Black Monday! Kryptos und traditionelle Märkte in der Krise

    09.03.2020 912 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der "Black Monday" führte zu massiven Einbrüchen bei Kryptowährungen und Aktien, wobei viele Coins und Unternehmen deutlich an Wert verloren.
    • Investoren suchen nach sicheren Anlagen, während die Volatilität von Bitcoin und anderen Coins die Risiken im Krypto-Markt hervorhebt.
    • Die Korrelation zwischen Kryptomärkten und traditionellen Finanzmärkten zeigt sich in synchronen Kursstürzen, was die Debatte über Kryptos als "sicheren Hafen" neu entfacht.

    Bitcoin unter 8000 USD

    Die Kryptos starten mit schwerwiegenden Verlusten in die neue Woche. Dabei verliert der Bitcoin satte 10 % und auch die Altcoins finden sich in einer neuen Krise wieder. Das Coronavirus scheint keinen Halt vor dem Krypto-Markt zu machen und besorgte Anleger suchen nach einem „sicheren Hafen“. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse.

    Werbung

    Bitcoin fällt weiter

    Die Talfahrt vom Wochenende geht auch heute weiter. Dabei fällt das „digitale Gold“ um ca. 10 %. Zum Zeitpunkt des Artikels liegt der BTC-Kurs bei einem Wert von 7824 USD. In den vergangenen 48 Stunden musste der Bitcoin somit einen Kursverlust von über 1500 USD verzeichnen. Etwaige Zahlen verdeutlichen die hohe Volatilität und die Instabilität zugleich. Nun fürchten Anleger, dass es in den kommenden Stunden sogar noch weiter nach unten gehen könnte. Den vorzeitigen Boden stellt nun die 7600 USD-Marke dar. Ein Wert, den die Nr.1-Kryptowährung zuletzt im Januar berührte. Nach oben bildet der Bereich bei 7900 USD den nächsten Widerstand. Vieles spricht im Moment jedoch dafür, dass die Bären den Markt diktieren.

    Pro- und Kontra-Tabelle: Marktkrise am Schwarzen Montag

    Pros Kontras
    Niedrige Preise: Investoren können Aktien und Kryptowährungen zu einem niedrigeren Preis kaufen. Verluste: Investoren, die bereits in Märkte investiert haben, erleiden erhebliche Finanzverluste.
    Marktbereinigung: Überbewertete Aktien und Kryptowährungen werden korrigiert. Panikverkäufe: Investoren könnten in Panik verkaufen, was zu weiteren Marktabstürzen führt.
    Gelegenheiten für Risikokapital: Risikokapitalfirmen könnten von den niedrigen Preisen profitieren. Ökonomische Unsicherheit: Die Marktkrise könnte zu wirtschaftlicher Instabilität und Unsicherheit führen.

    Traditionelle Märkte brechen ein

    Traditionelle Märkte brechen ein

    Es sind verheerende Nachrichten aus der Wirtschaft. Der DAX verliert die gesamten Gewinne aus dem Vorjahr und sinkt um 7,5 % (10670 Punkte), der S&P 500 muss ein Minus von 7 % verzeichnen und an der Wall Street wird der Handel stellenweise unterbrochen. Kurzum: Das Coronavirus sorgt für eine handfeste Krise und Anleger sprechen von einem „schwarzen Montag“. Die Öl-Industrie erwischt es sogar noch härter.

    Öl-Preis crasht

    Der Öl-Preis fällt um 30 % und blickt auf den größten Kurs-Rückgang seit 1991. Als Auslöser gilt der andauernde Streit zwischen Russland und den ölexportierenden Ländern (Opec). Russland entschied sich bereits am vergangenen Freitag gegen ein Drosselung der Öl-Produktion. Auch der Öl-Handel musste am Montag zwischenzeitlich eingestellt werden. Die explosive Mischung aus „Preiskrieg“ und den Folgen des Coronavirus sorgte dafür, dass der Preis kollabierte.

    Wie geht es für die Kryptowährungen weiter?

    Wie geht es für die <a href=Kryptowährungen weiter?">

    Die aktuelle Krise zeigt, dass der Bitcoin seine Rolle als „sicherer Hafen“ zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausfüllen kann. Nach neuen Negativschlagzeilen rund um den Plus Token Scam schoss der Kurs schon gestern um satte 7 % nach unten und das Absacken der traditionellen Märkte besiegelt die Talfahrt fürs Erste. Nun ist ein Fall unter die 7000 USD-Marke nicht unwahrscheinlich. Die Gesamtmarktkapitalisierung fiel in den vergangenen Stunden dramatisch (ca. 224 Mrd. USD). Lediglich der BTC Dominanz Index steigt.

    Altcoins verlieren

    Sämtliche Altcoins teilen sich einen Marktanteil von nur 36,4 %. Daraus resultieren die Folgen aus dem aktuellen Crash: Der Bitcoin fällt, die Altcoins fallen tiefer. Ethereum rast mit einem Tagesverlust von ca. 10 % geradewegs auf die 200 USD-Grenze zu. Momentan befindet sich der Kurs bei einem Wert von ca. 201 USD und es ist eine Frage der Zeit, wann der wichtige Unterstützungsbereich bricht. Die bekanntesten Bitcoin Forks leiden sogar noch stärker. Bitcoin Cash (ca. - 15 %), Bitcoin SV (ca. - 12 %) und Litecoin (ca. -15 %) rasseln ungebremst in Richtung Süden. UNUS SED LEO kann als einziger Coin dagegen halten und einen Aufwärtstrend von ca. 1 % verbuchen.


    Häufig gestellte Fragen zum Black Monday! Kryptos und traditionelle Märkte in der Krise

    Häufig gestellte Fragen zum Black Monday! Kryptos und traditionelle Märkte in der Krise

    Was ist der Black Monday?

    Black Monday bezeichnet den Montag, den 19. Oktober 1987, an dem es weltweit zu massiven Kurseinbrüchen an den Aktienmärkten kam.

    Wie wirkt sich der Black Monday auf Kryptos aus?

    In Krisenzeiten neigen Anleger dazu, in sichere Anlagemöglichkeiten zu flüchten. Da Kryptowährungen als risikoreich gelten, können sie von solchen Marktbedingungen negativ beeinflusst werden.

    Warum sind die traditionellen Märkte von der Krise betroffen?

    Traditionelle Märkte sind durch vielfältige Faktoren wie geopolitische Ereignisse, ökonomische Indikatoren oder Unternehmensnachrichten beeinflussbar. Bei einem Ereignis wie dem Black Monday, kann es zu weitreichenden Verkäufen kommen, die die Märkte insgesamt in Mitleidenschaft ziehen.

    Wie kann ich mich vor den Auswirkungen des Black Monday schützen?

    Diversifizierung ist ein Schlüssel, um das Risiko zu minimieren. Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageformen kann dazu beitragen, potenzielle Verluste abzufedern.

    Was sollte ich nach dem Black Monday tun?

    Analysieren Sie Ihre Anlagen, überdenken Sie Ihre Anlagestrategie und suchen Sie gegebenenfalls professionellen Rat. Es ist wichtig, langfristige Anlageziele und -strategien beizubehalten und nicht in Panik zu verkaufen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Preis für Bitcoin ist auf unter 8000 USD gefallen und auch andere Kryptowährungen haben durch die Coronavirus Krise schwere Verluste erfahren. Die traditionellen Märkte brechen zusammen und der Ölpreis ist massiv eingebrochen, was für eine extrem volatile und undstabile Investitionsumgebung sorgt.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuchen Sie nicht, in Panik zu verkaufen. Warten Sie auf bessere Zeiten und verkaufen Sie Ihre Coins nicht zu niedrigen Preisen.
    2. Behalten Sie die Nachrichten im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben und informierte Entscheidungen zu treffen.
    3. Betrachten Sie diese Krise als eine Gelegenheit, mehr Coins zu kaufen. Denken Sie daran, dass der Preis wieder steigen könnte.
    4. Überlegen Sie, Ihre Investitionen zu diversifizieren, um Ihre Risiken zu minimieren.
    5. Verstehen Sie die Risiken, die mit der Investition in Kryptowährungen verbunden sind. Sie sollten nur investieren, was Sie bereit sind zu verlieren.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE