Bitcoin als Weltwährung oder Store of Value?

    28.02.2019 1474 mal gelesen 0 Kommentare
    • Bitcoin wird aufgrund seiner begrenzten Menge und dezentralen Natur als digitaler Store of Value angesehen.
    • Als Weltwährung steht Bitcoin vor Herausforderungen wie Volatilität, Skalierbarkeit und regulatorischen Hürden.
    • Technologische Entwicklungen und globale Akzeptanz sind entscheidend dafür, ob Bitcoin primär als Store of Value oder Weltwährung fungieren wird.

    Einführung

    Im Zuge internationaler Finanzkrisen und Sanktionen, ist Bitcoin immer häufiger eine Lösung für die betroffenen Menschen. In diesem Beitrag gehe ich auf eine Abwägung zwischen Bitcoin als Zahlungsmittel oder Bitcoin als Store of Value (Wertspeicher wie z.B.: Gold) ein. Hinter dieser Frage steht nicht nur ein beiläufiger Gedankengang, sondern eine grundlegende Debatte in der Krypto-Szene. 

    Werbung

    Was ist eine Währung?

    Bevor wir auf die Eignung des Bitcoin hinsichtlich eines Zahlungsmittels eingehen, betrachten wir doch vorher zunächst die grundlegenden Eigenschaften einer Währung. Zunächst sollte eine Währung ein universelles Substitut darstellen. Ich kann mit einer Währung ein beliebiges handelbares Gut kaufen oder verkaufen. Der Wert einer Sache steht immer im Kontext zu einer Bezugsgröße. Was ist eine Stunde Arbeit eines Arztes wert? Wie viel kostet ein Stück Brot? Was kostet ein Liter Milch oder ein Apfel? 

    Im klassischen System wird eine Währung durch einen Staat oder mehreren Staaten bzw. deren Zentralbanken herausgegeben und geschützt. Nun stellt sich bereits die erste Frage: Ist Bitcoin überhaupt Geld, wenn es nicht von einer Zentralbank herausgegeben wird? Im klassischen Sinne muss man diese Frage mit einem „Nein“ beantworten. 

    Vorteile und Nachteile von Bitcoin als Weltwährung oder als Vermögensspeicher

    Weltwährung Vermögensspeicher
    Vorteile Dezentralisierung, geringe Transaktionskosten, Hohe Liquidität Wertaufbewahrung unabhängig von traditionellen Geldsystemen und Wertpapiermärkten, begrenzte Menge führt zu Knappheit und damit potenziell einem Wertzuwachs gegenüber Fiat-Währungen
    Nachteile Starker Preisvolatilität, Skalierungsprobleme, Erklärungsbedarf und Akzeptanzbarrieren bei der allgemeinen Bevölkerung Ebenfalls starke Volatilität, was die Rolle als stabiler Wertaufbewahrungsmechanismus infrage stellt, mögliche regulatorische Unsicherheiten und rechtliche Herausforderungen

    Inflation unvermeidlich?

    Inflation unvermeidlich?

    Die Zentralbanken dürfen zum Schutz des Geldsystems neues Geld erschaffen bzw. drucken. Dieses Konzept steht jedoch im Widerspruch zur realen Marktwirtschaft. Unternehmen müssen ihren Wert durch Leistung oder durch Schaffung einer Nachfrage erzeugen. Kann die im Bezug stehende Geldeinheit beliebig vermehrt werden, ist eine Inflation am Ende eigentlich unvermeidlich. 

    Die technische Eignung

    Nun möchte ich noch auf die technische Tauglichkeit von Bitcoin als Zahlungsmittel eingehen. Täglich finden im klassischen Handel Milliarden von Transaktionen statt. Bitcoin kann in seiner klassischen Form leider aktuell maximal 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das entsprich 420 Transaktionen pro Minute und 25200 pro Stunde. Für einen weltweiten Einsatz, leider vorläufig noch völlig ungeeignet. Neue Konzepte, wie das Lightning Network sollen diese sogenannten Skalierungsprobleme in der Zukunft lösen. Bei diesem Verfahren werden Beträge aus der Blockchain mathematisch ausgebucht und über „Off-Chain“ Zahlungskanäle getauscht. Will man wieder einen öffentlichen Konsens herstellen, bucht man den neuen Zwischenstand einfach wieder in die Blockchain. 

    Also am Ende ein Store of Value?

    Also am Ende ein Store of Value?

    Bislang sieht es leider so aus, als ob die Technologie des Bitcoin noch in den Kinderschuhen steckt. Neue Konzepte und Kryptowährungen bieten hierfür zwar bereits innovative Lösungen, der Bitcoin ist und bleibt jedoch die bekannteste Marke im Krypto-Bereich. 

    Ich vergleiche den Bitcoin gerne mit einer teuren Uhr oder einem Stück Gold. Es besteht gar nicht die Notwendigkeit einer ständigen Transaktion von hohen Werten. Durch die Limitierung des Bitcoin auf 21 Millionen Einheiten, eignet er sich besonders gut als Wertspeicher. 

    Besonders spannende Einsatzgebiete sehe ich im Bereich von Rentenfonds, Stiftungen oder Vermögensverwaltungen. Anders als Gold ist die Speicherung und der Transport von Kryptowährung extrem günstig. Durch seine massive Rechenleistung hat das Bitcoin Netzwerk ein hohes Maß an Sicherheit. Ausgehend von Weltfrieden und nicht Korrupten Regierungen und einem echten Sozialstaat ist der Bitcoin völlig unnötig. Leider leben wir in keiner perfekten Welt und werden das wohl auch in Zukunft nicht tun. 

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diesen kleinen Gedanken Exkurs genommen haben. Wie ist Ihre Meinung zum Thema Bitcoin als Zahlungsmittel oder Wertanlage? Ich freue mich auf Ihre Meinung. 


    Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin als Weltwährung oder Store of Value?"

    Was ist Bitcoin?

    Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist die erste Kryptowährung und basiert auf einer Technologie namens Blockchain.

    Kann Bitcoin als Weltwährung fungieren?

    Theoretisch könnte Bitcoin als Weltwährung fungieren. Allerdings gibt es derzeit einige Hürden, wie etwa die Skalierbarkeit und regulatorische Fragen, die gelöst werden müssen.

    Was bedeutet der Begriff 'Store of Value'?

    Ein 'Store of Value' ist ein Vermögenswert, der seinen Wert über die Zeit behält oder sogar steigern kann. Gold ist ein traditionelles Beispiel dafür.

    Könnte Bitcoin als 'Store of Value' verwendet werden?

    Ja, viele Menschen und Institutionen betrachten Bitcoin als 'Store of Value'. Sie glauben, dass der Wert von Bitcoin auf lange Sicht steigen wird.

    Was sind die Vor- und Nachteile von Bitcoin als 'Store of Value'?

    Ein Vorteil von Bitcoin ist dessen Knappheit, die dazu führen kann, dass der Preis steigt. Ein Nachteil ist die hohe Volatilität, die es riskant machen kann, sein Vermögen in Bitcoin zu halten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin wird immer häufiger als Lösung für Internationale Finanzkrisen und Sanktionen betrachtet und kann entweder als Zahlungsmittel, oder als Store of Value Wertspeicher wie beispielsweise Gold, eingesetzt werden.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Um zu verstehen, ob Bitcoin als Weltwährung oder als Store of Value agieren kann, sollten Sie sich zuerst mit den Grundlagen von Bitcoin vertraut machen. Lernen Sie mehr über seine Entstehung, Funktionsweise und das dahinterstehende Blockchain-Prinzip.
    2. Analysieren Sie die aktuellen globalen Finanzmärkte und ihre Stabilität. Ein volatiler Markt könnte eine größere Chance für Bitcoin bedeuten, als Weltwährung anerkannt zu werden.
    3. Verfolgen Sie regelmäßig die Nachrichten und Diskussionen um Bitcoin und andere Kryptowährungen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen und Meinungen.
    4. Betrachten Sie Bitcoin aus verschiedenen Perspektiven. Während einige es als eine mögliche Weltwährung sehen, betrachten andere es eher als eine Art digitales Gold oder 'Store of Value'.
    5. Investieren Sie nur so viel in Bitcoin oder andere Coins, wie Sie bereit sind, im schlimmsten Fall zu verlieren. Trotz aller Chancen ist das Investieren in Kryptowährungen immer noch mit erheblichen Risiken verbunden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter