Die Kryptowährung Stellar verstehen!

    10.02.2020 1201 mal gelesen 0 Kommentare
    • Stellar ist ein dezentrales Netzwerk, das schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Finanztransaktionen mit der hauseigenen Coin, dem Lumens (XLM), ermöglicht.
    • Das Netzwerk verwendet ein Konsensprotokoll namens Stellar Consensus Protocol (SCP), welches auf einem Federated Byzantine Agreement (FBA) Algorithmus basiert.
    • Stellar zielt darauf ab, die finanzielle Inklusion zu verbessern, indem es den nahtlosen Austausch zwischen verschiedenen Währungen und Assets durch Anchors, die als Brücken zwischen verschiedenen Währungen dienen, ermöglicht.

    Stellar Grundlagen

    Stellar wurde im Jahr 2014 von Jed McCaleb gegründet und bewirbt ein Transaktionssystem für unterschiedliche Vermögenswerte. Durch die Benutzung der Stellar-Plattformen sollen Transaktionen schneller und vor allem kostengünstiger vollzogen werden. Die Transaktionskosten liegen bei unter einem Cent.

    Werbung

    Was sind Lumens?

    Lumen sind die Währungseinheiten der Stellar Foundation. Der aktuelle Supply liegt bei über 105 Milliarden Einheiten, von denen sich mehr als 19 Milliarden im Umlauf befinden. Die durchschnittliche Transaktionszeit von Stellar Lumens (XLM) liegt bei 3,5 Sekunden. 100 Milliarden Lumen Coins wurden bereits vor dem Stellar-Launch 2014 „vorgemined“, weitere Coins können nicht geschürft werden.

    Pros und Kontras der Kryptowährung Stellar

    Pros Kontras
    Schnelle und kostengünstige Transaktionen Abhängigkeit von wenigen großen Akteuren
    Interoperabilität zwischen verschiedenen Währungen Möglicher Mangel an Vertrauen wegen der Neuheit der Blockchain-Technologie
    Geringe Eintrittsbarrieren für neue Nutzer Potenzielle regulatorische Herausforderungen

    Konsensus SCP

    Konsensus SCP

    Stellar Lumen basiert auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP). Durch den SCP-Konsens werden demnach die Dezentralität, niedrige Latenzzeiten und hohe Sicherheitsstandards gewährleistet. Internationale Nodes bestätigen im Stellar Ökosystem, alle zwei bis vier Sekunden, Transaktionen und aktualisieren das Blockchainprotokoll.

    In dem Netzwerksystem befinden sich alle Akteure (Banken, Privatpersonen, Institutionen) auf der gleichen Ebene. Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Systemen arbeitet der Stellar-Konsensus mit dem Prinzip der sogenannten „Byzantischen Vereinbarungen“. Dabei reicht bereits eine bestimmte Mindestanzahl („quorum“) an Nodes, um einen Konsens zu erreichen. Es genügt also ein bestimmter Prozentsatz, um die Transaktionskette des Stellar Netzwerkes weiterzuführen.

    Das Team

    An der Spitze der Stellar-Foundation steht mit Jed McCaleb eine der schillerndsten Personen der gesamten Kryptowelt. McCalebs entwickelte bereits Anfang des Jahrtausends mehrere Filesharing- Netzwerke (eDonkey, Overnet) und gründete später Mt.Gox, seinerzeit die größte Kryptobörse weltweit. Die Börse handelte teilweise über zwei Drittel aller Bitcoins.

    Doch im Jahr 2014 entwendeten Hacker über 800000 Bitcoins und die Börse musste schließen. McCaleb, dem viele Personen bis heute eine Teilschuld an dem Untergang von Mt.Gox geben, arbeitete in der Folgezeit an der Entwicklung der Kryptowährung Ripple weiter. 

    Stellars Verbindung zu Ripple

    Stellars Verbindung zu Ripple

    Ripple wurde unter der Führung von Jed McCaleb, Chris Larsen, David Schwartz und Arthur Britto zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Die Kryptowährung revolutionierte das weltweite Transaktionsgeschäft hinsichtlich der hohen Geschwindigkeit und niedrigen Kosten.

    Nach Streitigkeiten mit Chris Larsen sah sich McCaleb jedoch dazu gezwungen, das Unternehmen zu verlassen. Durch einen Hard Fork, einer Spaltung der Ripple-Blockchain, entstand so die Kryptowährung Stellar Lumen. 

    Stellar Vs. Ripple

    Die Beweggründe für die Anspaltung von Ripple lagen laut McCaleb in erster Linie darin, dass er eine Kryptowährung für jedermann entwickeln wollte, mit der auch kleine Beträge, innerhalb von Sekunden, länderübergreifend transferiert werden können. Sein Fokus richtet sich demnach vor allem auf Länder aus der dritten Welt, in denen die Bewohner oft keinen Zugang zu einem Bankkonto haben.

    Dabei möchte die Stellar Foundation sich insbesondere in den Punkten Dezentralität und Transparenz von Konkurrent Ripple abheben. Der Hauptunterschied zwischen Ripple und Stellar besteht jedoch darin, dass Stellar als eine Non-Profit Organisation auftritt und den Fokus überwiegend auf neue Märkte, Länder ohne ausreichende Infrastruktur, legt.

    Der aktuelle Kurs

    Der aktuelle Kurs

    Stellar steht mit einer Marktkapitalisierung von 2,464 Milliarden USD aktuell (13.06.1019) auf Rang 10 aller Kryptowährungen. Ein Stellar Lumen Coin hat dabei den Gegenwert von 0,12 USD. Das Allzeithoch von 0,93 USD liegt circa anderthalb Jahre zurück. Seit dem Börsengang notiert Stellar Lumen eine sagenhafte ROI von 4169 %.


    Häufig gestellte Fragen: Die Kryptowährung Stellar verstehen!

    Was ist die Kryptowährung Stellar?

    Stellar ist eine Plattform, die schnelle, günstige und zuverlässige grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht. Es ist sowohl eine Kryptowährung (XLM) als auch ein Open-Source-Protokoll für den Geldtransfer.

    Wie funktioniert Stellar?

    Stellar ermöglicht den Transfer von Werten über das Internet ohne inhaltliche Einschränkungen. Es verwendet ein Ledger, das alle Transaktionen und Konten auf der Plattform speichert. Die Transaktionen werden von Netzwerkknoten überprüft und in das Ledger eingetragen.

    Ist Stellar sicher?

    Ja, Stellar verwendet fortschrittliche Kryptographie, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Es hat sich als zuverlässige und sichere Plattform für den Geldtransfer erwiesen.

    Wie kann ich Stellar erwerben?

    Sie können Stellar (XLM) auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erwerben. Sie müssen sich zuerst registrieren, eine Einzahlung mit traditionellen Zahlungsmethoden tätigen und dann XLM erwerben.

    Was macht Stellar einzigartig?

    Stellar unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen durch seinen Fokus auf die Vernetzung von Institutionen und Personen weltweit. Es zielt darauf ab, die Art und Weise zu ändern, wie Geld über Grenzen hinweg übertragen wird, um es schneller, günstiger und vertrauenswürdiger zu machen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Stellar wurde 2014 von Jed McCaleb gegründet und bewirbt ein System für schnelle und kostengünstige Transaktionen. Der Kurs der Kryptowährung hat sich seitdem um über 4000% erhöht.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuche zunächst, ein grundlegendes Verständnis von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu erlangen, bevor du dich auf Stellar spezialisierst.
    2. Nutze seriöse Informationsquellen, um mehr über Stellar zu erfahren. Offizielle Dokumentationen, Fachartikel und Foren können hilfreich sein.
    3. Verstehe die Unterschiede zwischen Stellar und anderen Coins. Vergleiche beispielsweise Stellar mit Bitcoin oder Ethereum, um seine einzigartigen Eigenschaften zu erkennen.
    4. Eigne dir Wissen über die praktischen Anwendungen von Stellar an. Erfahre, welche Unternehmen Stellar nutzen und warum sie sich dafür entschieden haben.
    5. Lerne, wie du Stellar sicher aufbewahren kannst. Informiere dich über verschiedene Wallets und deren Sicherheitsmaßnahmen.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE