BitPay stoppt Bitcoin-Handel in Deutschland

    05.08.2019 863 mal gelesen 0 Kommentare
    • BitPay setzt den Handel mit Bitcoin in Deutschland aufgrund regulatorischer Herausforderungen aus.
    • Deutsche Nutzer können keine Zahlungen mehr über BitPay abwickeln und müssen auf alternative Dienste ausweichen.
    • Die Aussetzung betrifft sowohl Online- als auch Einzelhandelskäufe, wobei Wallets zur Speicherung von Coins weiterhin nutzbar bleiben.

    BitPay verabschiedet sich aus Deutschland

    Eine Woche nach den angekündigten Regulierungen, seitens der Bundesregierung, zieht der Bitcoin Zahlungdienst BitPay seine Konsequenzen und stellt den Betrieb in Deutschland ein. Der Rückzug könnte vor allem für Händler, die den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, unangenehme Folge haben.

    Werbung

    Wer steckt hinter BitPay

    Der amerikanische Zahlungsdienstleister hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia. Das Unternehmen bietet die Zahlungsmöglichkeit mit den Kryptowährungen Bitcoin und Bitcoin Cash an. Die Idee zu BitPay kam Tony Gallippi bereits im Mai 2011. Die Geschäftsidee entpuppte sich in der Folgezeit als eine Erfolgsstory. Im Dezember 2017 gab BitPay bekannt, dass die Kunden über eine Milliarde USD in Bitcoin verschickt hatten.

    Vor- und Nachteile des BitPay Ausstiegs aus Deutschland

    Vorteile Nachteile
    Verminderung des Risikos für Betrug und Geldwäsche Verlust der Möglichkeit, Bitcoin problemlos in Deutschland zu handeln
    Erhöhung der finanziellen Compliance und Regulierungssicherheit Hindernis für die Weiterentwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen in Deutschland
    Reduzierte Gefahr der Beteiligung an illegalen Aktivitäten Verlust eines wichtigen Partners für deutsche Bitcoin-Benutzer und Händler

    Stopp ab 2020

    Stopp ab 2020

    Gegenüber dem Cointelegraph äußerte sich der BitPay PR-Chef Jan Jahosky wie folgt: „Deutschland hat öffentlich erklärt, dass Kryptounternehmen ab 2020 eine Lizenz beantragen müssen. Wir haben den Betrieb in Deutschland unterbrochen, während wir die Notwendigkeit einer deutschen Lizenz prüfen.“ Es dauerte nicht lange, bis die ersten deutschen Unternehmen auf die Nachrichten reagierten. So verkündete unter anderem das Unternehmen ComputerBase, dass man zukünftig auf Bitcoin Transaktionen verzichten werde.

    Lizenzzwang als Auslöser

    Erst vor wenigen Tage berichteten wir über die neuen Auflagen für deutsche Krypto-Unternehmen. Diese benötigen in Deutschland zukünftig eine Lizenz von der BaFin. Die Auflagen sind Teil einer neuen Vorschrift, um die Geldwäsche zu bekämpfen. Der Gesetzentwurf möchte mehrere Berufsgruppen dazu verpflichten, Geldwäsche aktiv zu bekämpfen. Dabei sollen unter anderem Auktionshäuser, Immobilienhändler und Goldhändler stärker in die Pflicht genommen werden, ein aktives Vorsorgesystem zu implementieren und Verdachtsfälle zu übermitteln.

    Kritik an Regulierungen

    Kritik an Regulierungen

    Durch die Entscheidung BitPays könnten auch andere Unternehmen drastisch auf den Gesetzesentwurf der Bundesregierung reagieren. Zwar ist aktuell noch nicht geklärt, ob es sich bei dem BitPay Statement um eine finale Aktion handelt, jedoch stehen alle Zeichen auf dauerhaften Abschied. Viele bekannte Unternehmen wie Microsoft und Lieferando griffen auf BitPay zurück, um ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, mit Bitcoin zu bezahlen.


    Häufig gestellte Fragen zum BitPay-Stopp des Bitcoin-Handels in Deutschland

    Warum hat BitPay den Bitcoin-Handel in Deutschland gestoppt?

    Die genauen Gründe hat BitPay nicht öffentlich gemacht. Es könnte jedoch mit den regulatorischen Hürden in Deutschland zusammenhängen.

    Wie lange wird die Aussetzung dauern?

    Es ist derzeit unklar, wann BitPay den Dienst in Deutschland wieder aufnehmen wird. Es wird empfohlen, die Website von BitPay für Updates zu überwachen.

    Was bedeutet dies für aktuelle BitPay-Nutzer in Deutschland?

    Aktuelle Nutzer in Deutschland können keine Transaktionen mehr mit BitPay durchführen. Sie müssen Alternative Dienste suchen.

    Gibt es Alternativen zu BitPay in Deutschland?

    Ja, es gibt andere Dienste, die ähnliche Funktionen wie BitPay bieten. Dazu gehören Coinbase und CoinGate.

    Warum ist der Bitcoin-Handel in Deutschland kompliziert?

    Die regulatorischen Standards für Kryptowährungen in Deutschland sind streng. Unternehmen, die Kryptowährungsdienste anbieten, müssen eine Lizenz von der BaFin erhalten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    BitPay zieht sich aufgrund neuer Regulierungen der Bundesregierung zurück und stellt seinen Betrieb in Deutschland ein, was Händler, die Bitcoin akzeptieren, betrifft.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über alternative Plattformen, auf denen du Bitcoin handeln kannst. Es gibt viele andere Börsen, die in Deutschland tätig sind.
    2. Verstehe die Gesetze und Vorschriften in Deutschland bezüglich Kryptowährungen. Dies kann dir helfen, zukünftige ähnliche Situationen zu vermeiden.
    3. Bewahre deine Coins sicher in einer Wallet auf, bis du eine geeignete Handelsplattform gefunden hast. Es ist wichtig, dass du die Kontrolle über deine Coins behältst.
    4. Verfolge die Nachrichten und Ankündigungen von BitPay und anderen Handelsplattformen. Sie können wertvolle Informationen über die Zukunft des Bitcoin-Handels in Deutschland liefern.
    5. Erwäge den Einsatz von dezentralen Börsen (DEX). Diese Plattformen erlauben den direkten Handel zwischen den Nutzern, ohne dass eine zentrale Instanz erforderlich ist.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter