Blockchain-Protokolle knacken 2024 die 7-Milliarden-Dollar-Grenze – Ethereum und Tron als Spitzenreiter!

23.01.2025 110 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Blockchain-Protokolle haben im Jahr 2024 fast 7 Milliarden US-Dollar durch Transaktionsgebühren generiert, wie ein Bericht von Coingecko Research zeigt. Ethereum und Tron führen die Liste mit Einnahmen von jeweils 2,48 und 2,15 Milliarden US-Dollar an. Während Ethereum seine Einnahmen verdreifachen konnte, verzeichnete Tron einen Anstieg von beeindruckenden 116 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Werbung

Blockchain-Protokolle erzielen 2024 Einnahmen von fast 7 Milliarden US-Dollar

Laut einem Bericht von Coingecko Research haben Blockchain-Protokolle im Jahr 2024 nahezu 7 Milliarden US-Dollar durch Transaktionsgebühren eingenommen. Besonders hervorzuheben sind Ethereum und Tron, die mit Einnahmen von jeweils 2,48 und 2,15 Milliarden US-Dollar führend waren. Während Ethereum seine Einnahmen um das Dreifache steigern konnte, verzeichnete Tron einen beeindruckenden Anstieg von 116 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bitcoin hingegen blieb knapp unter der Milliardengrenze mit Umsätzen in Höhe von rund 923 Millionen US-Dollar – ein Zuwachs von immerhin 16 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Zahlen. Solana überraschte mit einer Steigerung seiner Gebühreneinnahmen auf etwa 751 Millionen USD, was eine bemerkenswerte Erholung nach dem Krisenjahr darstellt (BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014).

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

JioCoin: Ambanis neuer Token revolutioniert Indiens Blockchain-Landschaft

Reliance Jios neuestes Projekt namens JioCoin hat großes Interesse innerhalb des indischen Kryptowährungs- und Web3-Sektors geweckt. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Polygon Labs ist dieser Token nicht wie herkömmliche Kryptowährungen handelbar oder besitzt intrinsischen Marktwert; vielmehr soll er die Nutzerbindung an Reliance Jios digitales Ökosystem stärken.

Nutzer können über die Anwendung "JioSphere" beim Surfen im Internet JioCoins verdienen und diese für verschiedene Dienste bei Reliance verwenden. Diese Strategie zeigt deutlich den Wandel hin zu digitalen Vermögenswerten als Nutzungsinstrument statt spekulativer Objekte (TradingView).

Anfangszeichen aus dem Jahr zeigen bereits interessante Entwicklungen: In nur zehn Tagen wurden Investitionen in Höhe von insgesamt 187,76 Millionen USD getätigt - darunter acht Deals über fünf Millionen Dollar! Ein klarer Trend liegt dabei auf KI-bezogenen Unternehmen sowie solchen mit nachvollziehbaren Geschäftsmodellen wie Fold Inc., SoSoValue oder Alloy X.

Trotzdem bleibt es wichtig darauf hinzuweisen, dass viele Firmen weiterhin Buzzwords nutzen, ohne deren tatsächlichen Nutzen transparent offenzulegen — dies könnte potenziell abschreckend wirken, wenn keine realistischen Lösungen angeboten werden, welche auch außerhalb bestehender Communities Akzeptanz finden könnten (IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence).

Einfache Erklärung zur Funktionsweise der Blockchain-Technologie

Die grundlegende Idee hinter Blockchains besteht darin, Vertrauen zwischen Parteien sicherzustellen, indem zentrale Instanzen durch dezentrale Netzwerke ersetzt werden, die auf mathematischer Präzision basieren und durch kryptografische Mechanismen vor Manipulation geschützt bleiben sollen, erklärt laut einem Business Insider Deutschland Artikel vom Januar dieses Jahres Andre Kern, Pro Investor, anschaulich einige wesentliche Aspekte solcher Systeme inklusive Ledger, Konsensusmechanismus, Hashes, Miner, Blöcke, Merkle Trees etc.

Ansturm auf Solanas Netzwerk führt erneut zu Problemen trotz geplanter Verbesserungen

Nutzer berichten aktuell über Schwierigkeiten aufgrund hoher Nachfrage, die insbesondere durch Memecoins wie TRUMP und MELANIA verursacht werden. Dies resultierte darin, dass mehrheitlich (>70%) aller versuchten Transfers abgebrochen wurden. Während die Fehlerquote mittlerweile gesunken ist, bleibt sie jedoch immer noch signifikant (~20%). Um Engpässen entgegenzuwirken, plant man den Einsatz der InfiniSVM-Technologie, um die Bandbreite der Validatoren zu erhöhen und den maximal möglichen Wert zu erreichen. Zukünftige angestrebte Skalierungsmaßnahmen umfassen zudem die Einführung der Plattformlösung Solaxy, die Effizienzsteigerung und langfristig gesehen die Massenadoption ermöglichen soll. Letztendlich sollte dies Erfolg bringen, sofern die Umsetzung gelingt, wie Experten laut einem kürzlich erschienenen Beitrag von Investing.com Deutsch einschätzen. Dieser Beitrag nahm Stellung zur aktuellen Lage und betreffend die Frage, ob ein Kauf des Coins selbst anhand der derzeitigen Situation sinnvoll erscheint. Er analysierte kritisch mögliche Chancen und Risiken, beleuchtete diese gleichermaßen und zeichnete ein umfassendes Bild. Leserinnen und Leser bekamen dadurch den Eindruck, welche Potenziale und Zukunftsperspektiven im Investmentbereich spezifisch adressiert wurden.

Die beeindruckenden Einnahmen von nahezu 7 Milliarden US-Dollar, die Blockchain-Protokolle im Jahr 2024 durch Transaktionsgebühren erzielen konnten, verdeutlichen die zunehmende Relevanz der Blockchain-Technologie im Finanzsektor. Besonders Ethereum und Tron heben sich durch erhebliche Einkommenssteigerungen hervor. Ethereum, mit seiner robusten DeFi-Ökosphäre und der weit verbreiteten Nutzung für Smart Contracts, zeigt seine ungebrochene Dominanz. Trons Wachstum um 116 Prozent unterstreicht seinen Aufstieg als kostengünstigere Alternative, was in Hinblick auf Skalierbarkeit und Effizienz in der Krypto-Community geschätzt wird.

Bitcoin bleibt traditionell unter der Milliardengrenze und verzeichnet einen moderaten Zuwachs. Dies spiegelt sein etabliertes Image als "digitales Gold" wider, das eher als Wertspeicher denn als Transaktionsplattform verwendet wird. Solanas bemerkenswerte Erholung zeigt die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks und dessen Kapazität zur Anpassung nach einem herausfordernden Jahr. Es bleibt spannend, wie Solana mit neuen Skalierungslösungen, wie der InfiniSVM-Technologie, auf aktuelle Engpässe reagiert.

Die Einführung von JioCoin durch Reliance Jio in Indien könnte die Marktlandschaft erheblich verändern. Indem JioCoin als Nutzenstoken innerhalb des digitalen Ökosystems verwendet wird, treibt es die Verschmelzung von digitalen Vermögenswerten mit realen Anwendungen voran. Dies deutet auf ein Umdenken in der Branche hin, bei dem die Nützlichkeit von Token im Vordergrund steht, anstatt deren spekulativer Handel.

Der Trend, dass künstliche Intelligenz die Blockchain-Finanzierung in 2025 beeinflusst, unterstreicht den Paradigmenwechsel hin zu Investitionen in technologiebasierte Geschäftsmodelle mit praktischen Anwendungen. Dabei könnte jedoch das Phänomen der "Buzzword-Schleuder" Investoren auch abschrecken, wenn Unternehmen keine konkreten Lösungen vorweisen. Die Validierung von Geschäftsmodellen im Kombination mit AI könnte dennoch neue Türen in der Blockchain-Welt öffnen.

Die Probleme im Solana-Netzwerk, aufgrund der steigenden Nachfrage durch Memecoins und ineffiziente Transaktionen, verdeutlichen die Herausforderungen der Skalierbarkeit in Blockchains. Angesichts der hohen Fehlerquote liegt der Fokus auf der Optimierung der Netzwerkkapazitäten, um eine robuste Massenadoption zu erreichen. Die Einführung von Technologien wie Solaxy könnte entscheidend sein, um die Netzwerklast effizient zu distribuieren und zukünftige Wachstumshemmnisse zu überwinden.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Blockchain-Protokolle erzielten 2024 fast 7 Milliarden USD durch Transaktionsgebühren, wobei Ethereum und Tron mit erheblichen Einkommenssteigerungen führend waren.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Mining Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE