diesen Ausdruck verwenden?

    Dieser Ausdruck kann in vielen Kontexten verwendet werden, z. B. in der Literatur, in der persönlichen Entwicklung, im Berufsleben usw. Es handelt sich um eine Metapher, die sich auf viele Situationen übertragen lässt.

    Gibt es einen Zusammenhang mit dem Wetter?

    Der Ausdruck "Die Ruhe nach dem Sturm" stammt ursprünglich aus Wetterbeobachtungen, bei denen nach einem Sturm gewöhnlich eine Periode der Ruhe folgt. Heute wird es mehr im übertragenen Sinn verwendet.

    Welche Botschaft vermittelt der Blogbeitrag "Die Ruhe nach dem Sturm"?

    Der genaue Inhalt des Blogbeitrags "Die Ruhe nach dem Sturm" kann variieren, da er vom Autor abhängt. Im Allgemeinen kann er aber dazu einladen, nach turbulenten Zeiten innezuhalten, zu reflektieren und zu erholen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Kryptomarkt hat sich am Donnerstag beruhigt und Bitcoin befindet sich in Seitwärtsbewegung, während Bitcoin SV hinter Bitcoin Cash zurückfällt. Es wurde eine über 1 Milliarde USD Transaktion registriert und Craig Wrights Vermögen an Bitcoin ist auf über 1 Million geschätzt.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE