Bitcoin trotzt Handelszöllen: Stabilität stärkt Rolle als globales Finanzprodukt

    06.04.2025 331 mal gelesen 13 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin zeigt erneut seine Stärke: Während traditionelle Märkte wie der S&P 500 durch Handelszölle massive Verluste hinnehmen mussten, blieb der Bitcoin-Kurs stabil. Experten sehen darin ein Zeichen für die zunehmende Reife der Kryptowährung als globales Finanzprodukt. Diese Stabilität macht Bitcoin zu einer attraktiven Alternative in unsicheren Zeiten.
    Ein spannender Meilenstein: In Guxhagen wurde ein neuer Bitcoin-Automat installiert, der es Nutzern ermöglicht, ab 20 Euro in Bitcoin zu investieren. Mit einer geplanten Expansion auf 4.000 Automaten in Deutschland wird der Zugang zu Bitcoin immer einfacher. Dies könnte die Akzeptanz der Kryptowährung weiter steigern.
    Trotz kleiner Kursrückgänge bleibt Bitcoin über der Marke von 83.000 US-Dollar und zeigt sich widerstandsfähig. Analysten prognostizieren sogar einen Anstieg auf 132.000 US-Dollar bis 2025. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen in Bitcoin als inflationsresistentes Asset.
    Große Investitionen stärken das Vertrauen: Das japanische Unternehmen Metaplanet hat kürzlich 696 Bitcoin gekauft und hält nun insgesamt 4.206 BTC. Dies zeigt, dass auch institutionelle Anleger zunehmend auf Bitcoin setzen, um sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.
    Bitcoin etabliert sich als „Isolation Hedge“: Während traditionelle Märkte wie der Nasdaq 100 zweistellige Verluste verzeichneten, blieb Bitcoin vergleichsweise stabil. Diese Resilienz macht die Kryptowährung zu einer strategischen Absicherung gegen geopolitische und wirtschaftliche Risiken.

    Bitcoin trotzt globalen Unsicherheiten und etabliert sich zunehmend als stabiler Anker in einem volatilen Finanzumfeld. Ob als Schutz vor Handelszöllen, durch neue Investitionsmöglichkeiten wie Bitcoin-Automaten oder als strategische Absicherung gegen geopolitische Risiken – die Kryptowährung zeigt ihre Vielseitigkeit und Relevanz. Lesen Sie, wie Bitcoin trotz Marktturbulenzen an Bedeutung gewinnt und welche Entwicklungen die Branche aktuell prägen.

    Werbung

    Bitcoin bleibt stabil trotz Handelszöllen

    Bitcoin zeigt sich unbeeindruckt von den jüngsten Handelszöllen, die von der US-Regierung angekündigt wurden. Während der S&P 500 in nur zwei Tagen einen Rekordverlust von 5 Billionen US-Dollar hinnehmen musste, blieb der Bitcoin-Kurs stabil. Experten wie Marcin Kazmierczak von RedStone sehen darin ein Zeichen für die zunehmende Reife von Bitcoin als globales Finanzprodukt. Laut Iliya Kalchev von Nexo hält sich Bitcoin weiterhin über der wichtigen Marke von 82.000 US-Dollar, was auf eine stabile Nachfrage hinweist.

    „Die planmäßige Verknappung von Bitcoin steht im Kontrast zu Fiat-Währungen, die durch Handelszölle neuem Inflationsdruck ausgesetzt sein könnten“, so Kazmierczak.

    Analysten sind optimistisch, dass Bitcoin bis Ende 2025 die Marke von 132.000 US-Dollar erreichen könnte, insbesondere durch die steigende Geldmenge. Quelle: Cointelegraph

    Bei Nexo verdienst du auf deine Kryptowährungen täglich Zinsen. Für Neukunden gibt es bei einer Einzahlung von 100$ zusätzlich 25$ in Bitcoin geschenkt.

    Werbung

    Markt Verlust
    S&P 500 5 Billionen USD
    Bitcoin Stabil

    Bitcoin-Automat in Guxhagen eröffnet

    Im Euro Rastpark an der A7 in Guxhagen wurde ein Bitcoin-Automat installiert. Der Automat, betrieben von der Firma Kurant Germany, ermöglicht es Nutzern, Bitcoin ab einem Betrag von 20 Euro zu kaufen. Die maximale Einzahlung ist auf 2.500 Euro pro Tag und 10.000 Euro pro Monat begrenzt, um den gesetzlichen Anforderungen des Geldwäschegesetzes zu entsprechen.

    Der Automat bietet eine einfache Möglichkeit für Einsteiger, in Bitcoin zu investieren. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei über 78.700 Euro. Laut Bernd Romswinkel von Kurant Germany plant das Unternehmen, die Anzahl der Automaten in Deutschland von derzeit 200 auf 4.000 zu erhöhen. Quelle: HNA

    • Mindesteinzahlung: 20 Euro
    • Maximale Einzahlung pro Tag: 2.500 Euro
    • Geplante Automaten in Deutschland: 4.000

    Aktuelle Kursentwicklungen bei Kryptowährungen

    Am Sonntagvormittag verzeichnete Bitcoin einen leichten Rückgang von -0,57 % auf 83.058,35 US-Dollar. Ethereum fiel um -0,47 % auf 1.799,50 US-Dollar, während Litecoin um -1,06 % auf 81,78 US-Dollar nachgab. Im Gegensatz dazu stieg der Monero-Kurs um 0,71 % auf 214,69 US-Dollar. Quelle: Finanzen.net

    Kryptowährung Kurs Veränderung
    Bitcoin 83.058,35 USD -0,57 %
    Ethereum 1.799,50 USD -0,47 %
    Monero 214,69 USD +0,71 %

    Metaplanet tätigt größtes Bitcoin-Investment

    Das japanische Unternehmen Metaplanet hat Anfang April 696 Bitcoin erworben, was das größte Investment in der Geschichte des Unternehmens darstellt. Der Gesamtbestand von Metaplanet beläuft sich nun auf 4.206 Bitcoin, was einem Wert von 348,69 Millionen US-Dollar entspricht. Dies macht 33,5 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens aus. Quelle: FinanzNachrichten.de

    • Größtes Investment: 696 BTC
    • Gesamtbestand: 4.206 BTC
    • Wert: 348,69 Mio. USD

    Bitcoin als „Isolation Hedge“ gegen US-Risiken

    Während die US-Aktienmärkte in den letzten Tagen massive Verluste hinnehmen mussten, zeigte sich Bitcoin als stabiler „Isolation Hedge“. Der Nasdaq 100 verlor 11 %, während Bitcoin nur um 6 % nachgab. Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sieht in Bitcoin eine Absicherung gegen geopolitische Risiken und wirtschaftliche Instabilität. Quelle: Block-Builders.de

    „Bitcoin etabliert sich als strategische Alternative, nicht nur für Tech-Enthusiasten, sondern auch für institutionelle Anleger“, so Kendrick.

    Die Stabilität von Bitcoin in turbulenten Zeiten unterstreicht seine wachsende Bedeutung als sicherer Hafen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Stabilität von Bitcoin trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und Handelszöllen verdeutlicht seine zunehmende Etablierung als eigenständiges und robustes Finanzinstrument. Während traditionelle Märkte wie der S&P 500 massive Verluste hinnehmen mussten, zeigt Bitcoin eine bemerkenswerte Resilienz, was auf eine wachsende Akzeptanz und Nachfrage hinweist. Diese Entwicklung könnte langfristig institutionelle Investoren weiter anziehen und Bitcoin als „Isolation Hedge“ gegen wirtschaftliche Unsicherheiten etablieren. Die Prognosen für einen Anstieg des Bitcoin-Kurses bis 2025 unterstreichen das Vertrauen in seine Rolle als inflationsresistentes Asset. Dennoch bleibt die Volatilität ein Risiko, das Anleger nicht außer Acht lassen sollten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Das mit den Bitcoin-Automaten in Guxhagen ist ja mal spannend, aber ob das wirklich so viele Leute nutzen werden, gerade in kleineren Städten?
    Spannender Artikel! Was mich besonders fasziniert hat, war diese Sache mit dem Bitcoin als „Isolation Hedge“. Ich meine, klar, Bitcoin ist schon immer irgendwie als Krisenwährung gesehen worden, aber die Vergleiche jetzt mit den Aktienmärkten zeigen halt echt, wie weit das Ganze schon gekommen ist. Vor ein paar Jahren hätte wohl kaum jemand gedacht, dass Bitcoin mal als ernsthafte Absicherung gegen größere wirtschaftliche Risiken gesehen wird – das bleibt für viele sicher noch gewöhnungsbedürftig.

    Und dann diese Bitcoin-Automaten: Ich find's super spannend, dass so etwas in Guxhagen von allen Orten auftaucht! Ich frag mich aber ehrlich gesagt, wie viele Leute da wirklich hingehen und mal testen, ob das für sie was ist? Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Einstiegspreis bei 20 Euro liegt und der Kurs ja so volatil sein kann. Vielleicht sind solche Automaten eher Marketinginstrumente, um Bitcoin präsenter im Alltag zu machen? Das Ziel, auf 4.000 Automaten in Deutschland zu kommen, klingt allerdings schon ambitioniert.

    Ach ja, kleiner Gedanke noch zum Thema Metaplanet: Die Zahlen beeindrucken mich echt. Aber ist es nicht auch irgendwo ein Risiko, so viel auf eine Karte zu setzen? Klar, das könnte sich durch steigende Kurse doppelt und dreifach auszahlen, aber es zeigt halt auch, wie abhängig einige inzwischen von der Entwicklung dieser einen Kryptowährung sind.

    Alles in allem finde ich es gut, dass Bitcoin trotz Rückschlägen und Unsicherheiten so eine stabilere Rolle einzunehmen scheint. Bleibt nur die Frage, ob das langfristig so bleibt oder ob doch mal ein größerer Einbruch kommt. Spannende Zeiten!
    Also ich bin ja eigntlich kein Finanzexperte odr sowas, aber der Artikel hat mich echt überrascht. Ich mein, wer hätte gedacht, dass Bitcoin so stabil bleit, währen die Aktienmärkte komplett einbrechen?! Ich wusste garnich das Bitcoin so eine art sicherer Hafen sein kann, dachten eig immer nur so Zocker benutzen das. Aber jetzt mit dem Automaten in Guxhagen (was für n zufälliger Ort bitte haha???) scheints ja auch für normalos interessanter zu werden.

    Aber die(!) Zahlen sind etwas verwirihend, oder? Ich mein im Artikel steht irgendwas von 82k Dollar Marke und dann woanders 78k Euro, was is den jetzt richtig? Mal ehrlich, das machts auch ned einfacher das alles zu verstehn.

    Und wieviel Strom verbraucht dieses Mining eig? Hab gehört das is schlecht für die Umwelt. Aber vll gibts dazu ja in Zukunft ne Lösung, vlt mit Solar oder so xD. Jedenfalls interessant zu sehn wie Bitcoin diese „Turbulenzen“ ausnutzt, vll gehen wir bald alle nur noch damit shoppen lol.
    Also ich finde krass, dass Bitcoin stabil bleibt, wärend sowas wie S&P500 total abstürtzt! Aber 82.000 Dollar als "stabile Marke"?! Ist das nicht viel zu hoch? Irgendwie erinnert mich das schon bissel an ne Blase... aber dieser Automat in Guxhagen, lol, wer fährt dahin um Bitcoin zu kaufen??
    Also das mit den Bitcoin-Automaten in Guxhagen find ich schon ne interessante Sache, auch wenn’s auf den ersten Blick etwas kurios wirkt. Ich meine, wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass man irgendwann an nem Rastplatz Bitcoin aus nem Automaten ziehen könnte? Klar, im ländlichen Raum ist die Nachfrage wahrscheinlich nicht so riesig wie in Großstädten, aber vielleicht ist genau das der Punkt: Es ist ein Anfang, um auch weniger technikaffine oder Krypto-unerfahrene Leute abzuholen. Die Hürde, sich damit zu beschäftigen, sinkt halt enorm, wenn man mal „nebenbei“ Bitcoin kaufen kann – fast wie nen Kaugummi.

    Allerdings frag ich mich schon, wie praktikabel das Ganze auf Dauer ist. Ich mein, bei den Gebühren (die bei solchen Automaten ja oft nicht ohne sind) und der eher geringen Akzeptanz von Bitcoin im Alltag in Deutschland, könnte das für manche eher abschreckend sein. Ich kenn viele, für die Bitcoin immer noch wie ’ne Art Spielgeld oder total spekulativ wirkt – gerade auch wegen der Volatilität, die ja im Artikel kurz angesprochen wurde.

    Was ich aber wirklich spannend finde, ist die Idee mit Bitcoin als „Alternative in unsicheren Zeiten“. Dass jetzt auch große Unternehmen wie Metaplanet richtig tief einsteigen, zeigt doch, dass das nicht mehr nur ein Trend von Nerds ist. Institutionelle Anleger scheinen zu checken, dass Bitcoin doch viel mehr als nur ne Randerscheinung sein könnte. Vielleicht wird’s doch irgendwann das „digitale Gold“, von dem alle reden.

    Auf jeden Fall ist das Thema vielschichtig, und ich bin echt gespannt, ob sich diese Stabilität auch in echt schwierigen Zeiten halten lässt oder ob wir das alles in ein paar Jahren doch eher als Hype ansehen. Bis dahin werd ich’s wohl mal bei ner kleinen Investition belassen und kein Vermögen in nen Automaten in Guxhagen werfen. ?
    Der Punkt mit den geopolitischen Risiken ist echt interessant. Gerade dass Bitcoin als "Isolation Hedge" bezeichnet wird, zeigt doch, wie weit die Kryptowährung inzwischen gekommen ist. Klar, die Volatilität bleibt ein Thema, aber wenn sogar institutionelle Anleger das als Absicherung sehen, dann hat das echt Gewicht. Mal sehen, wie sich das in der nächsten Krise bewährt.
    Das klingt alles schön und gut, aber warum fällt der Bitcoin-Kurs trotzdem immer wieder, wenn er so stabil und gefragt sein soll?
    Also mal ehrlich, ich find's schon beeindruckend, wie Bitcoin gegen die ganzen Handelszölle und wirtschaftlichen Schocks stabil bleibt, während traditionelle Märkte einbrechen. Die Zahlen sprechen ja auch für sich – 5 Billionen Verlust bei S&P 500 versus kaum Bewegung bei Bitcoin. Aber ich frag mich: Lässt sich das wirklich langfristig halten? Klar, all diese Aussagen von Experten zu Bitcoin als „sicherer Hafen“ machen Sinn, aber wir reden hier trotzdem immer noch von einem Asset, das vor ein paar Jahren so volatil war, dass jeden Monat extremste Kurssprünge möglich waren.

    Was mir aber krass aufgefallen ist: Dieser Automat in Guxhagen – finde ich eigentlich ne interessante Entwicklung, aber mir fehlt ein bisschen die Vorstellung, wer den nutzen wird. Klar, für Einsteiger klingt das einfach, aber wie viele Leute investieren in einer Raststätte an der Autobahn mal eben in Bitcoin? Vielleicht sehe ich das auch falsch und es gibt genug Trucker oder Reisende, die ihre Pausen für sowas sinnvoll nutzen wollen, aber für mich wirkt das eher wie ein Pilotprojekt, von dem man noch nicht sicher weiß, ob es fliegen wird.

    Außerdem finde ich die schon geplanten 4000 Automaten in Deutschland extrem ambitioniert. Ob es so eine Nachfrage gibt? Ich schätze mal, dass die Leute, die ernsthaft Bitcoin kaufen, das weiterhin online machen. Aber andererseits denke ich, dass man niemanden unterschätzen sollte, und wer weiß, vielleicht wird das ja tatsächlich ein Erfolg. Wäre aber mal spannend, echte Zahlen dazu zu sehen, wie gut sowas schon jetzt genutzt wird.

    Und zur Stabilität von Bitcoin generell: Wir dürfen auch nicht vergessen, dass viele institutionelle Anleger jetzt erst richtig aufspringen – Stichwort Metaplanet. 696 Bitcoin kaufen, während der Rest der Welt gerade Panik verkauft, zeigt halt auch, dass große Player jetzt auf den Zug aufspringen. Aber wenn diese großen Investitionen weiter zunehmen, könnte es doch irgendwann auch für kleinere Anleger schwieriger werden, oder? Bin jedenfalls gespannt, wie sich das in den nächsten paar Jahren entwickeln wird, gerade mit den Prognosen, dass der Kurs 132.000 Dollar erreichen könnte. Kann ich mir ehrlich gesagt irgendwie nur schwer direkt vorstellen, aber wer weiß...
    Wusste garnicht dass sogar Firmen wei Metaplanet so extrem in BTC gehen, aber finds krass das die jetz 33% von ihre Kapitals in was so "riskantes" wie Krypto haben!
    Also ich find das mit Metaplanet schon krass, ändert das jetzt irgendwas bei Bitcoin, wenn so grosse Firmen so dinger kaufen?? ? Ich dachte immer das kurse dann steigen, aber hab nix gemerkt, oder ist das eher alles gefälscht?
    Ich hab gelesen, dass Bitcoin als stabile Anlange gilt, aber wieso hat dann Metaplanet so kurz vor einem kleinen Kursrückgang gekauft?
    Also ich finde den Punkt mit der „Isolation Hedge“ richtig spannend. Gerade in Zeiten, wo die Aktienmärkte einbrechen, könnte Bitcoin wirklich so eine Art sicherer Hafen werden für Leute, die ihr Geld absichern wollen. Die Frage ist halt, ob das auf Dauer so bleibt oder ob die Volatilität von Bitcoin das irgendwann wieder zunichtemacht.
    Es ist krass, dass Bitcoin so stabil bleibt, während der S&P so massiv verliert, aber ich glaub irgendwie nicht, dass das für immer so bleibt.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin zeigt sich trotz globaler Unsicherheiten und Handelszöllen stabil, gewinnt als „Isolation Hedge“ an Bedeutung und wird durch neue Bitcoin-Automaten zugänglicher.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    ...
    100$ Einzahlen und 25$ Bitcoin geschenkt mit Nexo

    Bei Nexo verdienst du auf deine Kryptowährungen täglich Zinsen. Für Neukunden gibt es bei einer Einzahlung von 100$ zusätzlich 25$ in Bitcoin geschenkt.

    Werbung

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE