Altcoins unter Druck: Cardano und XRP verlieren massiv an Wert

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin bleibt stabil über 80.000 US-Dollar, doch Altcoins wie Cardano (ADA) und XRP stehen massiv unter Druck. Das Handelsvolumen im Krypto-Markt ist seit November 2024 um 70 % eingebrochen, was auf eine zunehmende Vorsicht der Anleger hinweist.
    Cardano und XRP haben seit ihren Höchstständen stark an Wert verloren. Trotz positiver Nachrichten, wie dem Ende des SEC-Verfahrens gegen Ripple, konnte XRP seinen Abwärtstrend nicht stoppen. Cardano kämpft ebenfalls mit sinkender Nutzeraktivität und Liquidität.
    Analysten sehen bei Cardano dennoch Chancen auf eine Erholung. Sollte der Kurs wichtige Widerstandsniveaus durchbrechen, könnte ADA bis Mai auf 2,5 US-Dollar steigen. Gleichzeitig bleibt die Marke von 0,60 US-Dollar eine kritische Unterstützung, die nicht unterschritten werden sollte.
    Die sinkende Aktivität auf der Cardano-Blockchain und ein Rückgang des gesperrten Werts (TVL) belasten den Kurs zusätzlich. Auch auf den Derivatemärkten zeigt sich ein negatives Bild, was die Unsicherheit für Anleger weiter verstärkt.
    Die Altcoin-Krise zeigt, dass sich der Markt zunehmend auf Bitcoin als sicheren Hafen konzentriert. Für Altcoins wie Cardano und XRP wird eine nachhaltige Erholung nur durch fundamentale Verbesserungen und langfristigen Nutzen möglich sein.

    Die Altcoin-Märkte stehen unter Druck: Während Bitcoin seine Vormachtstellung weiter ausbaut, kämpfen Projekte wie Cardano (ADA) und XRP mit massiven Kursverlusten und sinkender Marktaktivität. Der Artikel beleuchtet die Gründe für den Abwärtstrend, analysiert mögliche Erholungsszenarien und zeigt, warum Anleger zunehmend vorsichtiger werden.

    Werbung

    Altcoin-Krise: Der langsame Niedergang von Cardano und XRP

    Die Kryptowelt steht vor einer großen Herausforderung: Während Bitcoin weiterhin seine Dominanz ausbaut und sich über der Marke von 80.000 US-Dollar hält, geraten Altcoins wie Cardano (ADA) und XRP zunehmend unter Druck. Laut einem Bericht von Wallstreet Online hat das Handelsvolumen im Krypto-Markt einen dramatischen Rückgang von 70 % erlebt, von 126 Milliarden US-Dollar im November 2024 auf nur noch 35 Milliarden US-Dollar im März 2025. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren verstärkt risikoärmere Anlagen bevorzugen.

    Cardano, einst als vielversprechender Ethereum-Konkurrent gefeiert, hat seit 2017 einen deutlichen Wertverlust gegenüber Bitcoin erlitten. Der Wert von 1 ADA fiel von 0,000005 BTC im Jahr 2017 auf aktuell 0,000016 BTC. Ähnlich erging es XRP, das 2018 mit 0,00021 BTC seinen Höchststand erreichte, aber mittlerweile auf 0,000015 BTC gefallen ist. Trotz positiver Nachrichten, wie dem Ende des SEC-Verfahrens gegen Ripple, konnte XRP seinen Abwärtstrend nicht stoppen.

    "Die aktuelle Marktsituation macht deutlich, dass Altcoins wesentlich volatiler sind als Bitcoin und verstärkt unter Kapitalabflüssen leiden." – Wallstreet Online
    Kryptowährung Aktueller Kurs (USD) Wertverlust (Wochenvergleich)
    XRP 2,06 -17 %
    Ethereum (ETH) 1.795 -14 %
    Cardano (ADA) 0,640965 -12,5 %
    Solana (SOL) 123,9 -12,5 %
    Zusammenfassung:
    • Bitcoin bleibt stabil über 80.000 US-Dollar.
    • Altcoins wie Cardano und XRP verlieren massiv an Wert.
    • Das Handelsvolumen im Krypto-Markt ist um 70 % gesunken.

    Cardano: Hoffnung auf eine Trendwende?

    Ein Bericht von The Coin Republic zeigt, dass Cardano möglicherweise vor einer Erholung stehen könnte. Analysten wie Master Kenobi sehen Parallelen zur Kursentwicklung von 2024, als ADA nach einem Einbruch eine starke Rallye erlebte. Der aktuelle Kurs von 0,6646 US-Dollar könnte laut Experten bis Mai auf 2,5 US-Dollar steigen, sofern wichtige Widerstandsniveaus wie 0,80 US-Dollar durchbrochen werden.

    Die technische Analyse zeigt jedoch auch Risiken: Sollte der Kurs unter die Unterstützung von 0,60 US-Dollar fallen, könnte ein weiterer Rückgang bis auf 0,50 US-Dollar folgen. Gleichzeitig zeigt die Blockchain-Aktivität von Cardano eine erhöhte Nutzung, was langfristig positiv für den Kurs sein könnte.

    "Die Anhäufung von Walen deutet auf ein wachsendes Vertrauen in den Cardano-Preis hin." – The Coin Republic
    Wichtige Erkenntnisse:
    • Cardano könnte bis Mai auf 2,5 US-Dollar steigen.
    • Wichtige Unterstützungsmarke: 0,60 US-Dollar.
    • Wale akkumulieren ADA, was auf eine mögliche Rallye hindeutet.

    Warum sinkt der Preis von Cardano (ADA)?

    InvestX berichtet, dass die sinkende Nutzeraktivität und ein schwieriger Widerstand den Preis von Cardano belasten. Die Anzahl der täglich aktiven Adressen ist seit dem 2. März um mehr als 70 % gesunken, ebenso wie die täglichen Transaktionen. Der gesamte gesperrte Wert (TVL) auf der Cardano-Blockchain fiel von 529,8 Millionen US-Dollar auf 317,9 Millionen US-Dollar.

    Auch auf den Derivatemärkten zeigt sich ein negatives Bild: Die Finanzierungssätze bleiben negativ, und das offene Interesse an Perpetual-Futures-Verträgen liegt unter der Milliardenschwelle. Technisch gesehen befindet sich ADA weiterhin in einem Abwärtstrend, wobei die nächste Unterstützung bei 0,60 US-Dollar liegt.

    Indikator Wert
    Tägliche aktive Adressen -70 % (seit 2. März)
    Tägliche Transaktionen -71 %
    Gesamter gesperrter Wert (TVL) 317,9 Mio. USD (31. März)
    Fazit:
    • Cardano kämpft mit sinkender Nutzeraktivität und Liquidität.
    • Der ADA-Kurs bleibt technisch anfällig.
    • Wichtige Unterstützung: 0,60 US-Dollar.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Entwicklung bei Altcoins wie Cardano und XRP verdeutlicht die zunehmende Reifung des Kryptomarktes, in dem sich Bitcoin als dominanter Wertaufbewahrungsspeicher etabliert. Der drastische Rückgang des Handelsvolumens und die Kapitalabflüsse aus Altcoins zeigen, dass Investoren in unsicheren Marktphasen risikoärmere und etabliertere Assets bevorzugen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Konsolidierung des Marktes führen, bei der nur Projekte mit klarer technischer Innovation und nachhaltigem Nutzen überleben.

    Für Cardano und XRP bleibt die Situation kritisch: Während Cardano durch technische Entwicklungen und Blockchain-Aktivität Hoffnung auf eine Erholung bietet, ist der Markt von kurzfristigen Unsicherheiten geprägt. Die Abhängigkeit von spekulativen Bewegungen und die sinkende Nutzeraktivität stellen jedoch erhebliche Risiken dar. Eine nachhaltige Erholung wird nur möglich sein, wenn fundamentale Verbesserungen und ein klarer Mehrwert für Nutzer geschaffen werden.

    Die Volatilität und Unsicherheit im Altcoin-Segment könnten zudem dazu führen, dass institutionelle Investoren weiterhin Abstand von diesen Assets nehmen, was den Druck auf die Kurse weiter erhöht. Für Anleger ist es daher entscheidend, die fundamentalen Entwicklungen und Markttrends genau zu beobachten, bevor sie in Altcoins investieren.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde den Artikel echt spannend, aber irgendwie fehlt mir der Aspekt, dass viele dieser Altcoins ja überhaupt erst in Schwierigkeiten geraten sind, weil das Vertrauen in Krypto insgesamt gerade einen Dämpfer bekommen hat. Klar, Bitcoin ist stabiler, aber selbst dort sehe ich nicht mehr die ganz großen Wachstumschancen wie in den Jahren zuvor. Für mich ist das Problem nicht nur, dass Cardano oder XRP nichts mehr reißen, sondern dass der gesamte Markt ein wenig die Luft rauszulassen scheint.

    Man muss sich ja auch mal die Frage stellen, warum neue Investoren überhaupt reinholen, wenn alles nur noch über Trading-Bots und riesige Wale läuft. Bei den Zahlen zur Blockchain-Aktivität von Cardano musste ich schmunzeln. Schön und gut, dass Wale weiterhin ADA akkumulieren, aber ich persönlich finde, solange die kleinen Investoren fehlen, macht das für die breite Masse wenig aus. Und mal ehrlich: Wie viele Leute nutzen Cardano wirklich im Alltag? Die Adoptionsfrage wird hier total ignoriert, finde ich.

    Ach ja, der Punkt mit XRP und dem Ende des SEC-Verfahrens hätte eigentlich ein Befreiungsschlag sein müssen. Aber selbst das hat ja kaum was gebracht. Das zeigt, wie abhängig XRP und andere Altcoins von Spekulation und kurzfristigen News sind. Das ist für mich auch einer der Gründe, warum immer mehr Leute einfach die Finger davon lassen. Es wirkt teilweise fast wie ein Glücksspiel.

    Alles in allem war der Artikel gut recherchiert, aber ein bisschen tiefgründigere Diskussion darüber, was strukturell bei den Altcoins falsch läuft, würde ich mir wünschen. Es reicht eben nicht mehr, nur "Tokenomics", Blockchain-Features oder ein starkes Entwicklerteam zu versprechen – langsam braucht es greifbare Ergebnisse. Oder wie seht ihr das?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin bleibt stabil über 80.000 US-Dollar, während Altcoins wie Cardano und XRP massive Verluste erleiden; sinkendes Handelsvolumen zeigt Anleger-Vorsicht.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE