Inhaltsverzeichnis:
Solana steht im Fokus institutioneller Investoren: Die DeFi Development Corp. plant ein Investment von einer Milliarde US-Dollar in SOL und setzt damit ein deutliches Signal für das wachsende Interesse an der Blockchain. Parallel dazu sorgen neue ETFs, boomende Vorverkäufe wie bei Solaxy und beeindruckende Netzwerkzahlen für Aufsehen. Auch SUI überzeugt mit Kursgewinnen und innovativen Anwendungsfällen. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie diese Entwicklungen Solana und das gesamte Ökosystem auf ein neues Level heben könnten.
1 Milliarde US-Dollar für Solana: DeFi Development Corp. plant Mega-Investment
Die DeFi Development Corp. (ehemals Janover Inc.) plant, rund eine Milliarde US-Dollar aufzubringen, um Solana (SOL) zu kaufen. Laut einer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC soll der Kauf ähnlich wie bei Michael Saylors Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) finanziert werden. Neben einem Aktienverkauf in Milliardenhöhe ist die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von 42 Millionen US-Dollar vorgesehen.
Bemerkenswert ist die Kursentwicklung: Die Aktie des Unternehmens, das bis vor kurzem noch Janover Inc. (JNVR) hieß, ist seit Jahresbeginn um über 1.000 Prozent gestiegen. Im Vergleich dazu ist der Solana-Kurs seit dem 1. Januar um knapp 30 Prozent gesunken. Sollte die Finanzierung gelingen, könnten die Solana-Käufe eine ähnliche Auswirkung auf den SOL-Kurs haben wie die BTC-Käufe von Strategy auf Bitcoin.
Gelingt DeFi Development die künftige Finanzierung, könnten die Solana-Käufe eine ähnliche positive Auswirkung auf den SOL-Kurs haben wie die BTC-Käufe von Strategy. (BTC-ECHO)
- Geplantes Investitionsvolumen: 1 Milliarde US-Dollar
- Zusätzliche Wandelanleihen: 42 Millionen US-Dollar
- JNVR-Aktienkurs seit Jahresbeginn: +1.000 %
- Solana-Kurs seit Jahresbeginn: -30 %
Infobox: DeFi Development Corp. will mit einer Milliarde US-Dollar Solana kaufen und setzt damit ein deutliches Zeichen für institutionelles Interesse an SOL. (Quelle: BTC-ECHO)
Solana und Sui im Aufschwung – Solaxy als potenzieller Überflieger
Wer vor drei Wochen in Kryptowährungen investiert hat, kann sich laut Finanzen.net bereits über hohe Gewinne freuen. Bitcoin ist auf 95.000 Dollar gestiegen, Solana hat sich auf 150 Dollar erholt und damit in drei Wochen um über 60 Prozent zugelegt. Sui konnte sogar noch stärker zulegen. Besonders hervorgehoben wird jedoch Solaxy ($SOLX), das als erste Layer-2-Lösung für Solana gilt und laut Bericht das Potenzial hat, Sui und Solana in der Performance zu übertreffen.
Der $SUI-Kurs ist seit dem Durchbruch des Abwärtstrends um über 80 Prozent gestiegen. SUI notiert damit noch 32 Prozent unter seinem Allzeithoch, während Solana seinen Wert fast verdoppeln müsste, um einen neuen Höchststand zu erreichen. Solaxy ($SOLX) befindet sich aktuell im Vorverkauf und hat bereits fast 32 Millionen Dollar eingesammelt. Die Layer-2-Lösung soll die Skalierungsprobleme von Solana adressieren und könnte laut Bericht eine Multi-Milliarden-Dollar-Bewertung erreichen.
Bitcoin-Kurs | 95.000 USD |
Solana-Kurs | 150 USD (+60 % in 3 Wochen) |
SUI-Kurs | +80 % seit Trendwende |
Solaxy-Vorverkauf | ~32 Mio. USD eingesammelt |
- Solana und Sui gehören zu den Top 30 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
- Solaxy ($SOLX) ist die erste Layer-2-Lösung für Solana und adressiert Skalierungsprobleme.
- Solaxy-Vorverkauf stößt auf hohe Nachfrage.
Infobox: Solana und Sui erleben starke Kursanstiege, doch Solaxy könnte mit seiner Layer-2-Lösung das größte Gewinnpotenzial bieten. (Quelle: Finanzen.net)
Solana durchbricht 150-Dollar-Marke – Solaxy-Vorverkauf boomt
Solana ($SOL) hat erstmals seit Anfang März wieder die 150-Dollar-Marke überschritten und verzeichnet ein Wochenplus von 11 Prozent. Die positive Entwicklung wird durch mehrere Faktoren gestützt: In Kanada wurden die ersten Spot-Solana-ETFs eingeführt, große Vermögensverwalter wie 3iQ, Purpose, Evolve und CI Global Asset Management sind beteiligt. Das Unternehmen Upexi plant, 100 Millionen Dollar für Solana-Token zu beschaffen, und SOL Strategies hat eine Wandelanleihe als Teil einer 500-Millionen-Dollar-Fazilität gestartet.
Die On-Chain-Aktivität ist beeindruckend: Über 28 Millionen aktive Adressen und mehr als 369 Millionen Transaktionen in der letzten Woche zeigen die hohe Nutzung des Netzwerks. Der Solaxy-Vorverkauf hat bereits 31,4 Millionen Dollar erreicht, wobei allein in der letzten Woche 1,1 Millionen Dollar hinzukamen. Solaxy ($SOLX) kostet aktuell 0,001704 Dollar pro Token, der Preis wird jedoch in den nächsten 30 Stunden steigen.
Solana-Kurs | über 150 USD |
Wachstum letzte Woche | +11 % |
Aktive Adressen (Woche) | 28 Mio. |
Transaktionen (Woche) | 369 Mio. |
Solaxy-Vorverkauf | 31,4 Mio. USD |
Aktueller $SOLX-Preis | 0,001704 USD |
Infobox: Solana profitiert von neuen ETFs, hoher Netzwerkaktivität und institutionellen Investitionen. Der Solaxy-Vorverkauf boomt mit über 31 Millionen Dollar. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
SUI explodiert: Kursanstieg um 70 % in einer Woche
SUI zählt zu den Top-Performern der Woche und verzeichnete einen Kursanstieg von 2,98 US-Dollar auf 3,77 US-Dollar. Zuletzt lag der Kurs bei etwa 3,68 US-Dollar, was einem Tagesplus von rund 25 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 12,25 Milliarden US-Dollar.
Ein wichtiger Treiber war die Ankündigung des Grayscale SUI Trusts, der institutionellen Anlegern den Zugang zu SUI ermöglicht. Zudem hat die Sui Foundation gemeinsam mit xPortal und xMoney eine virtuelle Mastercard eingeführt, die mit dem SUI-Token verknüpft ist. Damit können Nutzer bei über 20.000 Händlern in Europa bezahlen. Rund 2,5 Millionen Nutzer sollen Zugang zu dieser Lösung erhalten. Gerüchte um eine mögliche Zusammenarbeit mit Pokémon sorgten zusätzlich für Aufmerksamkeit.
Kursanstieg (Woche) | +70 % |
Kurs aktuell | 3,68 USD |
Marktkapitalisierung | 12,25 Mrd. USD |
Nutzer Mastercard-Lösung | 2,5 Mio. |
- Grayscale SUI Trust stärkt institutionelles Vertrauen.
- Virtuelle Mastercard mit SUI-Integration für 2,5 Millionen Nutzer.
- Gerüchte um Kooperation mit Pokémon befeuern den Hype.
Infobox: SUI überzeugt mit starkem Kursplus, institutionellem Interesse und neuen realen Anwendungsfällen. (Quelle: Cointelegraph)
Solana nähert sich 400 Milliarden Transaktionen – Netzwerk und Kurs auf Rekordjagd
Solana (SOL) steht kurz davor, die Marke von 400 Milliarden Gesamttransaktionen zu erreichen. In den letzten sieben Tagen ist der SOL-Kurs um über 12 Prozent gestiegen und hat erstmals seit Anfang März die 150-USD-Marke überschritten. Seit dem Tiefpunkt von 9,98 USD am 1. Januar 2023 ist Solana um 1.412 Prozent gestiegen. Das DEX-Handelsvolumen der letzten Woche lag bei fast 16 Milliarden USD – mehr als bei jeder anderen Blockchain.
Das Solana-Ökosystem profitiert von florierenden Apps wie PumpFun und Jito. Kernprotokolle wie Raydium, Meteora und Jito generieren weiterhin Millionen an monatlichen Gebühren. Der Relative Strength Index (RSI) von Solana liegt aktuell bei 64,51, was auf ein anhaltend bullisches Sentiment hindeutet. Die Kursprognose sieht bei einem Durchbruch des Widerstands bei 152 USD weiteres Potenzial bis 160 oder sogar 180 USD. Langfristig wird ein Ziel von 500 USD bis 2025 diskutiert.
Transaktionen gesamt | ~400 Mrd. |
Kurs (aktuell) | über 150 USD |
Kursanstieg seit Jan. 2023 | +1.412 % |
DEX-Handelsvolumen (Woche) | 16 Mrd. USD |
RSI | 64,51 |
- Apps wie PumpFun und Jito treiben das Ökosystem an.
- Technische Indikatoren signalisieren weiteres Wachstumspotenzial.
- Langfristiges Kursziel: 500 USD bis 2025 möglich.
Infobox: Solana erreicht fast 400 Milliarden Transaktionen, das Netzwerk und der Kurs zeigen starke Wachstumsdynamik. (Quelle: BeInCrypto)
Solana-Comeback: 400 Milliarden Transaktionen und starkes Staking
Das Solana-Netzwerk hat laut Solscan bereits über 398,7 Milliarden Transaktionen durchgeführt und steht damit kurz vor einem neuen Rekord. Der SOL-Kurs liegt aktuell bei 152 US-Dollar, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht. Bis zum Allzeithoch von 294 US-Dollar aus dem Januar ist es jedoch noch ein weiter Weg.
Das Ökosystem profitiert von erfolgreichen Apps wie PumpFun und einem wiedererstarkten Memecoin-Sektor. Besonders auffällig ist das Staking: Rund 65 Prozent aller SOL-Coins werden mit einer jährlichen Rendite (APY) von 8,31 Prozent gestakt. Im Vergleich dazu sind es bei Ethereum nur 28 Prozent mit einem Ertrag von 2,98 Prozent. Der Stablecoin-Markt auf Solana hat ein neues Allzeithoch erreicht, das Gesamtangebot aller Stablecoins liegt bei knapp 13 Milliarden US-Dollar.
Transaktionen gesamt | 398,7 Mrd. |
Kurs (aktuell) | 152 USD |
Kursplus (Woche) | +14 % |
Staking-Anteil SOL | 65 % (APY: 8,31 %) |
Staking-Anteil ETH | 28 % (APY: 2,98 %) |
Stablecoin-Markt auf Solana | 13 Mrd. USD |
- Solana-Transaktionen: 398,7 Milliarden
- Staking-Rendite deutlich höher als bei Ethereum
- Stablecoin-Markt auf Allzeithoch
Infobox: Solana überzeugt mit Rekord-Transaktionen, starkem Staking und wachsendem Stablecoin-Markt. (Quelle: BTC-ECHO)
Einschätzung der Redaktion
Das geplante Milliarden-Investment der DeFi Development Corp. in Solana markiert einen potenziellen Wendepunkt für die institutionelle Akzeptanz von SOL. Ein derart großvolumiger Einstieg könnte nicht nur den Kurs kurzfristig beflügeln, sondern auch das Vertrauen institutioneller Anleger in das Solana-Ökosystem nachhaltig stärken. Die Parallele zu den Bitcoin-Käufen durch Strategy verdeutlicht, wie Einzelentscheidungen von Unternehmen als Katalysator für eine neue Marktdynamik wirken können. Sollte die Finanzierung gelingen, wäre dies ein starkes Signal für die gesamte Branche und könnte weitere institutionelle Investoren anziehen. Die Kombination aus hoher Netzwerkaktivität, wachsendem Stablecoin-Markt und innovativen Layer-2-Lösungen wie Solaxy unterstreicht die Attraktivität von Solana als Plattform für dezentrale Anwendungen und Finanzprodukte. Risiken bestehen jedoch in der Abhängigkeit von Großinvestoren und der Volatilität des Marktes, was die Entwicklung weiterhin anfällig für externe Schocks macht.
- Großinvestitionen institutioneller Akteure können den Markt nachhaltig beeinflussen.
- Solana profitiert von hoher Aktivität, technischer Innovation und wachsendem Ökosystem.
- Die Abhängigkeit von Einzelentscheidungen birgt Chancen und Risiken für die Kursentwicklung.
Quellen:
- 1 Milliarde in SOL: Wird diese Firma das Strategy von Solana?
- Besser als Sui und Solana? Solaxy explodiert!
- Solana durchbricht 150-Dollar-Marke mit 11% Wachstum während Solaxy-Vorverkauf boomen
- Wird Sui das neue Solana? Kurs explodiert um 70% in einer Woche
- Solana erreicht fast 400 Mrd. Transaktionen: SOL-Kurs erobert 150 USD zurück
- Solana-Comeback: Bald 400 Milliarden SOL-Transaktionen erreicht