Bitcoin-Kurs steigt um 1,52% auf 61.686 USD – Ethereum und Litecoin ebenfalls im Plus

27.06.2024 18:34 377 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Kryptowährungen: Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co.

Der aktuelle Bericht von finanzen.net zeigt, dass der Bitcoin-Kurs am Nachmittag um 1,52 Prozent auf 61.686,92 US-Dollar gestiegen ist. Auch Ethereum verzeichnete einen Anstieg und notierte bei 3.445,83 US-Dollar, was einem Zuwachs von 2,37 Prozent entspricht.

Zudem konnte Litecoin ein Plus von 1,84 Prozent verbuchen und erreichte damit einen Kurswert von 72,25 US-Dollar. Ripple hingegen zeigte kaum Bewegung mit einem leichten Anstieg auf 0,4727 US-Dollar im Vergleich zum Vortag.

Täglich passiv Bitcoin verdienen durch Bitcoin Mining:
» Infinity Hash (Aktion: 10% Rabatt auf den ersten Kauf)

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24 (Rabattcode siehe Text)

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Sehr übersichtliches Interface und schnelle Auszahlung. Mit dem Code: "DISCOUNTKM" 5% sparen ab einer Bestellung von 3 TH/s oder mehr.

Werbung

Bitcoin: Fallende Kurse? „Noch viele Wochen lang“! Bleibt BTC 2024 bearish?

Laut ingenieur.de blicken Anleger besorgt auf die Krypto-Märkte aufgrund fallender Kurse bei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Kryptowährungen wie Solana (SOL) oder Dogecoin (DOGE). Der Crypto Fear & Greed Index steht derzeit auf "Fear", dem niedrigsten Stand seit September 2023.

Trotzdem gibt es auch optimistische Stimmen unter den Analysten. So sieht der pseudonyme Branchenbeobachter „Hodlonaut“ langfristig positive Aussichten für Bitcoin trotz kurzfristiger Unsicherheiten. Ein Forschungsleiter von CryptoQuant prognostiziert eine mögliche Korrektur bis zu einem Wert von etwa 56.000 US-Dollar, ohne Beschädigung des Aufwärtstrends.

Bitcoin und ETF: Wie Stefan Hoops die DWS neu aufstellen will

Capital berichtet über die Pläne des neuen DWS-Chefs Stefan Hoops zur Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung ETFs und Kryptowährungen wie Bitcoin. Während das Geschäft mit aktiven Fonds stagniert oder schrumpft, gewinnt passive Geldanlage durch ETFs an Zuspruch sowohl in den USA als auch zunehmend in Europa.

Dabei betont Hoops jedoch, weiterhin nicht ausschließlich auf Indexfonds setzen zu wollen, sondern plant eine ausgewogene Strategie zwischen passivem Investment sowie innovativen Finanzprodukten inklusive Kryptoinvestments anzustreben, um sich besser gegen Marktschwankungen abzusichern.

BTC im Krebsgang – Wann kommt der Halving-Effekt?

Laut BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 hat das jüngste Halving-Ereignis vom April bisher keine signifikante Preissteigerung bewirkt; stattdessen tendiert BTC nach unten, obwohl seine Inflation halbiert wurde, wodurch weniger neue Bitcoins ins System kommen. Kurzfristige makroökonomische Risiken, insbesondere hohe Leitzinsen, erhöhen Rezessionsängste, welche negativen Einfluss nehmen könnten. Doch mittelfristig könnte dies laut Expertenmeinung den größten Bullrun aller Zeiten auslösen, wenn die Effekte verzögert eintreten sollten.

Die Analyse verdeutlicht, warum anfänglich realwirtschaftliche Auswirkungen gering bleiben, aber statistisch relevanter werden, je länger die Zeit vergeht, sodass der Sommer möglicherweise einen Wendepunkt darstellen könnte.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der aktuelle Marktbericht zeigt steigende Kurse für Bitcoin, Ethereum und Litecoin, während Ripple kaum Bewegung verzeichnet; trotz kurzfristiger Unsicherheiten sehen einige Analysten langfristig positive Aussichten. Stefan Hoops plant eine Neuausrichtung der DWS in Richtung ETFs und Kryptowährungen wie Bitcoin, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern.

10 wichtige Fragen zu Ethereum
10 wichtige Fragen zu Ethereum
YouTube

Willkommen zu unserem neuesten Video, in dem wir uns tiefgehend mit Ethereum befassen, einer der führenden Kryptowährungen und Plattformen für dezentralisierte Anwendungen.

Täglich passiv Bitcoin verdienen durch Bitcoin Mining:
» Infinity Hash (Aktion: 10% Rabatt auf den ersten Kauf)

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24 (Rabattcode siehe Text)

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Sehr übersichtliches Interface und schnelle Auszahlung. Mit dem Code: "DISCOUNTKM" 5% sparen ab einer Bestellung von 3 TH/s oder mehr.


Werbung